Technisch-rechtliche Frage:Auto aus der Werkstatt hat Fehler
Verfasst: 23. Mai 2012 19:17
Hallo!
Da meine technischen Fragen (http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =3&t=60228 und http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =3&t=60222) leider nicht ganz die gewünschten Antworten gebracht hatten, hier eine allgemeine rechtliche bzw technische Frage:
1.) So wie es für mich zur Zeit aussieht, hat jemand in der Werkstatt mein Auto für eine persönliche Fahrt über mindestens 120km benutzt.
2.) Da außerdem die Gängigkeit des Türschlosses verändert ist und zum Teil der Knopf der Fahrerseite nach Abschließen nicht untenbleibt, gehe ich davon aus,
dass der Fahrer keinen echten Schlüssel hatte, und mit einem anderen Schlüssel (also Einbruchwerkzeug) den Wagen benutzt hat. Anders egeben 1. und 2. zusammen keinen Sinn.
Da ich wohl kaum um eine Reperatur des Schlosses herumkomme, meine Frage:
Sollte ich Anzeige erstatten, oder reicht erstmal die Begutachtung durch eine Skoda-Fachwerkstatt, um mögliche Spuren zu sichern?
Aus trauriger Erfahrung in den anderen Threads: Die, die inhaltlich nichts dazu beitragen können, mögen sich bitte zurückhalten mit dem Schreiben!
MfG
JKK
Da meine technischen Fragen (http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =3&t=60228 und http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =3&t=60222) leider nicht ganz die gewünschten Antworten gebracht hatten, hier eine allgemeine rechtliche bzw technische Frage:
1.) So wie es für mich zur Zeit aussieht, hat jemand in der Werkstatt mein Auto für eine persönliche Fahrt über mindestens 120km benutzt.
2.) Da außerdem die Gängigkeit des Türschlosses verändert ist und zum Teil der Knopf der Fahrerseite nach Abschließen nicht untenbleibt, gehe ich davon aus,
dass der Fahrer keinen echten Schlüssel hatte, und mit einem anderen Schlüssel (also Einbruchwerkzeug) den Wagen benutzt hat. Anders egeben 1. und 2. zusammen keinen Sinn.
Da ich wohl kaum um eine Reperatur des Schlosses herumkomme, meine Frage:
Sollte ich Anzeige erstatten, oder reicht erstmal die Begutachtung durch eine Skoda-Fachwerkstatt, um mögliche Spuren zu sichern?
Aus trauriger Erfahrung in den anderen Threads: Die, die inhaltlich nichts dazu beitragen können, mögen sich bitte zurückhalten mit dem Schreiben!
MfG
JKK