Seite 1 von 4
Hifi im Octi
Verfasst: 3. April 2013 11:59
von Kölscher_Octi
Tach zusammen.
Ich hab da mal eine Frage. Kann mir jemand sagen, was Skoda in einem Octavia 1 L&K für Lautsprecher eingebaut hat? Ist das irgendein Schrott, oder ist das sogar was brauchbares?
Re: Hifi im Octi
Verfasst: 3. April 2013 13:23
von Dreas
Schrott
Mfg Dreas
Re: Hifi im Octi
Verfasst: 3. April 2013 16:01
von Black_A4
Dreas hat geschrieben:Schrott
Mfg Dreas
Kann ich bestätigen. Braucht noch wer Lautsprecher vom "Soundsystem"? Sonst fliegt der Mist auf den Müll wo er hingehört
Re: Hifi im Octi
Verfasst: 3. April 2013 18:13
von L.E. Octi
Es sind beim O1 aber auch noch paar andere Dinge für miserablen Sound verantwortlich. Nicht nur die Lautsprecher alleine. Die würden in einem anderen Fahrzeug vlt. sogar für Otto Normalverbraucher einen ganz passablen Klang erzielen.
Folie einschneiden, Türen dämmen sind die Stichwörter.
Re: Hifi im Octi
Verfasst: 4. April 2013 08:07
von Kölscher_Octi
Das mit dem Dämmen habe ich schon mehrfach gelesen. Nun bin ich nicht wirklich die Spezialist bei solchen Einbauten. Mir geht nur seit kurzem der Gedanke durch den Kopf, im Auto ein klein wenig mehr Hifi reinzubringen. Der Punkt ist einfach der, dass ich unten im Keller noch eine alte aber richtig gute JBL-Endstufe rumfliegen habe und auch einen alte Basskiste von Panasonic, für die mich kürzlich noch ein Freund beneidet hat, der sich diese mal ausgeliehen hatte.
Dann habe ich hin und her überlegt, was ich machen soll, denn ich will zum einen nicht viel am Auto rumdoktorn, und zum anderen den Einbau so simple wie möglich hinbekommen.
Dachte mir dann, die Endstufe könnte ich sehr schön in diesen komischen Unterboden im Kofferaum unterbringen. Basskiste würde ich gerne so einbauen, dass ich die Eins Zwei Drei nur abklemmen und rausholen muss, wenn mal was transportiert werden soll. So war mein Plan für diese beiden Teile.
Dann hatte ich mich eben gefragt, was da für Original-Lautsprecher in der Karre sind und ob es lohnt, diese mit anzuschließen, oder ob ich da dann auch neue bräuchte. Nun, das hat sich damit dann wohl geklärt. Jetzt frage ich mich allerdings, welche Lautsprecher ich da am besten nehme. Ich habe zwar im Keller auch noch alte JBL rumliegen, die auch mal ganz gut waren, aber die passen nicht ins Auto, ohne das ich rumschneiden müsste, wozu ich keine Lust habe. Da ich mit JBL aber gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich mir auch wieder welche von JBL holen. Kennt jemand JBL's (mit Hochtöner), die ohne umbauten 1 zu 1 für die Original-Lautsprecher reinpassen?
Ich denke, ich werde das Dämmen dann von irgend einem Spezialisten machen lassen. Bei uns gibt es da z. B. Deswart, die glaube ich einen ganz guten Ruf haben.
Was denkt Ihr? Kennt jemand was brauchbares?
Re: Hifi im Octi
Verfasst: 5. April 2013 10:46
von Kölscher_Octi
Okay, ich hätte das nicht so sehr einschränken sollen...
Also ich bin auch für andere gute Lautsprecher offen, wenn niemand geeignete JBL's kennt.
Einzige Auflage für mich wäre, dass ich die Dinger wirklich 1:1 gegen die original verbauten austauschen kann, ohne das ich groß schneiden, sägen oder was auch immer muss...
Über gute Tipps wäre ich dankbar.
Re: Hifi im Octi
Verfasst: 5. April 2013 15:05
von Dreas
Bei den Tiefmitteltöner passt ansich alles was nen 165er Einbaudurchmesser hat, ab ner Einbautiefe von 57mm musste ne Blechlasche hinterm Lautsprecher umbiegen und dann hast Luft bis locker 10cm Einbautiefe, wenn der Magnet dann etwas größer ausfällt musst du eventuell die Lasche wegsägen, aber denke solche Lautsprecher spielen hier keine Rolle.
Das größere Problem ist da eher der Hochtöner, da du nix ändern willst muss es doch ein recht kleiner Hochtöner sein, ich glaube Original ist da nen 20mm Ht verbaut denke mal viel größer bekommst du ohne Modifikationen nicht unter.
Allerdings rate ich dir doch einfach mal bei DeSwart vorstellig zu werden, da wirste wenigstenes kompentent beraten und kannst auch Probehören, denn hier kann man alles empfehlen wenn es dir am Ende akustisch nicht gefällt war der Tipp dann doch Scheiße.
Mfg Dreas
Re: Hifi im Octi
Verfasst: 6. April 2013 17:05
von Kölscher_Octi
Ja, bei den Tiefmitteltönern hatte ich mich schon mal umgeschaut. Hab da ein Alpine und ein Blaupunkt gefunden, der passen dürfte. Ob die Dinger was taugen, keine Ahnung.
Mit den Hochtönern das hört sich schwierig an.
Naja, ich glaube, ich werden deinen Rat befolgen und bei DeSwart mal vorstellig werden. Kennst du die? Sind die empfehlenswert sprich machen die gute Arbeit? Hatte vor, das die mir auch das Dämmen machen sollen.
Mir sind die im Kopf, weil die damals viel empfohlen worden sind, wenn es um car hifi ging.
Re: Hifi im Octi
Verfasst: 6. April 2013 18:53
von Patty
Wenn man die originalen Kunststoffklemmen im Spiegeldreieck etwas bearbeitet (habe es mit dem Dremel etwas ausgefräst) kriegt man da auch Nachrüstteile ganz gut reingeklemmt. Dann nur noch festkleben. Habe die Eton POW160 reingesetzt.
Und das Umbiegen der Blechkante in der Tür ist mal eine Maßnahme für die Einbautiefe... hatte das auch kurz überlegt, dann aber verworfen und erstmal die Adapterringe verwendet. Schöner wäre es aber, wenn man die Box tatsächlich in der originalen Einbautiefe hat und die originalen Abdeckgitter verwenden kann.
Re: Hifi im Octi
Verfasst: 7. April 2013 22:11
von Black_A4
Bieg um das Ding. Ich habe einfach eine Blechschere genommen und das Ding abgeschnitten 8)