Seite 1 von 27

Lenkrad steht schief

Verfasst: 20. Oktober 2004 13:12
von cornfeld
Bei meinem neuen Octi ist das Lenkrad etwas nach rechts versetzt bei Geradeausfahrt. Nicht viel, aber es stört mich. Mein Händler meint, es würde keinen Sinn machen, das Lenkrad abzubauen und etwas zu versetzen, da dann auf Grund des "Zahnkranzes" das Lenkrad höchstwahrscheinlich etwas linkslastig sein würde. Einizge Möglichkeit wäre, daß Fahrwerk zu vermessen und zu schauen, ob etwas nicht richtig eingestellt wäre. Aber: Das Fahrwerk macht seine Arbeit toll, der Wagen zieht wie an einer Schnur geradeaus. Also dort keinerlei Probleme.
Was meint ihr ? Muß ich damit leben oder soll ich den Betatester beim Achsvermessen beim neuen Octi spielen ?

Verfasst: 20. Oktober 2004 13:17
von Kromi
Hi cornfeld,

mein O¹ zieht bei geradem Lenkrad ein wenig nach rechts - IMHO besser als nach links. ;)
Angesichts dieser und jener Erfahrungsberichte habe ich eine Korrektur für mich ausgeschlossenn.
Es ist einfach eine persönliche Frage, wie viel Zeit, Geld und Ärger man in diese Sache investieren will...

Gruß! Kromi

Verfasst: 20. Oktober 2004 15:01
von andreasH
Such Dir ne gute Werkstatt und lass die Spur neu einstellen.
Ich hab zwar einen Octi I, bei mir hat mich das auch immer gestört.
Nach dem Tausch der Traggelenke musste die Spur neu eingeatellt
werden und die Schiefstellung des Lenkrades wurde auch behoben.

Grüsse
Andreas

Verfasst: 22. Oktober 2004 00:05
von cornfeld
Danke für die Antworten. Wie findet man eine gute Werkstatt, die die Spur vermessen kann ? Ehrlich gesagt: Meiner traue ich im Moment noch nicht allzu viel zu, was den Octavia II angeht. Vielleicht "lerne" ich mit dem schiefen Lenkrad zu leben. Besser, als wenn hinterher am Fahrwerk was nicht mehr stimmt.

Verfasst: 22. Oktober 2004 08:55
von phoenix72
@cornfeld,
wenn das lenkrad gerade steht und das auto in eine richtung zieht, kann irgendwas nicht stimmen. das der wagen trotzdem "wie an einer schnur" geradeaus fährt kann eventuell auch an der servolenkung liegen, die ja selbsttätig korrekturen (z.b. spurrillen etc.) vornimmt.
gesetzt den fall, die spur ist falsch eingestellt (z.b. du bist mal durch ein extremes schlagloch gefahren, am randstein angefahren, etc) würdest du das spätestens nach ein paar tausend kilometern sehen, wenn die reifen ungleichmässig abgefahren sind. dann musst du nämlich am lenkrad korrigieren, da die räder nicht "parallell" stehen, sondern ev. zueinander oder auseinander zeigen.
also würde ich mir das auf alle fälle ansehen lassen.
eine werkstatt kann ich dir leider nicht empfehlen, aber wenn du eine werkstatt kennst, sei einfach lästig, bleib dabei und lass dir erklären was sie machen. dann kannst du auch sicher sein, dass sie das ordentlich machen :-)
lg,
phoenix :-)

Verfasst: 13. Dezember 2004 10:39
von cornfeld
Hat sich schon mal irgendjemand getraut, sein "schiefes" Lenkrad richten bzw. die Spur einstellen zu lassen ? Oder habt ihr euch an das nicht ganz gerade ausgerichtete Lenkrad gewöhnt ?

Verfasst: 13. Dezember 2004 11:07
von phoenix72
hmm,
habe in meinem nun das gleiche "problem", nur dass das lenkrad ein wenig nach links steht. muss aber noch ausprobieren, ob das nur die eine strasse war, oder ob es wirklich nicht mittig ist. lösungen folgen dann nach dem ersten ölwechsel (ca. 1500 - 2000km). mal sehen, ob sich das dieses jahr noch ausgeht.
lg,
phoenix :-)

Verfasst: 13. Dezember 2004 11:15
von andreasH
Wie schon geschrieben. Nach dem Tausch der Traggelenke musste bei
meinem O1 die Spur neu eingestellt werden. Der Mechaniker hat
die Lenkradstellung, in waagrechtem Zustand, fixiert und dann die Spur
eingestellt. Hat ne halbe Stunde gedauert, seit dem passt alles.
Die Reifen sollten natürlich auch noch OK sein, unregelmässig abgefahrene
Reifen können natürlich auch ein Problem sein. Aber unregelmässig abgefahrene
Reifen kommen ja meist von einer nicht korrekt eingestellten Spur.

PS: Spureinstellen kostet ca 50-70€.

Grüsse
Andreas

Verfasst: 13. Dezember 2004 12:02
von phoenix72
die abgefahrenen reifen können bei 700km wohl noch nicht ursache/auswirkung sein :-) sollte das bei mir aber so bleiben, muss ich mir wirklich etwas überlegen. angenehm ist das nämlich nicht :-/
lg,
phoenix

Verfasst: 13. Dezember 2004 13:06
von mb1019
Mein Lenkrad steht auch etwas schief. (nach links) Habe gerade mit Händler gesprochen. Lenkrad neu draufsetzen geht nicht. Auto müßte neu vermessen werden. Weis im Moment noch nicht was ich machen soll. Werde erstmal so weiterfahren, vielleicht gewöhn ich mich ja dran. Bin gerade mal 350 km gefahren.