Seite 1 von 5
Stream Radio Anschlussbelegung und Foto´s
Verfasst: 20. September 2004 19:06
von Blue
Hi Leute,
ich habe soeben per eMail Bilder der Anschlüsse sowie der Belegung bekommen.
Vielen Dank nochmal an Andi !!!
Anschlüsse
Belegung
Viel spass damit

Verfasst: 21. September 2004 03:53
von Frank V.
@Sillek:
Was meinst Du, kann man an dem Hochpegelsignal mittels Abzweigverbinder ein Signal abgreifen für einen Hochpegeladapter, um dann mit dem Cinchsignal auf eine Endstufe für einen Woofer zu gehen? Der Impendanz dürfte sowas ja egal sein, oder nicht?
Frank
Verfasst: 21. September 2004 06:14
von Kromi
@FrankV:
Falsche Baustelle?

Naja, bei der Uhrzeit verständlich.
Gruß! Kromi
Verfasst: 21. September 2004 07:45
von Blue
Nee Kromi, ich hatte FrankV gefragt ob und was möglich wäre bei den Anschlüssen

Verfasst: 21. September 2004 09:22
von Sillek
ganz deine Meinung Frank. vielleicht bekommt er ja noch ne Endstufe die sogar diese Eingänge noch zusätzlich haben zu den Chinch aber sonst gibt es ja direkt ein Adapter von diesem Stecker auf Chinch.... und hast sogar gute Leistung dabei...
Verfasst: 21. September 2004 12:17
von Blue
Also ich halt mal fest: Nur nen Sub nachzuschalten ist genauso "aufwendig" wie eine (z.B) 3-Kanal Endstufe (2 x Front 1 x Sub) ... ? Dann werd ich vielleicht doch erstmal sparen und mir das empfohlene System mit Reserverad Sub (incl.Gehäuse), Frontsystem Peerless Def.6, ner Audison SrX3 und einem Hertz HX250D einbauen lassen .... Weil am neuen Auto schraubt Papa nix mehr selber *g*
Verfasst: 21. September 2004 15:18
von Kromi
@blueSillek:

Und der fehlende Dialog zwischen erstem und zweitem Posting findet man in PNs oder wie?
Gruß! Kromi
Verfasst: 21. September 2004 15:22
von Blue
Jein Kromi

Ich wollte nur Wissen ob man das volle Programm fahren muss um einen Sub anzuschliessen oder ob es möglich ist an den vorhanden Anschlüssen (siehe erstes Posting) was dran oder zwischen zu machen ....

Verfasst: 23. September 2004 08:31
von tb007
Moin,
hab da mal eine Frage: Wenn ich mir den Belegungsaufkleber anschaue, vermisse ich den Ausgang für Radiogesteuertes Plus um die Endsufen anzusteuern. Habe ich da etwas übersehen. Ansonsten sieht es ja dünn aus mit der Nachrüstung einer Endstufe. Jetzt habe ich mir extra ein XETEC USC besorgt um die Hochpegelausgänge in ein stabiles 6 V Signal umzuwandeln und jetzt find ich keinen Steuerleitungsanschluß
Need help!
Gruß
tb007
Verfasst: 23. September 2004 08:46
von Blue
Moin,
es wird der RAD ON+ sein, allerdings lt. Aufkleber nur beim Audience

Ansonsten soll die Antenne einen eingebauten Verstärker haben, dieser ist auch nur aktiv solange das Radio eingeschaltet ist, demzufolge könntest Du diese Leitung auch "zweckentfremden" ....
Meine Vermutung liegt allerdings so, das der +UB der geschaltete Plus über die Zündung ist und der SAFE der Dauerplus (Senderspeicher etc).
Diesen kannst Du dann auch benutzen.