Seite 1 von 3

Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 27. September 2011 19:09
von michael216
Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam
Bei meinem 20V Limousine Bj 1998 ist mir aufgefallen, dass er in beiden Geschwindigkeitsstufen sich sehr langsam bewegt.
Bevor ich das Relais J31 austausche oder die Wischermechanik mit Motor ausbaue, möchte ich den Kabelweg, insbesondere den Masseverbindung überprüfen.
Nun finde ich die Masseverbindung 119 im Leitungsstrang vorne links nicht. Kann mir jemand dabei behilflich sein? Foto oder Beschreibung wären toll.

Gruß Michael

Re: Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 27. September 2011 19:16
von Michal
Hallo,

es liegt zu 99% am Gestänge, welches nach Jahren festgammelt.
Neues Gestänge rein und gut ist.

Gruß Michal

Re: Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 27. September 2011 19:26
von michael216
Nehme ich auch an, werde das Gestänge schnell ersetzen, bevor der Motor einen Knacks bekommt. Aber trotzdem suche ich diesen Massepunkt, ich habe mir schon blutige Finger bei der Suche geholt und dann nehme ich es persönlich.

Re: Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 27. September 2011 20:08
von Octarius
Auch von mir: Schraub das Gestänge raus und schau ob es leichtgängig ist. Eventuell kannst Du es noch zerlegen und reinigen. Das hält aber dann auch nicht ewig.

Es liegt ganz sicher an der Mechanik.

Re: Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 28. September 2011 07:06
von Kriton
Beim Wagen meiner Frau war gerade das selbe Symptom - die Wischer gingen viel zu langsam. Bei ihr lag es jedoch am Wischermotor, das Gestänge war mit 75.000 km noch voll in Ordnung. Bei ihrem Auto handelt es sich allerdings um einen Nissan.

Re: Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 28. September 2011 09:30
von Octarius
Da ja so ein Nissan exakt den gleichen Scheibenwischerantrieb wie ein Octavia hat revidiere ich meine obige Aussage. Es ist also ganz sicher der Scheibenwischermotor und nicht die festgefressenen Gelenke im Antriebsgestänge. Das brauchst Du nicht tauschen, ist garantiert noch in Ordnung. Da wette ich mein gesamtes Vermögen (1 Euro) drauf!

Re: Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 28. September 2011 18:30
von Kriton
Octarius hat geschrieben:Da ja so ein Nissan exakt den gleichen Scheibenwischerantrieb wie ein Octavia hat revidiere ich meine obige Aussage. Es ist also ganz sicher der Scheibenwischermotor und nicht die festgefressenen Gelenke im Antriebsgestänge. Das brauchst Du nicht tauschen, ist garantiert noch in Ordnung. Da wette ich mein gesamtes Vermögen (1 Euro) drauf!
Was ist Dir denn über die Leber gelaufen?

Re: Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 28. September 2011 18:34
von eckenwetzer
Auch von mir: alte Plattformkrankheit. Hatte mein 4er Golf auch: Wischergestänge raus, mit sanfter Gewalt zerlegen (vorher Sprengringe rausnehmen ;-) ) , gründlich entrosten und anschließend mit ordentlich Graphitfett wieder zusammensetzen.

Re: Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 28. September 2011 19:27
von Offroader
@Kriton
jetzt haste leider die Ironie aus octarius Spruch ned rausgehört... :lol:

Graphitfett ist sehr gut, aber wenns noch origineller werden sollte dann nehmt ne gute Kupferpaste(z.B. Molykotte). Die klebt besser als Graphit und lässt sich ned so leicht von Feuchtigkeit unterwandern was ja das grösste Problem am Wischerantrieb ist.

Re: Scheibenwischer Windschutzscheibe arbeitet sehr langsam

Verfasst: 28. September 2011 20:53
von michael216
Ich habe mir heute ein neues Wischergestänge ( 50€) bestellt und auch die passenden Kohlen für den Motor. Ich werde am Wochenende die gesamte Mechanik überprüfen.