Seite 1 von 2

Vorstellung meines O2

Verfasst: 16. November 2011 22:25
von Birne
So jetzt will ich meinen O2 hier auch mal ein wenig vorstellen…

Es ist ein Combi, Ambiente im schönen Black Magic Perleffekt.
Gekauft hab ich das gute Stück am 27.03.2010, gebraucht mit seinerzeit 32000km, mittlerweile sinds über 63000km.
In seinem Innernen schlägt ein 1.8L TSI.
Bereift ist er im Sommer mit Vredestein Sporttrac 3 und im Winter mit Vredestein Snowtrac 3.
Ein paar Veränderungen seit dem Kauf:
- Radio umgebaut auf 7" Touchscreen mit Navi, USB etc.
- Begrenzungs-, Kennzeichen-, Dachhimmel- und Kofferraumbeleuchtung LED
- Fussraumbeleuchtung v+h grün (anfangs auch noch Schwarzlicht) und „Ambientebeleuchtung“ über dem Aschenbecher
- Türen gedämmt mit Alubutylmatten
- Kurzstabantenne vom MJ11

In der Werkstatt war ich nur zur Durchsicht und zum Einkaufen, ansonsten ist mir der Besuch erspart geblieben:)

mal ein paar Fotos:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Geplant (und teilweise schon bestellt) ist jetzt vorerst noch:
- Osram Nightbreaker Plus in Auf- und Abblendlicht
- Philips Blue Vision als Standlicht
- Philips Silver Vision in allen Blinkern
- Brillenfach im Dachhimmel
- Coming- und Leaving Home einprogrammieren

Mfg

Re: Vorstellung meines O2

Verfasst: 16. November 2011 22:48
von sancho-usa
Erst mal herzlich wilkommen....hört sich nach einem tollen Auto an.

Naja, muss es auch sein, ist ja ein Skoda!

Kannst Du mir bitte erkläran wie Du die Fußraumbeleuchtung und die Ambientebeleuchtung gemacht hast? Das hätte ich auch gerne!


MFG sancho-usa

Re: Vorstellung meines O2

Verfasst: 16. November 2011 23:14
von Birne
Also zur Fussraumbeleuchtung:
Das sind Kaltlichtkathoden wie man sie beim Casemodding verwendet. Auf der Fahrerseite musste ich sie an die Plastik kleben, auf der Beifahrerseite habe ich 2 Löcher in die Abdeckung vor dem Pollenfilter gemacht und Kabelbinder durchgefädelt. Hinten wars nich ganz so einfach, da haben ich durch die Mittelkonsole und unter dem Mittelarmlehne durch gefädelt. Letztendlich noch unter dem Teppich lang und dort raus wo auch die Kabel für Sitzairbag und Sitzheizung rauskommen. Ich habe an jeder Röhre einen Inverter, weil man die Kabellänge zwischen Inverter und Röhre nicht verlängern sollte.

Zur Ambientebleuchtung:
Das sind 3 LEDs mit entsprechenden Widerständen. Gibts auch schon ne Anleiung. http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=21433.
Ich habe die LEDs dann noch glatt gefeilt (wirt diffusend). Sieht in Echt besser aus als auf den Bilder in der Beschreibung und auf den Meinigen.

Mit Strom versort und abgesichert wird der ganze Spass über einen Stromdieb. Weiß garnich gleich worin der steckt, auf jeden Fall ist dort Dauerplus.
Bild.
Im Aschenbecherfach habe ich noch einen Schalter montiert und Masse kommt von einer Schraube in der Nähe des Schalthebels.

!!Achte darauf dass beim Kabel legen nichts in die Schaltung, Lüftung oder sonstige wichtige Teile hängt!!

Ob damit rumfahren so legal ist weiß ich auch nicht, sagt jeder was anderes. Ich übernehme keine Verantwortung falls was schief geht, etwas beschädigt wird oder sich jemand verletzt, nur damit das gesagt ist ;)

Mfg

Re: Vorstellung meines O2

Verfasst: 17. November 2011 09:11
von Senti
Herzlich Willkommen!

Man merkt, dass da viel Liebe und Herzblut drin steckt, Klasse! :wink:

Re: Vorstellung meines O2

Verfasst: 17. November 2011 11:43
von Chris80
Na dann wünsch ich dir viel Spaß und eine problemlose und knitterfreie Zeit.
Birne hat geschrieben:- Kurzstabantenne vom MJ11
Gibt es da beim VFL nicht Probleme mit dem Antennenfuß wegen der Diebstahlsicherung oder irre ich mich da?

Re: Vorstellung meines O2

Verfasst: 17. November 2011 16:25
von Birne
Die gibt es tatsächlich. Ich habe mir da einen Adapter gedreht, ähnlich dem in der Beschreibung, nur aus einem Stück:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=55170
Ich hab auch von einer Methode gehört um das Gewinder der Antenne den Gummi abzuschneiden, dann ist das Gewinde auch lang genug. Empfand ich aber als nicht so schön.

Diebstahlschutz ist dann natürlich nichtmehr gegeben.
Mfg

Re: Vorstellung meines O2

Verfasst: 17. November 2011 16:31
von Domino
GEIL, von nem Frischling ordentlich in die Eier getreten bekommen :wink:

Herzlich Willkommen....

Re: Vorstellung meines O2

Verfasst: 17. November 2011 17:24
von Birne
Was heißt denn hier in die Eier getreten? Man kann ja nicht alles wissen;)

Ich hab jetzt mal die Osram Nightbreaker Plus in Auf- und Abblendlicht und Philips Blue Vision ins Standlicht eingebaut.
Bilder sind nicht so toll geworden, aber gibts ja genug Vergleiche bei Google.
In die Blinker hab ich jeweils Philips Silver Vision eingebaut.
Vorher:
Bild
Bild

Nachher:
Bild
Bild

Mfg

Re: Vorstellung meines O2

Verfasst: 17. November 2011 17:28
von Domino
ich meinte nur wegen Deiner Suche nach der Umbauanleitung.
Es gibt hier immer große Dikussionen wegen Frischlingen die nicht die SUCHE benutzen!

Re: Vorstellung meines O2

Verfasst: 25. Dezember 2011 13:22
von Birne
Noch ein kleines Update. Jetzt hat er auch Coming Home und Leaving Home.
Großes Danke an CommanderWu.