Seite 1 von 1

Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 18. Juli 2012 21:06
von Schotterzwerg
Hallo zusammen,

mich würden gern mal die Farbcodes der Federn eurer Gefährte mit Schlechtwegefahrwerk interessieren.

Wer diese posten möchte, gebe bitte mal an ob VFL oder FL, Limo(gibt's das dafür überhaupt?) oder Combi und Motorisierung.

Ich danke euch schonmal im Voraus!


PS: Reines Interesse, da durch Zufall zwei gleiche Fahrzeuge mit gleichen Farbcode an Vorderachse aber ungleichem an Hinterachse entdeckt wurden. Bodenfreiheit vorn nahe zu gleich und hinten 1,5-2cm Unterschied.

Re: Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 18. Juli 2012 21:29
von L.E. Octi
Zur Info. Die unterschiedlichen Farbstriche sind normal. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, die Du nur mit Angabe der Grobdaten (Motorisierung, Modell usw.) der User nicht entschlüsseln kannst, bzw. keine Logik oder hilfreiche Auflistung bekommst. Als Beispiel: Alleine beim 2011er MJ, Combi mit Schlechtwegepaket, Frontantrieb, gibt es für hinten 12 verschiedene Federn/Farbstrichkombinationen. Ausschlaggebend ist die Gewichtsklasse, sprich was so alles verbaut ist.
Ein Elegance mit doppeltem Ladeboden, Reserverad und AHK ab Werk, hat andere Federn als ein Elgeance ohne die genannten Dinge. Usw. usw.

Re: Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 18. Juli 2012 21:37
von Schotterzwerg
Ahja, da kannst du mir doch bestimmt auch sagen, welche Ausstattung "orange-rot" an der Hinterachse hätte?

Re: Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 18. Juli 2012 21:41
von L.E. Octi
Nein, weil ich nicht weis (ich behaupte nicht mal der Händler) was sich hinter Gewichtsbereich 6 verbirgt.
Google mal nach Gewichtsbereich und Federn. Da haben sich User schon in zig anderen Foren die Köpfe heiß diskutiert. Man kann einfach nicht sagen was ein bestimmter Gewichtsbereich für Ausstattung beherbergt, bzw. welche Ausstattungen zu welchem Gewichtsbereich führen.

Re: Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 18. Juli 2012 21:57
von Chief
Sollte SAD es nicht beantworten können?

Re: Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 18. Juli 2012 22:12
von Schotterzwerg
@Chief:
Wenn also bis jetzt konnte SAD mir so gut wie keine Fragen beantworten, die verweisen mich ständig an Werkstätten, egal was ich direkt anfragte. Und da hier bis jetzt die die meisten Fragen beantwortet werden konnten, frage ich eben auch hier weiter nach! Gehe ja schließlich auch in keine Gaststätte mehr, wo es nicht geschmeckt hatte...

@L.E. Octi:
Also gibt es nun 12 Gewichtsbereiche/Härten. Wie viel würde es denn jetzt z.B. für meinen geben:

BJ 2008
2.0TDI 16V
Combi
Elegance
Netztrennwand
Standheizung
Sunset

Oder kannst du für den direkt eine herauslesen?

Re: Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 18. Juli 2012 22:26
von L.E. Octi
Für das 2008er MJ und einen Combi mit SWF gibt es 13 Farbstrichvarianten. Federn mit Rot/Orange Farbstrichen sind Gewichtsbereich 5 und 6. Wie bereits geschrieben, kann ich Dir nicht sagen was dies an Ausstattung beinhaltet. Oder umgedreht, anhand Deiner Angaben von Motor und Ausstattung könnte ich nicht sagen was Du für Farbstiche an den Federn hast/bräuchtest, wenn Du es mir nicht mitgeteilt hättest.

Re: Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 18. Juli 2012 23:17
von Schotterzwerg
Okay, danke. Welche Gewichtsbereiche gibt es denn noch?

Re: Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 18. Juli 2012 23:28
von L.E. Octi
1 - 12, oder als Ausstattungscode 0YA - 0YM. 0YI gibt es nicht, daher 12.

Allerdings muss ich meine oben gemachte Aussage revidieren. Rot/Orange ist nur GW6.

Re: Schlechtwegefahrwerk - Farbcode

Verfasst: 19. Juli 2012 09:22
von Schotterzwerg
Okay, danke dir schonmal.