SkodaCommunity e.V. hat 1. Geburtstag – Herzlichen Glückwuns
Verfasst: 24. Oktober 2004 10:28
SkodaCommunity e.V. hat 1. Geburtstag – Herzlichen Glückwunsch!
SkodaCommunity e.V. ? – was ist das? – Die Gründung:
Am 24.10.2003 wurde die Versammlung zur Gründung des „SkodaCommunity e.V.“ in Falkenstein/Harz OT Reinstedt von 11 Gründungsmitgliedern abgehalten. Die Gründungsmitglieder setzten sich aus Usern der SkodaCommunity (jetzt http://www.SkodaForum.de) zusammen.
Der SkodaCommunity e.V. wurde „… mit dem Ziel gegründet, Kontakte zu Skodafreunden herzustellen und zu pflegen …“ und nahm mit Wirkung vom 01.01.2004 die Geschäfte auf.
Was sind das für Leute? – Die Mitglieder:
Zu den 11 Gründungsmitgliedern sind in 2003 noch 16 Mitglieder und in 2004 weitere 40 Mitglieder hinzugekommen, sodass der SkodaCommunity e.V. bei einem Austritt derzeit 66 Vereinsmitglieder hat. Die Mitglieder fahren meist Skoda und setzen sich aus allen Altersschichten und allen Regionen Deutschlands und Österreich zusammen.
Der Vorstand des SkodaCommunity e.V. verfügt aktuell über 5 Mitglieder in den Funktionen des 1. und des 2. Vorsitzenden, des Kassenwart sowie des 1. und 2. Schriftführers, während der 2. Vorsitzende zugleich Kassenrevisor ist.
Wer gehört noch dazu? – Die Partner:
Der SkodaCommunity e.V. hat kompetente Partner gesucht und gefunden.
Die Partner sind das „Autohaus Liebe“ (Eisleben, Sangerhausen, Erfurt), „Autex-Tuning“ (Helbra), „Mattig GmbH“ (Hauzenberg), „Reifen Danger GmbH“ (Hameln), „Raceland“ (Duisburg), „SKN-Tuning“ (Recklinghausen), „Fox-Tuning“ (Johanngeorgenstadt), „German Tuning Group“ (Magdeburg) und „Mays GmbH“ (Frankenthal).
Bei den Partnern werden nicht nur Nachlässe sondern auch jederzeit Hilfe bei insbesondere technischen Problemen geboten.
Was macht der SkodaCommunity e.V.? – Die Aktionen und Treffen:
Im Jahr 2004 entsandte der SkodaCommunity e.V. zunächst seine Botschafter zum „Schlachtefest“ und der „Einführung des Octavia 2“ beim AH Liebe.
Es erfolgte ein gemeinsamer Besuch von Vereinsmitgliedern bei der AMI in Leipzig.
Im Juni unterstützte der SkodaCommunity e.V. die Ausrichtung des „Ostseetreffen 2004“.
Im Juli veranstaltete der SkodaCommunity e.V. das „Ostharztreffen 2004“, wo die Jahresmitgliederversammlung ausgerichtet wurde, und im September das „Südtreffen 2004“.
Was macht der SkodaCommunity e.V. sonst? – Die Unterstützungen:
Der SkodaCommunity e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Herstellung und Pflege von Kontakten von Skodafreunden zu unterstützen. Daher erfolgte insbesondere die finanzielle Unterstützung der SkodaCommunity, wobei im Jahr 2004 aus 4 Treffen insgesamt ca. 415,-€ zusammengekommen sind (Ami 2004 - 105,-€, Ostsee 2004 - 35,-€, Ostharz 2004 - 125,-€, Süd 2004 - 150,-€).
Die Erlöse des „Südtreffen 2004“ wurden geteilt und 270,-€ an die Kinderkrebsklinik Erlangen gespendet.
Was macht der SkodaCommunity e.V. weiter? – Zukunft:
Der SkodaCommunity e.V. plant für das Jahr 2005 die Ausrichtung des „Nordtreffen 2005“ (an der Nordsee), des „Ostseetreffen 2005“, des „Ostharztreffen 2005“ sowie des „Südtreffen 2005“.
Weiterhin steht die Ausrichtung eines Sicherheitstrainings und die weitere finanzielle Unterstützung mglw. mehrerer Foren im Internet im Raum.
Die, bei denen nun Interesse geweckt wurde, dürfen wir auf unsere neue Homepage (http://www.skodacommunity-ev.de) einladen.
Herzlichen Glückwunsch an den SkodaCommunity e.V. und seine Mitglieder und Dank an alle, die uns unterstützt haben.
