Hallo. Bin relativ neu hier und da ich mir am letzten Samstag mein erstes Auto gekauft habe (Octavia 1.6 55kw, Baujahr 1998) habe ich auch gleich ein paar Fragen, speziell zum Hifisystem.
Und zwar möchte ich gerne die Originalboxen austauschen da diese schon sehr kratzig klingen und vom Vorbesitzer wohl zu arg beansprucht wurden.
Nun hab ich leider keine Ahnung vom Ein-und Ausbau oder vom abnehmen der Verkleidung (überhaupt nötig?). Auch die Durchmesser der Originalboxen sind mir unbekannt.
Es sollen neue Boxen rein die den gleichen Durchmesser haben, ohne das ich groß rumsägen, dämmen oder sonst was machen muss. Vom Sound her bin ich auch nicht allzu anspruchsvoll. Gibt es da Tipps, welche Boxen ich kaufen sollte und welchen Durchmesser ich brauche. Preislich sollte das im Rahmen von 150 Euro liegen.
Auch über Tipps wie ich die Boxen am besten einbaue bin ich sehr dankbar.
Ein neues Radio habe ich bereits schon (Sony CDX-R3300), eine NStufe ist nicht geplant.
Danke im Vorraus
MfG
Schmidz
Octavia Bj-1998 - Lautsprecherein/ausbau
Die Abdeckung einfach rausclipsen - dadrunter sitzt der LS festgeschraubt. Rein passt eigentlich jedes 16cm System, solange es nicht allzutief ist.
Hochtoener sitzt in dem Spiegeldereieck, der auch nur angeclipst ist - da wird es mit dem Umtausch schwieriger sein, denn die Ausmasse sind nicht standardisiert und Du musst eventuell die Halterung anpassen.
Alles anderes findest Du in FAQ oder mit Hilfe der Suchfunktion umfangreich hier in Forum beschrieben.
Hochtoener sitzt in dem Spiegeldereieck, der auch nur angeclipst ist - da wird es mit dem Umtausch schwieriger sein, denn die Ausmasse sind nicht standardisiert und Du musst eventuell die Halterung anpassen.
Alles anderes findest Du in FAQ oder mit Hilfe der Suchfunktion umfangreich hier in Forum beschrieben.
So, habe mich jetzt ein wenig durchgelesen.
Nun bin ich auf diese Boxen gestoßen:
Rainbow IQ 265.19 XP Front - Skoda Octavia
2-Wege Komponentensystem
165 mm Tieftöner, Maximal 120 Watt
Artikelnummer: 231578
Originaleinbauort: Fronttüre, Spiegeldreieck
Preis: 99 Euro (incl. Versand)
Meine Frage nun, sind diese im Klang um einiges besser wie die Originalboxen oder tut sich da nicht viel?
Nun bin ich auf diese Boxen gestoßen:
Rainbow IQ 265.19 XP Front - Skoda Octavia
2-Wege Komponentensystem
165 mm Tieftöner, Maximal 120 Watt
Artikelnummer: 231578
Originaleinbauort: Fronttüre, Spiegeldreieck
Preis: 99 Euro (incl. Versand)
Meine Frage nun, sind diese im Klang um einiges besser wie die Originalboxen oder tut sich da nicht viel?
Zuletzt geändert von Schmidz am 16. September 2004 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
naja viel tut sich da nix...auch wenn eine kleine Verbesserung da sein wird... aber für 150€ kann ich dir schon ein paar gute Teile anbieten...
Meld dich einfach wenn es dich interessiert... PN reicht aus...
Meld dich einfach wenn es dich interessiert... PN reicht aus...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Das wird defekte Lautsprecher nicht reparieren...
Wenn die kratzen, vermute ich mal ausgiebiges Clipping, welches die Spulen über längeren Zeitraum genießen durften.
@ Schmidz:
Sind die überhaupt defekt? Du sagst, sie kratzen. Wann kratzen sie? Auch bei mäßiger Lautstärke oder erst bei hohen Pegeln? Hast Du dabei irgendwelchen klangbeeinflussenden Regler (Bassregler) bedient? Drücke mal die Lautsprechermembran gleichmäßig in der Mitte um die Halbkugel (Dustcap) vorsichtig hinein, daß der Lautsprecher sich bewegt, ohne zu verkanten. Kratzt da was? Schnüffel mal an der Membran, riecht die irgendwie verbrannt?
Wenn Du die Lautsprecher getauscht hast und die alten sowieso entsorgen willst, dann schneide die doch mal auf und fotografiere mal die Schwingspule. Die sitzt unter der gelblichen Zickzack-Scheibe aus Stoff (Zentrierspinne). Die sollte kupferfarben sein.
Frank
Wenn die kratzen, vermute ich mal ausgiebiges Clipping, welches die Spulen über längeren Zeitraum genießen durften.
@ Schmidz:
Sind die überhaupt defekt? Du sagst, sie kratzen. Wann kratzen sie? Auch bei mäßiger Lautstärke oder erst bei hohen Pegeln? Hast Du dabei irgendwelchen klangbeeinflussenden Regler (Bassregler) bedient? Drücke mal die Lautsprechermembran gleichmäßig in der Mitte um die Halbkugel (Dustcap) vorsichtig hinein, daß der Lautsprecher sich bewegt, ohne zu verkanten. Kratzt da was? Schnüffel mal an der Membran, riecht die irgendwie verbrannt?
Wenn Du die Lautsprecher getauscht hast und die alten sowieso entsorgen willst, dann schneide die doch mal auf und fotografiere mal die Schwingspule. Die sitzt unter der gelblichen Zickzack-Scheibe aus Stoff (Zentrierspinne). Die sollte kupferfarben sein.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
G`Morgen. ... Von dem linken Hochtöner ist kaummer was zu hören und die Töne sind sehr hell. Beim Rechten kommt etwas mehr raus jedoch auch sehr helle/kratzige Töne als wenn man mit Alufolie knistert (leicht übertrieben). Trotz Einstellungen von Bass, Treble, Balance etc. ist keine Besserung eingetreten. "Laute" Musik ist mit den Dingern gar nicht möglich..ich stell sogar extra leise oder ganz aus damit ich nicht schon entnervt zur Arbeit komme. 
Wenn ich die Dinger raushab und es nicht vergesse bzw. auch ne Digicam zu dem Zeitpunkt hab, mach ich mal das besagte Foto.
MfG
Schmidz

Wenn ich die Dinger raushab und es nicht vergesse bzw. auch ne Digicam zu dem Zeitpunkt hab, mach ich mal das besagte Foto.
MfG
Schmidz