Seite 1 von 5
Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 18:35
von RSCDIKombi
Hallo zusammen,
heute habe ich die Winterreifen montiert bekommen. Der Händler sagte, dass nur noch 2 mm Profil auf den vorderen Sommerrädern vorhanden sind!? Nächstes Jahr bräuchte ich neue...
Er sagte mir auch dann, dass der Octvia RS mit den 350 NM bekannt ist als "Reifenfresser"

. Würde auch für BMW 330d (Hinterräder), als auch für die großen Audi-Fahrzeuge mit der 3.0 Diesel-Maschine gelten?!?!
Er meinte jedoch aber auch, dass Skoda bei Erstauslieferung die Räder mit einer andere Reifenmischung liefern (obwohl Vredestein bzw. Conti)...
Bin ich der einzige mit dem Reifenverschleiß.. PS: Gefahren auf den Sommerreifen habe ich ca. 13.000 km?!
Gruß Markus
Re: Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 18:49
von Chief
Zum Verständnis
- welcher Reifenhersteller mit welchem Reifen ist bei Dir montiert?
- wie sieht Dein Fahrprofil aus?
- von was für einem Händler sprichst Du...Reifenhändler oder AH?
- hast Du die 2mm überprüft...vorne wie hinten?
Re: Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 18:54
von L.E. Octi
Chief hat geschrieben:- wie sieht Dein Fahrprofil aus?
Vor allem, Dein Fahrstil. Die 350 Nm sind doch nur dann Reifenfresser wenn ich Sie permanent und undosiert fordere. Ansonsten spielt es keine große Rolle ob 350 NM oder 200. So lange ich dosiert und normal fahre. 13.000 Km und nur noch 2 mm Profil sprechen für "Gib Ihm".
Re: Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 18:55
von RSCDIKombi
Hallo Chief,
- es sind Markenreifen, ich weiß jedoch jetzt nicht den Namen des Herstellers. Es ist ein führender Reifenhersteller (Vredestein?)
- Da ich das Auto Anfang des Jahres erworben habe, war mein Fahrprofil anfangs doch eher sportlich
- Reifenhändler
- Habe ich nicht überprüft
Gruß Markus
Re: Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 19:42
von Chief
Zum weiteren Verständnis...
RSCDIKombi hat geschrieben:
- es sind Markenreifen, ich weiß jedoch jetzt nicht den Namen des Herstellers. Es ist ein führender Reifenhersteller (Vredestein?)
Ja wer ist denn nun der führende Reifenhersteller? Tipp...mal auf den Reifen schauen.
- Da ich das Auto Anfang des Jahres erworben habe, war mein Fahrprofil anfangs doch eher sportlich
Hast Du eine Angabe zur Profiltiefe beim Erwerb des Octi?
- Reifenhändler
- Habe ich nicht überprüft
Hm...na ja...wem soll man denn nun Glauben schenken und wessen Aussage ist überprüfbar?!
Re: Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 20:08
von regda
Trotzdem ein sehr hoher Reifenverschleiß. Ich habe diesen Sommer ebenfalls um die 10tkm auf meinen neuen 225er zurückgelegt und habe dabei an den Vorderreifen 2mm abgefahren, Also habe jetzt noch 6-7mm. Und ich fahre sicher nicht gerade zurückhaltend

Reifen sind Falken.
Ich würde eher mal an eine Achsvermessung denken, wenn die Spurwerte nicht stimmen dann schiebt man ganz schnell die Vorderreifen beim geradeausfahren und dann kann man mal ganz schnell einen neuen Reifensatz in einer Saison killen.
Re: Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 20:17
von Ente Nr.6
Chief hat geschrieben:Hast Du eine Angabe zur Profiltiefe beim Erwerb des Octi?
Schließe mich dem Chief an.
Solange man die Profiltiefe vom Kauf nicht kennt, kann man doch nicht sagen, dass es ein hoher Reifenverschleiß ist
Re: Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 20:23
von Timmey
Da der TE seinen Octavia im Januar neu bekommen hat, sollten es doch die werkseitig montierten Sommerreifen sein.
Re: Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 20:39
von Cardriver
Hallo
Ich habe jetzt meine Km nicht genau gezählt, aber ich hatte Conti Sport contact 2 drauf Original
und nach 3 Sommern und Schätzungsweise 40.000km waren die vorderen tot und es mußten dieses Frühjahr 2 neue drauf.
Bei dem Drehmoment, was "ziehmlich" Zeitig im Gegensatz zum Benziener kommt, ist das normal, wenn man es denn auch nutzt.
Gruß
Re: Skoda Octavia RS Diesel-Reifenkiller?
Verfasst: 24. Oktober 2011 21:49
von Ente Nr.6
Timmey hat geschrieben:Da der TE seinen Octavia im Januar neu bekommen hat, sollten es doch die werkseitig montierten Sommerreifen sein.
Da steht ja aber auch Baujahr 2010. Angemeldet hat er sich aber erst im Januar 2011?!