Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von octisax »

Mein Octavia ist zwar noch fast neu (3.2012), jedoch gibt es tolle Angebote zum neuen Seat Leon FR mit 180 PS (u. a. 0 %-Finanzierung bei ca. 30.000 EUR). Durch die damalige Aktion "Kauf zum Einkaufspreis" ist der buchmäßige Wert für den Eintausch beim Octavia ohne diesen Vorteil anzusetzen, also etwas höher. Nun besteht etwas Ratlosigkeit...Einerseits sind wir rundherum hoch zufrieden mit dem Octavia, zum anderen hat der Seat den neueren Motor mit angeblich niedrigerem Verbrauch, z. B. LED-Scheinwerfer und noch so ein paar Kleinigkeiten wie Start-Stop-Funktion (war mir bisher eigentlich egal...). Der Nachteil ist die nicht verfügbare Standheizung ab Werk und die Frage, ob die Winterrräder vom Octavia auch auf den neuen Leon passen. Vielleicht hat ja jemand tieferen Einblick in die Skoda<<>>Seat-Materie...Bin für jede Info dankbar...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von Timmey »

Meine ganz persönliche Ansicht:
- Die Fahrleistungen sind fast gleich
- Der Octavia bietet mehr Kofferraum
- Biederen Innenraum bieten beide
- Der Octavia sagt mir von der Optik her mehr zu
- Der Motor im Octavia sollte kaum noch Schwächen haben
- Der Motor im Ibiza ist noch neu (man ist Versuchskaninchen)
- LED vs Xenon - LED ist die neuere Technik und wird sich durchsetzen mit der Zeit; die Lichtausbeute soll bei beiden ähnlich sein
- Neue Modelle neigen zu Kinderkrankheiten

Drum würde ich den Octavia behalten.
Aber was du lieber machen sollst, das kann dir hier keiner sagen.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von teddy »

octisax hat geschrieben:Mein Octavia ist zwar noch fast neu (3.2012), jedoch gibt es tolle Angebote zum neuen Seat Leon FR
Diese Mentalität ist es, die unsere Marktwirtschaft am Laufen hält und den (Auto)Herstellern in immer kürzeren Zyklen "neue" Modelle aus dem Hintern zieht.

(Das ist in keinster Weise böse gemeint!)
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von octisax »

Eure Argumente sind bisher auch meine; bis auf das kleine Teufelchen auf der einen Schulter, was immer säuselt: " Tu es, tu es..." Ich denke auch, dass ich beim Bewährtem bleibe. Bissl Versuchung ist aber schon dabei... :roll:
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von neuhesse »

Wenn du so weit bist, es hier zum Thema zu machen, dann hat das Teufelchen schon gewonnen. Über kurz oder lang machst du es. Wetten? :wink:
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von insideR »

Ach, die Ernüchterung kommt, wenn man so eine junge Limo abgeben will. So toll kann der Leon dann nicht mehr sein...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von Lani »

Es wird im neuen Leon der 1.8 TSI der 3. Generation verbaut mit 320Nm Drehmoment. Dieser wird sich noch besser fahren lassen und dabei weniger verbrauchen als der Vorgänger im Octavia, der den Motor beim Facelift der 2. Generation bekommen hat mit 250Nm. Also aus Sicht der Motoren würde ich ganz klar den Leon bevorzugen. Würde gerne mal eine Vergleichsfahrt machen mit dem neuen 1.8T, den jetzigen kenne ich sehr gut ( 92.000km in 3 1/2 Jahren ).
Von der Optik gefällt mir der Leon auch ganz gut, aber das Platzangebot ist im direkten Vergleich zum Octavia dann doch weniger. Zudem: Einen 6 Monate alten Octavia verkaufen kommt wirtschaftlich doch dem Geld-Verbrennen gleich, oder?
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von octisax »

So, die Würfel sind gefallen. Der Skoda wird behalten. War ja auch eigentlich das genaue Wunschauto, wie wir es uns zusammengestellt hatten. Aber die Versuchung war groß und das Teufelchen hat ganz schön mit den Hufen gescharrt...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von Senti »

Eine neues Auto kaufen heißt generell Geld verbrennen. Daher gibts bei uns nur junge Gebrauchte.
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Benutzeravatar
Rüscherl
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8 TSI vs. Seat Leon 1.8 TSI

Beitrag von Rüscherl »

Lani hat geschrieben:Es wird im neuen Leon der 1.8 TSI der 3. Generation verbaut mit 320Nm Drehmoment. Dieser wird sich noch besser fahren lassen und dabei weniger verbrauchen als der Vorgänger im Octavia, der den Motor beim Facelift der 2. Generation bekommen hat mit 250Nm. Also aus Sicht der Motoren würde ich ganz klar den Leon bevorzugen. Würde gerne mal eine Vergleichsfahrt machen mit dem neuen 1.8T, den jetzigen kenne ich sehr gut ( 92.000km in 3 1/2 Jahren ).
Von der Optik gefällt mir der Leon auch ganz gut, aber das Platzangebot ist im direkten Vergleich zum Octavia dann doch weniger. Zudem: Einen 6 Monate alten Octavia verkaufen kommt wirtschaftlich doch dem Geld-Verbrennen gleich, oder?

Der 1.8 TSI im neuen Leon hat auch 250 Nm! :wink:
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“