ich hab ein kleines Problem mit dem Getriebe meines Octavia 1U (BJ 2002, 1.6er, 75KW). Da ich dazu hier bisher nichts gefunden habe, mache ich mal ein neues Thema auf.
Und zwar wird die Schaltung ziemlich zäh wenn es draußen warm ist. Bei ca 15 °C lässt es sich super schalten, bei 25 °C springt der Schaltknauf kaum in die Leerlaufstellung zurück, wenn ich ihn nach links zwischen 1. und 2. Gang ziehe. Das ganze ist auch nicht wirklich abhängig davon, wie lange ich fahre; also bei 15° C Außentemperatur bleibt es auch bei längeren Fahrten im grünen Bereich, bei >25°C wird es mit der Zeit schon ziemlich unerträglich. Im Winter ist das Getriebe auch zunächst relativ zäh, aber das dürfte ja normal sein.
Ich hab in einem Forum zu anderen Autos gelesen, dass es daran liegen könnte, dass zu viel Getriebeöl eingefüllt wurde und sich das ganze dann zu sehr ausdehnt, wenn es warm wird - kann das sein? (Weiß nicht ob/wann das Getriebeöl gewechselt wurde, hab den Wagen vor einem halben Jahr von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, der ihn nochmal "hergerichtet und durchgecheckt" hat) Der Wagen parkt auch manchmal leicht bergauf/bergab (je nach dem wo ich einen Parkplatz kriege

Daher meine Frage ob damit jemand schonmal Erfahrungen gemacht hat und ob z.B. ein Getriebeölwechsel helfen würde (hat 103t km runter). Falls ja, was kostet mich sowas ungefähr beim Freundlichen?
Vielen Dank schonmal!
MfG Dominic