Redstar ist so mit das billigste, was man kaufen kann. Finger weg. Alle Lautsprecher unter 50 Euro kann man in einen Topf werden, das behaupte ich mal ganz frech. Da sind die Unterschiede margial. Der eine klingt vielleicht hier etwas besser, der andere da. Aber am Ende ist alles der gleiche Schrott.
Koaxialsysyteme sind in sofern nicht immer Müll, da sie eine Punktschallquelle erzeugen. Das heißt: Alle Schallquellen, die die Musik reproduzieren sind möglichst auf einem Punkt gehalten. So ergeben sich keine Lautzeitunterschiede zu den einzelnen Komponenten. In der Tür ist sowas natürlich nur schwierig zu realisieren, da der Hochtöner physikalisch bedingt mehr wie ein Laserstrahl sein Signal abstrahlt, der Tiefmitteltöner eher wie eine Kerze. Man würde also nur ein dumpfes Material hören, da der Hochtöner an die Socken singen, die Tiefmitteltöner aber auch zum Ohr strahlen. Baut man die Lautsprecher zum Fahrer geneigt ein, sind Koaxe nahezu ideal. In Deinem Fall aber unbrauchbar.
Ein Tip für Deine Suche: Schau nach Lautsprechern mit Seidenmembran, Metallkalotten klingen oft hart bis nervig.
Macht der Lautsprecher einen soliden Eindruck, ohne mit übertriebenem Chromeinsatz Eindruck schinden zu wollen oder großkotzige Werbung auffallen zu wollen, sind die oftmals seriöser. Preiswerte und dennoch hochwertige Lautsprecher gibts z.B. von "Hertz".
Frank
EDIT:
Normalerweise müßte ich mir mal die Lautsprecher kaufen und mal saubere 200 Watt bei 20 Hz draufgeben. Danach schicke ich die Einzelteile dann zurück. Oder ich leg 3 Euro drauf und kaufe mir die Sitzbezüge. Da bleiben wenigstens die Sitze sauber, wenn sich die Leute bei mir im Auto in die Hose machen...
