Seite 1 von 2

Komfortverlust durch 40/40 Tieferlegung?

Verfasst: 27. Juli 2004 15:11
von MickC
Hallo allerseits,

ich habe seit ca. 2,5 Mon. einen Octavia Combi TDI mit 96 kw, und bin soweit sehr zufrieden. Nur die Optik könnte etwas 'knackiger' sein, die 16 " Serienfelgen reißen es irgendwie optisch nicht so richtig 'raus. :-?

Habe schon 17"/18" Alus ins Auge gefasst, allerdings bringts das ja wohl nur, wenn das Auto dazu insgesamt etwas tiefer kommt. Meine Frage nun: In wieweit wird die in Serie recht komfortable Abstimmung durch die niedrigeren Reifenquerschnitte plus Tieferlegungsfedern negativ beeinflußt? Wird es (mit den Seriendämpfern) sehr viel Straffer, neigt das Fzg. damit zum 'Stuckern', oder macht sich das nicht so drastisch bemerkbar? Oder sollte ich dass mit den Seriendämpfern gleich vergessen, und etwas anderes verbauen? Und falls ja, was?

Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vorab vielen Dank für eure Tips! :D

Verfasst: 27. Juli 2004 15:57
von rawei
hallo,

also, mit einem komfortverlus musst du auf jeden fall rechnen. der sollte sich aber bei 17" und 40mm federn im rahmen halten. aber anders wird es da auf jeden fall mit nem fahrwerk werden. durch die meist härter abgestimmten sportdämpfer wird das fahrverhalten zwar knackiger aber fahrwerk und 18" empfehle ich daher nur für absolute tuningfreaks. also weniger für kleinfamilien.

ich selber habe ein 40mm fahrwerk von kw (also federn und dämpfer) mit 17" alus und bin sehr zufrieden. der komfortverlust war zwar auf huckelpisten spürbar, aber vertretbar.

schau dir einfach mal die strassen in deiner umgebung an und entscheide dann, ob nur federn oder fahrwerk.

gruss rawei

Verfasst: 27. Juli 2004 22:50
von octavius
definitiv ja.
Nur mit Federn ist es katastrophal.
Habe seinerzeit die Federn zurückgegeben, da sie zur Hälfte hinten auflagen (4x4 ist +150kg schwerer) und ein KW-FW eingebaut.
Im Winter hatte ich dann 16 Zoll Räder dran und es fuhr sich super.
Im Sommer waren die 17" drauf und der Komfort lies etwas nach.
Dann habe ich mir 16" RS-Felgen für den Sommer besorgt (sehen einigermaßen aus) und kann damit leben.

Verfasst: 28. Juli 2004 07:58
von andreasH
Wenn Du vor hast den Octi längere Zeit zu fahren, dann lohnt sich die Investition in ein Komplettfahrwerk auf jeden Fall.
Ich würde mir nur noch ein gutes Gewindwfahrwerk verbauen.

Grüsse
Andreas

Verfasst: 28. Juli 2004 09:48
von paramaster
Das sagt der leidgeplagte Federn User nach 6 Jahren :lol:

Verfasst: 28. Juli 2004 09:53
von Lui
Ich habe ein Komplettfahrwerk drin (40/40) mit 18" Rädern und kann mich nicht beklagen, denn zu tief ist er nicht und setzt somit nicht auf.
In den Kurven ist er schön straff und bei unebener Fahrbahn ist es trotzdem kein Hoppeln - ich muß also nicht schleichen.

Grüsse
Lui

Verfasst: 28. Juli 2004 12:21
von Joker1976
Ich habe nur Federn von K.A.W. drin, 50/35mm. Dazu noch 225/40-18 auf 8x18 ET 35 zusammen mit den originalen Dämpfern und bin damit SEHR zufrieden!!! Nur ist das ganze doch deutlich härter geworden aber noch gut annehmbar...

Verfasst: 29. Juli 2004 00:10
von Cisco
Hy auch ich habe mittlerweile endlich meine Federn Felgen Kombination gekauft und muß sagen ich bin überaus zufrieden. Ich fahre 8 X 19 ET 35 mit 225/35 also sehr niedriger Reifenquerschnitt. Habe dazu noch Federn von KW drin die meinen Octi 35mm näher an die Straße bringen. Die Dämper sind noch die orginal Skoda. Auch meine Freunde und sogar meine bessere Hälfte sagen er ist zwar etwas straffer geworden aber nicht wirklich hart oder gar unkomfortabel.
Hoffe das auch du mit deiner Entscheidung zufrieden sein wirst bis dann CU Cisco :wink: :wink:

Verfasst: 29. Juli 2004 09:03
von Richi Rich
Weitec Gewinde + 8x18 und 225 35:

Das Gewindefahrwerk ist rundum härteverstellbar. Wenn ich jedoch auf der härtesten Einstellung bin, dann ist der Komfort weg (na no na nit vielleicht) :rofl:

Bei richtiger Einstellung rundum --> genügend Komfort (für mich).

Den einen paßt es so, den anderen so. Was für mich ausreichender Komfort ist, ist anderen sicherlich viel zu hart.

Gruß,
Richi

Verfasst: 31. Juli 2004 10:50
von hnx-racer
Hi alle zusammen,
ich hab auch ein Komplettfahrwerk mit ca. 40 mm Tieferlegung + 7,5*17 Alu`s und der Fahrkomfort ist zwar etwas straffer als bei der Serie aber es ist auf jedenfall Alltagstauglich.
Ich will aber noch ein strafferes mit mehr tiefgang.
Wenn du willst MickC kann ich dir meins günstig abgeben, ist ca ein halbes Jahr alt.