Im Auftrag
André Misch, Kassenwart
PS: Unsere neue Startseite soll heute online gehen, also notfalls bitte erneut probieren. Danke.
SkodaCommunity e.V. ? – was ist das? – Die Gründung:
Am 24.10.2003 wurde die Versammlung zur Gründung des „SkodaCommunity e.V.“ in Falkenstein/Harz OT Reinstedt von 11 Gründungsmitgliedern abgehalten. Die Gründungsmitglieder setzten sich aus Usern der SkodaCommunity (jetzt http://www.SkodaForum.de) zusammen.
Der SkodaCommunity e.V. wurde „… mit dem Ziel gegründet, Kontakte zu Skodafreunden herzustellen und zu pflegen …“ und nahm mit Wirkung vom 01.01.2004 die Geschäfte auf.
Was sind das für Leute? – Die Mitglieder:
Zu den 11 Gründungsmitgliedern sind in 2003 noch 16 Mitglieder und in 2004 weitere 40 Mitglieder hinzugekommen, sodass der SkodaCommunity e.V. bei einem Austritt derzeit 66 Vereinsmitglieder hat. Die Mitglieder fahren meist Skoda und setzen sich aus allen Altersschichten und allen Regionen Deutschlands und Österreich zusammen.
Der Vorstand des SkodaCommunity e.V. verfügt aktuell über 5 Mitglieder in den Funktionen des 1. und des 2. Vorsitzenden, des Kassenwart sowie des 1. und 2. Schriftführers, während der 2. Vorsitzende zugleich Kassenrevisor ist.
Wer gehört noch dazu? – Die Partner:
Der SkodaCommunity e.V. hat kompetente Partner gesucht und gefunden.
Die Partner sind das „Autohaus Liebe“ (Eisleben, Sangerhausen, Erfurt), „Autex-Tuning“ (Helbra), „Mattig GmbH“ (Hauzenberg), „Reifen Danger GmbH“ (Hameln), „Raceland“ (Duisburg), „SKN-Tuning“ (Recklinghausen), „Fox-Tuning“ (Johanngeorgenstadt), „German Tuning Group“ (Magdeburg) und „Mays GmbH“ (Frankenthal).
Bei den Partnern werden nicht nur Nachlässe sondern auch jederzeit Hilfe bei insbesondere technischen Problemen geboten.
Was macht der SkodaCommunity e.V.? – Die Aktionen und Treffen:
Im Jahr 2004 entsandte der SkodaCommunity e.V. zunächst seine Botschafter zum „Schlachtefest“ und der „Einführung des Octavia 2“ beim AH Liebe.
Es erfolgte ein gemeinsamer Besuch von Vereinsmitgliedern bei der AMI in Leipzig.
Im Juni unterstützte der SkodaCommunity e.V. die Ausrichtung des „Ostseetreffen 2004“.
Im Juli veranstaltete der SkodaCommunity e.V. das „Ostharztreffen 2004“, wo die Jahresmitgliederversammlung ausgerichtet wurde, und im September das „Südtreffen 2004“.
Was macht der SkodaCommunity e.V. sonst? – Die Unterstützungen:
Der SkodaCommunity e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Herstellung und Pflege von Kontakten von Skodafreunden zu unterstützen. Daher erfolgte insbesondere die finanzielle Unterstützung der SkodaCommunity, wobei im Jahr 2004 aus 4 Treffen insgesamt ca. 415,-€ zusammengekommen sind (Ami 2004 - 105,-€, Ostsee 2004 - 35,-€, Ostharz 2004 - 125,-€, Süd 2004 - 150,-€).
Die Erlöse des „Südtreffen 2004“ wurden geteilt und 270,-€ an die Kinderkrebsklinik Erlangen gespendet.
Was macht der SkodaCommunity e.V. weiter? – Zukunft:
Der SkodaCommunity e.V. plant für das Jahr 2005 die Ausrichtung des „Nordtreffen 2005“ (an der Nordsee), des „Ostseetreffen 2005“, des „Ostharztreffen 2005“ sowie des „Südtreffen 2005“.
Weiterhin steht die Ausrichtung eines Sicherheitstrainings und die weitere finanzielle Unterstützung mglw. mehrerer Foren im Internet im Raum.
Die, bei denen nun Interesse geweckt wurde, dürfen wir auf unsere neue Homepage (http://www.skodacommunity-ev.de) einladen.
Herzlichen Glückwunsch an den SkodaCommunity e.V. und seine Mitglieder und Dank an alle, die uns unterstützt haben.
Im Auftrag
André Misch, Kassenwart
PS: Unsere neue Startseite soll heute online gehen, also notfalls bitte erneut probieren. Danke.