Seite 1 von 2

Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 6. November 2012 09:37
von Schattenbub
Tag zusammen,

In meinem Octi (1u2) rotiert ein 2.0 Benziner. Leider habe ich nur Probleme mit diesem.
1. nerviger ölverlust
2. komisches ruckeln, in diversen Werkstätten gewesen -> antwort: keine ahnung, ist aber bekannt :rofl: . wie ich mal heraus gefunden habe ist dies wohl eine vw-krankheit bei den 2.0 Benzinern

Nun überlege ich, einen Motortausch vorzunehmen. Vorzugsweise gleich 1,8t.
Octavia mit 125Ps passt ja, theoretisch. Doch muss ich ja sicherlich noch das getriebe wechseln lassen, ODER ? Und muss da noch mehr gewechselt werden? (sprich erwartende kosten) laut ebay gibts motor allein für ca. 500-1000eus.
Der von VW hat ja 150ps. Passt das auch?

wäre über eure hilfe sehr dankbar!!!


P.S. nein, ich will nicht den 1.8t vom rs ->spritverbrauch, denn wenn leistung anliegt, will man leistung haben.....was den örtlichen tankwart äußerst freut^^

Re: Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 6. November 2012 14:33
von Black_A4
Da steht nur Blödsinn in deinem Beitrag. 1,8T verbauen wollen und dann was erzählen RS verbraucht zu viel :rofl:

Re: Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 6. November 2012 19:54
von L.E. Octi
Schattenbub hat geschrieben:Octavia mit 125Ps passt ja
Dann redest Du aber vom 1,8er ohne T, der hat 125 PS. Der 1,8T hat 150, der 1,8T aus dem RS 180.
Ehrliche Meinung. Wenn das Ding ruckelt und bisschen Öl verbraucht, damit leben und weiterfahren und hier und da mal einen Liter Öl nachkippen, oder Auto verkaufen und was neues (gebrauchtes). Alles andere ist Unsinnig. Was willst Du Dir einen gebrauchten Motor einbauen, dafür dann 1000-1500 € bezahlen und der schluckt auch nur Öl oder hat andere Macken.

Re: Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 6. November 2012 21:47
von Schattenbub
na sind die 1,8´er auch so öldurstig? na ein komplett neuen 1u2 werd ich mir wohl sicher nicht kaufen, wenn ich so händlereinkaufspreise und verkaufspreise sehe...

ach der 1,8 mit 125ps besitzt gar kein turbo?...aha. wieder was dazugelernt. danke
also ich dacht da schon an ein mit turbo, da die verbrauchswerte mit meinem jetzigen so im gleichen pegel sind, etwa. weiß halt nich ob wiederrum der 1,8 mit t bekannte anfälligkeiten oder macken hat.

Re: Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 6. November 2012 22:11
von L.E. Octi
Noch mal. Es macht absolut keinen Sinn einen anderen Motor in "die alte Kiste" zu bauen, nur weil der jetzige bissel ruckelt und Öl verbraucht. Von wieviel Ölverbrauch reden wir denn eigentlich?

Re: Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 6. November 2012 23:10
von Schattenbub
1-2 liter pro monat, bei monatlicher laufleistung von nichmal 500km. und dieses schei* leichtlauföl 0/5 w 30 is ja nich allzu billig

Re: Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 6. November 2012 23:26
von L.E. Octi
Probier es mal mit 10W40. Wenn das nicht hilft die Kolbenringe tauschen lassen.

Re: Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 6. November 2012 23:49
von digidoctor
Grad der 1.8 Sauger hat doch das Säuferimage.

Re: Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 7. November 2012 07:38
von Spooner
Hallo Schattenbub

Ich bin hier ja nicht gerade der Experte, aber die Umbaukosten sprengen den Rahmen.

Motor, Getriebe, Steuergerät bla bla

Da kannst du dein Wagen auch verkaufen und den Betrag, den du in den Umbau investieren würdest nehmen und dir bestimmt sogar den RS kaufen.

Für die Umbaukosten, könntest du den Rest des Autolebens Öl nachfüllen.


Aber wie L.E. Octi bereits schrieb, stelle auf 10W40 um.

Mein 2.0L verbrauchte damit nicht so viel.


Gruß
Spooner

Re: Motortausch 2.0 -> 1.8t

Verfasst: 7. November 2012 15:44
von Offroader
wenn man den 1,8er Sauger legal verbauen möchte, dann wirds auch mit der Eintragung usw erheblichste Probleme geben, wenn überhaupt möglich. Wenn ich davon ausgehe dass des Fragenstellers Octavia aus 2001 ist, also der Facelift.