Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
- Acidray
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 1. Januar 2006 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI BVY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
Wie das Thema bereits sagt, öffnet sich meine Heckklappe (Combi) während der Fahrt von alleine. Sie geht zwar nicht nach oben auf, sondern entriegelt nur so, als wenn man die mittlere Taste am Schlüssel drückt. Das nervt ganz schön, da man immer irgendwo anhalten muss, um sie erneut zu schließen.
Ich wollte vor der Fehlersuche noch Erfahrungen von euch einholen. Eventuell hatte ja jemand von euch bereits das gleiche Problem. Ich tippe irgendwie auf einen Kabelbruch in Bereich der "Knickstelle" der Kofferraumklappe. Hat jemand einen Stromlaufplan von dem Schloß?
Wie gesagt, würde ich mich über Anregungen zur Fehlersuche sehr freuen. Danke.
Ich wollte vor der Fehlersuche noch Erfahrungen von euch einholen. Eventuell hatte ja jemand von euch bereits das gleiche Problem. Ich tippe irgendwie auf einen Kabelbruch in Bereich der "Knickstelle" der Kofferraumklappe. Hat jemand einen Stromlaufplan von dem Schloß?
Wie gesagt, würde ich mich über Anregungen zur Fehlersuche sehr freuen. Danke.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
VCDS im Bereich Nürnberg
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
Moin,
während der Fahrt oder vor dem Losfahren?
Wenn Ersteres, dann gibt es IMHO ein mechanisches Problem, wenn Letzteres, dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Mikrotaster im Griff nass geworden.
Die Eingrenzung kann man so machen, weil der Taster ab 5km/h abgeschaltet und erst wieder nach dem Anhalten und Öffnen der Fahrertür bzw. Betätigen des Tasters in der Mittelkonsole aktiviert wird.
Grüße
Torsten
während der Fahrt oder vor dem Losfahren?
Wenn Ersteres, dann gibt es IMHO ein mechanisches Problem, wenn Letzteres, dann ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Mikrotaster im Griff nass geworden.
Die Eingrenzung kann man so machen, weil der Taster ab 5km/h abgeschaltet und erst wieder nach dem Anhalten und Öffnen der Fahrertür bzw. Betätigen des Tasters in der Mittelkonsole aktiviert wird.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Acidray
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 1. Januar 2006 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI BVY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
Die Klappe öffnet erst während der Fahrt. Und richtig, im Normalzustand geht die Klappe ab einer bestimmten Geschwindigkeit und wenn alle Türen verriegelt sind nicht mehr zu öffnen. Nicht einmal, wenn man anhält und der Motor z.B. noch läuft. Echt doof... Ein mechanisches Problem? Könntest Du deinen Gedanken bitte noch etwas erläutern. Öffnet das Schloss bei zuviel Gegendruck? Vielen Dank.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
VCDS im Bereich Nürnberg
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
Moin,
vielleicht rastet es nicht richtig ein?!
Evtl. sind die Anschlagpuffer etwas stramm eingestellt?
Grüße
Torsten
vielleicht rastet es nicht richtig ein?!
Evtl. sind die Anschlagpuffer etwas stramm eingestellt?
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Acidray
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 1. Januar 2006 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI BVY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
Die Anschlagpuffer sind stramm eingestellt, das stimmt - das aber schon seit Jahren. Die klappe schließt meiner Meinung aber erst einmal ganz gut. Sollten die Anschlagpuffer etwas zu stramm sein, würde das aber bedeuten, dass das Schloß dann irgendwann dem Druck nicht standhalten kann und "aufgibt". Es reagiert also auf Druck? Kann das jemand bestätigen? Na egal, ich werde mal versuchen, die Anschlagpuffer (auch die beiden seitlichen) etwas zurückzunehmen. Danke.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
VCDS im Bereich Nürnberg
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
Moin,
oder beim Schließen etwas mehr drücken?!
Vielleicht ist die "Nase", an der der Schlosskeil einrastet, abgenutzt und "rund" geworden?
Das würde erklären, weshalb es erst jetzt auftritt.
