Seite 1 von 4

Regensensor

Verfasst: 26. Oktober 2004 22:43
von Schmoogi
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Regensensor.
warum muss dieses DING immer aktiviert werden?
ich kenne es vom BMW und Mercedes, das dort der Sensor immer aktiv ist.
Bei meinem Octi aus Dänemark (REIMPORT) muss ich den Intervallschalter kurz anschieben.
Finde ich mist. Oder kann man das umbauen ???

Gruss
Schmog
:P

Verfasst: 26. Oktober 2004 23:16
von Strongman
Stell dir einfach mal vor,wenn im Winter deine Frontscheibe zu gefroren ist,was dann mit deinen festgefrorenen Scheibenwischern passiert.

Die sind hinne wenn der Regensenor immer aktiviert ist.

Verfasst: 26. Oktober 2004 23:22
von Schmoogi
:D ich habe eine Standheizung, kann mir nicht passieren, :lol:

ausserdem gibt es Relais, die bei überlast abschalten, kann also nichts passieren, Fimen wie Mercedes und BMW haben daran sicherlich auch schon drangedacht......

Gruss
Schmog
:lol:

Verfasst: 26. Oktober 2004 23:26
von matt
Bis das Relais abschaltet sind die Blätter aber schon im A---h.

MfG, Matthias

Verfasst: 26. Oktober 2004 23:33
von Schmoogi
Hallo,

ich möchte keine Belehrungen über evtl. Folgen.
Fakt ist es, dass ich gefragt habe ob es möglich ist.
Über Folgen die evtl. auftreten können, bin ich mir bewusst.
Allerdings kenne ich keinen BMW bzw Mecedes Fahrer, der regelmässig seine Wischerblätter austauschen muss, nur weil sein Regensensor festgefrorene Blätter abgerissen hat.
Weiter lernt man in der Fahrschule, dass mann nicht mit vereisten Scheiben losfahren soll. MANN soll zum enteisen auch nicht den Motor laufen lassen.

In diesem Forum werden Schaltungen von Blinkerintervallen nachgebaut, die ebenso zweifelhafte Nebenerscheinungen aufwerfen könnten.

Meine Frage war lediglich:
Warum haben andere Autos diese Funktion und wie kann man diese Funktion nachbauen !!!!!!!!!


Gruss
Schmog
:D

Verfasst: 27. Oktober 2004 07:10
von Reini
Hallo

nun komm wieder runter.
Willst Du das umbedingt haben Ja?
Die lösung bekommst du von mir, ist zwar da auch gleich das Tränenwischen dabei, aber wenn du es möchtest so programmiere ich dir die Funktion nebst Tränenwischen dazu!
Einbauanleitung und wie es ausschaut ist da.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3288

also wenn du das umbedingt brauchst
reini

Verfasst: 27. Oktober 2004 07:44
von SchlachterHorst
... wie haben BMW, Mercedes und Co es denn in der Waschstraße gelöst? Dort wäre eine dauerhafte Aktivierung bestimmt nicht lustig. (das ist nämlich auch mit ein Grund warum es bei Skoda nicht dauerhaft aktiviert ist)
P.S: die Frage soll keine Belehrung oder sonstiges sein, sondern war wirklich ernst gemeint
Grüße
SchlachterHorst

Verfasst: 27. Oktober 2004 07:49
von Transporti
...zumal ich die Art von Dir nicht ganz passend finde.Hier will Dir niemand was böses.
Schlussendlich hast ja was Du wolltest.

Gruß
transporti

Verfasst: 27. Oktober 2004 08:13
von Strongman
Frag doch einfach die Ingenieure von Skoka. Oder kauf dir doch gleich einen Mercedes oder BMW.Ich glaube es gibt wichitigere Ding die ein Auto haben sollte als eine Regensensor.
Ich würde liebend gerne die Fußbremse von Mercedes haben.Was besseres gibt es nämlich nicht auf diesem Gebiet.Dann könnte man die Mittelkonsole auch gleich viel besser nutzen.
Das wäre mal was.Und nicht so einen überflüssigen Regensensor. :lol:

Re: Regensensor

Verfasst: 27. Oktober 2004 08:45
von frankw
Schmoogi hat geschrieben:Hallo Leute,

Bei meinem Octi aus Dänemark (REIMPORT) muss ich den Intervallschalter kurz anschieben.
Finde ich mist. Oder kann man das umbauen ???
Hallo,

beim Posten immer die Ruhe bewahren, tief Durchartmen und einen Fencheltee trinken. Man kann sonst leicht missverstanden werden oder doch mit dem Ton die Leute "verletzen".

Mein Octi hat auch einen Regensensor und ich finde diesen Klasse. Wenn Du den Regensensor aktiviert hattest und die Zündung war aus, dann kann man den Regensensor nach dem Starten des Motors einfach durch die Wisch-Wasch-Funktionen (Hebel für den Scheibenwischer kurz anziehen) aktivieren. Ist einfach und man brauch nicht immer an der Intervallschaltung (ist im Fall des Regensensor eigendlich nur die Empfindlichkeit des Regensensor) zu spielen oder den Scheibenwischer an/aus zustellen. Dies sollte auch im Handbuch stehen, da Du wahrscheinlich kein deutsches Handbuch hast, kann man auch hier im Forum freundlich nachfragen. Die Leute hier antworten schnell.
Schmoogi hat geschrieben: ich habe eine Standheizung, kann mir nicht passieren
Hochmut kommt vor dem Fall. Was, wenn man doch nicht gleich Losfährt? Dann sind Deine Wischerblätter schneller angefroren als gedacht.
Schmoogi hat geschrieben: In diesem Forum werden Schaltungen von Blinkerintervallen nachgebaut, die ebenso zweifelhafte Nebenerscheinungen aufwerfen könnten.

Meine Frage war lediglich:
Warum haben andere Autos diese Funktion und wie kann man diese Funktion nachbauen !!!!!!!!!
Sorry, aber da gibt es zwei Vorschläge von mir:

1. Wenn Dir diese Forum nicht gefällt, so brauchst Du auch nicht mehr vorbei kommen. Das hat Reini & Co. nicht nötig.

2. Vor dem Autokauf informieren, Foren checken oder doch einen BMW oder Mercedes kaufen. Ich denke mal, wenn diese Features für Dich so unverzichtbar ist, dann wirst Du bestimmt diesen kleinen Aufpreis für diese Fahrzeugmarken in kauf nehmen. Oder?