Seite 1 von 1
Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 20. Februar 2012 20:38
von edmanderl
Ich habe heute ein original MDI an meinm O2 Facelift nachgerüstet und mein iPhone 4S mittels Adapterkabel verbunden.
Radio ist ein SWING und eine FSE mit Multifunktion hat mein Fzg. auch. Eine Verbindung per Bluetooth ist problemlos möglich.
Jetzt zu meinem Problem:
Mein Radio erkennt das MDI nicht und ich finde keine Möglichkeit das MDI auf dem Swing auszuwählen. CD/ AUX und BT Funktionstasten kann ich auswählen - MDI leider nicht. Das Telefon wird aber über das Kabel geladen.
Muss das MDI noch codieren???
Re: Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 20. Februar 2012 22:20
von robaer
Kurz und knapp: ja, Codierung notwendig.
Re: Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 21. Februar 2012 18:34
von edmanderl
Danke! Ich war heute beim freundlichen S-Partner - codiert - funktioniert.
Ich muss mich aber erst mal belesen, da die Ordnerstrucktur vom iPhone für mich nicht nachvollziehbar war.
Re: Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 16. Mai 2013 13:40
von jf573
Hallo, ich bin gerade dabei mir ein MDI zu bestellen.
Eine Frage habe ich.
Funktioniert der AUX IN (3,5mm Kilinke) in der Mittelkonsole danach weiterhin oder nicht?
Danke!
Re: Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 17. Mai 2013 23:36
von robaer
Ja, AUX-In ist weiterhin nutzbar. Auch wenn man öfter was anderes liest. Einfach lt. Anleitung verkabeln, dann passt das.
Re: Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 4. Juni 2013 15:26
von jf573
Ja, alles funktioniert

. Aux-In, BT, MDI mit USB. Nur wenn ein USB Stick mit MDI verbunden ist, dann funktioniert Aux-In nicht. USB Stick raus, dann ist Aux-In wieder da. Scheint also über den gleichen Eingang zu funktionieren und MDI hat Vorrang. Kodierung hat beim Freundlichen €30,65 gekostet.
Re: Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 5. Juni 2013 07:53
von neuhesse
Danke für die Rückmeldung.
Re: Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 25. Februar 2014 18:06
von gaso
Hallo
habe ein Amundsen + und diesen Adapter
http://www.kufatec.de/shop/de/portable- ... ?tab=frage
bei Kufatec bestellt.
Zwischen Radio und Fahrzeug angeschlossen.
Media Box hinter dem Handschuhfach
beim freundlichen unter Adresse 19 Verbauliste Mediaplayer 3 eingetragen.
Media IF Funktioniert prima mit ipod über RadioSteuerung MDI
MUFU funktioniert auch und auch das Maxi Dot Display zeigt Titel usw.an
So nun zu meinem Problem.
Mein freundlicher wollten dann Radio Adresse 56 - die Externe Schnitstelle eintragen
keine Kummunikation zum Steuergerät
also Adrsse 56 keine kommunikation
verstehe ich nicht ganz wie man am Zwischenstecker bei Kufatec erkennen kann laufen die beieden CAN Leitungen in so einen blauen Klip ?

- 12.jpg (14.36 KiB) 2709 mal betrachtet
der verhindert die elektr- Verbindung zum Radio dort liegen auf pin 9 und 10 die beiden CAN Leitungen. (CAN L,CAN H)

- Stecker vom Radio in den Adapter
- 11.jpg (14.66 KiB) 2730 mal betrachtet
Wer kennt sich aus ??
Re: Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 27. Februar 2014 09:45
von gnu
Hallo,bin gerade auch dabei USB Mdi und BT FSE nachzurüsten. Ich bin dabei auf das Dension Gateway gestoßen. Hattet ihr euch das auch angeschaut? So wie ich es bis jetzt verstehe bringt es die gleiche Leistung plus FSE nur günstiger.
Zur Frage des Thema erstellers. Ja,ma n muss Mediaplayer codieren.
Re: Nachrüstung MDI Multi-MEDIA-Interface
Verfasst: 1. März 2014 13:00
von gaso
Hallo also
nun war ich nochmal beim freundlichen
MDI abgesteckt alles wieder orginal .Quadlook Stecker wieder an Radio angeschlossen.
gleicher Fehler
RADIO Adresse 56 keine kommunikation zum Steuergerät.
Was ist nun los ?
jemand eine Idee ??