Marderschutz???

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Sniper
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2004 10:05
Spritmonitor-ID: 0

Marderschutz???

Beitrag von Sniper »

Hallo, kennt jemand einen guten Schutz vor diesen ungebetenen "Gästen"? Habe leider das Prob, sowohl an meinem Wohn-, als auch meinem Dienstort häufig Besuch von dem Viehzeug zu bekommen. Bisher haben die zwar noch nix beschädigt, aber wehret den Anfängen. Außerdem kann es ja auch nicht gut sein, wenn die mit ihren sandigen Pfoten auf dem Lack ´rumspringen.
(Hatte diese immer irgendwelchen Katzen zugeschrieben, bis ich die Kühlflüssigkeit meines A3 auf dem Boden wiederfand :motz: )
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
webonkel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 24. Juni 2004 22:38

Beitrag von webonkel »

Hallo Sniper,

sehr kostengünstig und einfach geht es mit einem kleinen Holzrahmen der mit Maschendraht (nicht zu grob) bespannt wird und unter den Motorblock beim Parken gelegt wird, funktioniert immer.
Professioneller elektronischer Marderschutz ist dagegen sehr teuer und hilft auch nicht immer.
Ich habe auch schon Anti-Marder-Spray versucht, beinhaltet Bitterstoffe und muss alle 3 Monate wieder bzw. nach Motorwäche aufgebracht werden, war allerdings sehr wirkungsvoll.
Verschiedene Zubehörhändler bieten auch Sprialkabel an, welche über die gefährdeten Kabel oder Schläuche gezogen werden, als Bissschutz.

Am wirkungsvollsten war allerdings meine letzte größere Investition, eine Garage :wink:

Wichtig ist, wenn Du an Deinem Wohnort bereits einen Marder im Motorraum gehabt hast eine gründliche Motorwäsche, sonst hast Du an Deinem Dienstort mit sehr großer Wahrscheinlichkeit -auf Grund des Geruchs und des Revierverhaltens der Marder- wieder einen drin. An Deinem Wohnort dann ebenfalls.... und so weiter, es kann zu einem richtigen Kreislauf kommen. Die Viehcher sind dann eine echte Plage.

Viel Erfolg!
1,9 1,9 TDI -Elegance- Combi, Cappuccinob, Alarm, Parksens. vorn, Audience-Sounds., Abbiegel., Sunset, variabler Ladeb..
Sniper
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2004 10:05
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sniper »

Also, ich werde dann wohl mal den Hammer schwingen, mit der "Chemie" habe keine so gute Erfahrungen gemacht. So "Karnickel"-Draht müsste gehen, oder?
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
webonkel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 24. Juni 2004 22:38

Beitrag von webonkel »

...ganz genau, Karnickel-Draht habe ich auch genommen, achte aber darauf dass er rostfrei ist -besser aus Alu als verzinkt-, sonst erlebst Du eine böse Überraschung wenn´s regnet.

Tipp:Das Drahtnetz soweit an der rechten und linken Seite über den Rahmen stehen lassen, dass beide Vorderräder noch draufstehen können, dann klaut die gute Konstruktion auch keiner.

Viel Spaß beim Basteln.

Grüße
Webonkel
1,9 1,9 TDI -Elegance- Combi, Cappuccinob, Alarm, Parksens. vorn, Audience-Sounds., Abbiegel., Sunset, variabler Ladeb..
Sniper
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2004 10:05
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sniper »

Grade als ich mich zum Baumarkt aufmachen wollte, habe ich festgestellt, das Sonntag ist. Tja, wenn man im Schichtdienst arbeitet, vergisst man manchmal in welcher Zeit man lebt! :rofl: :lol: :rofl:

Danke trotzdem!!
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
octipus
Regelmäßiger
Beiträge: 110
Registriert: 19. November 2002 20:17

Beitrag von octipus »

Hallo Sniper.

Bei meinem letzten Besuch bei einem Bekannten, der sich auf einem Campingplatz eingenistet hatte, stellte ich mit Verwunderung fest, dass an vielen Autos vorne und hinten an den Stoßfängern kleine Säckchen angebracht waren.
Auf meine Frage, was das sei und für was das gut sein soll, bekam ich die Antwort, dass es sich um WC-Steine handele, die den Marder abschrecken sollen. Bislang hätte man damit gute Erfahrungen gemacht.
Mein Octi parkt in der Garage, weshalb ich dieses Rezept noch nicht ausprobieren mußte.

Vielleicht hat Dein Marder gegen WC-Steine auch eine Abneigung?

Gruß Octipus
Sniper
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2004 10:05
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sniper »

WC-Steine?!? Das habe ich auch schon mal irgendwo gehört.
Probier ich aus. Vorne würde ja reichen, der springt immer vorn rauf und latscht schräg über Haube und Frontscheibe aufs Dach. Hinten ist es ihm beim Combi wohl zu hoch.
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
webonkel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 24. Juni 2004 22:38

Beitrag von webonkel »

...habe ich auch probiert, war aber ohne Wirkung. Der Marder hatte sich danach regelrecht an der Dämmmatte ausgetobt. Die Steine riechen in einer Toilette i.d.R. auch nur wenn sie nass werden oder ganz frisch sind. Für die Geruchentwicklung in einem Motorraum reichen sie nicht aus, außerdem "verriechen" sie sich so schnell, dass innerhalb kürzester Zeit kein Geruch des Steines mehr vorhanden ist.
1,9 1,9 TDI -Elegance- Combi, Cappuccinob, Alarm, Parksens. vorn, Audience-Sounds., Abbiegel., Sunset, variabler Ladeb..
webonkel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 24. Juni 2004 22:38

Beitrag von webonkel »

Hallo Sniper,

na, was macht die Bastelstunde? Hat alles geklappt?

Grüße
Webonkel
1,9 1,9 TDI -Elegance- Combi, Cappuccinob, Alarm, Parksens. vorn, Audience-Sounds., Abbiegel., Sunset, variabler Ladeb..
Benutzeravatar
Lui
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 30. Oktober 2003 00:04

Beitrag von Lui »

Ich hätte da auch noch einen Tipp: Ein Stück Nylonstrumpf mit Hundehaaren füllen und mit einem Kabelbinder oder Draht im Motorraum befestigen. Die Marder sind dann nichtmal mehr über mein Auto gelaufen, da die das schon von weitem riechen und einen Bogen drum machen.
Wirkung ca. ein halbes bis ein Jahr. Also einfach einen Hund mal ordentlich auskämmen.

Grüsse
Lui
98er Octavia GLX 1.9TDI ; Front und Heck auf Facelift (RS) umgebaut.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“