Grüße
Torsten
oder beim Schließen etwas mehr drücken?!
Vielleicht ist die "Nase", an der der Schlosskeil einrastet, abgenutzt und "rund" geworden?
Das würde erklären, weshalb es erst jetzt auftritt.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Februar 2011 13:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 90 kW TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
Hallo,
schauen Sie doch mal nach dem Leitungssatz der Heckklappe.Wenn die Klappe sich so sporadisch von selbst öffnet, könnte ein Kurzschluss in der Durchführung vorliegen
oder der Stecker im Kofferraum links könnte auch unter Wasser stehen.
Gruß
madmartin
schauen Sie doch mal nach dem Leitungssatz der Heckklappe.Wenn die Klappe sich so sporadisch von selbst öffnet, könnte ein Kurzschluss in der Durchführung vorliegen
oder der Stecker im Kofferraum links könnte auch unter Wasser stehen.
Gruß
madmartin
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
Moin,
nö, das fällt aus!
Während der Fahrt wird der Taster in der Klappe abgeschaltet. Da isses völlig wurscht, ob der durch Feuchtigkeit/Gammel oderwasweißich betätigt wird.
Ich tippe auf ein mechanisches (Verschleiß) Problem.
Grüße
Torsten
nö, das fällt aus!

Während der Fahrt wird der Taster in der Klappe abgeschaltet. Da isses völlig wurscht, ob der durch Feuchtigkeit/Gammel oderwasweißich betätigt wird.
Ich tippe auf ein mechanisches (Verschleiß) Problem.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Acidray
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 1. Januar 2006 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI BVY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
So, ich raste langsam aus! Nun geht die Heckklappe alle 5km auf! Die Anschlagpuffer scheinen es nicht zu sein. Auch ein sehr starkes Drücken von innen (Simulation einer zu straff sitzenden Heckklappe) lies das Schloss absolut eiskalt. Gibt es irgendjemanden, der einen Stromlaufplan/Funktionsplan vom Schloss selber hat? Mich wundert nur, dass sich, ich nenne es mal "Servoelement", hörbar meldet. Also das Schloß geht aktiv auf! Ist das Entriegelungssignal LOW-Aktiv? Das könnte einen Kabelbruch erklären... Hinter der Verkleidung der Heckklappe sieht auch alles trocken aus. Oh man... Hat noch jemand eine Idee, bevor ich keine Ahnung, die ganze Karre zerlegen muss?
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
VCDS im Bereich Nürnberg
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Heckklappe öffnet sich während der Fahrt von alleine
Moin,
also der Taster für das Öffnen der Heckklappe scheidet IMHO aus, weil der wird ja während der Fahrt abgeschaltet (wenn man das nicht umcodiert hat.
).
Der Verriegelungsmotor sitzt anscheinend nicht in der Heckklappe, sondern im Fahrzeug. Der bekommt nur eine Steuerspannung (über einen 0,5² blau) direkt vom Komfortsteuergerät. Das andere Ende geht am Masse.
Der geht nicht mal über den berühmt-berüchtigten Verbinder links, der so gerne geflutet wird......
Evtl. ist die Kabeldurchführung in die Heckklappe im Eimer? Aber das komt IMHO auch nur in Frage, wenn man den Taster in der Heckklappe während der Fahrt aktiviert lässt.
Grüße
Torsten
also der Taster für das Öffnen der Heckklappe scheidet IMHO aus, weil der wird ja während der Fahrt abgeschaltet (wenn man das nicht umcodiert hat.

Der Verriegelungsmotor sitzt anscheinend nicht in der Heckklappe, sondern im Fahrzeug. Der bekommt nur eine Steuerspannung (über einen 0,5² blau) direkt vom Komfortsteuergerät. Das andere Ende geht am Masse.
Der geht nicht mal über den berühmt-berüchtigten Verbinder links, der so gerne geflutet wird......
Evtl. ist die Kabeldurchführung in die Heckklappe im Eimer? Aber das komt IMHO auch nur in Frage, wenn man den Taster in der Heckklappe während der Fahrt aktiviert lässt.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.