Seite 1 von 1

Unfall reparieren - baujahrbed. Unterschiede bei Blechteilen

Verfasst: 11. September 2013 17:43
von *Wolfgang*
Hallo,

leider gab es einen Unfall mit unserem Octavia I Combi Bj. 2002, TDi 110PS. Die rechte Seite sieht nun nicht mehr so toll aus, d.h. es muß repariert werden. Gottseidank ist niemanden etwas passiert und auch der Octavia wurde hauptsächlich an Teilen beschädigt welche sich relativ problemlos austauschen lassen.

Ich bin am überlegen ob man mit gebrauchten Blechteilen arbeiten soll, daher bräuchte ich eine Info ob zw. den einzelnen Modelljahren Unterschiede zw. den Blechteilen bestehen (Sicken, Form, andere Bohrungen für Schlösser oder Anbauteile, etc.). Benötigt wird (soweit ich das im Moment sehe) folgendes:

- Beifahrertür
- hintere rechte Tür
- hinterer Stoßfänger

Ich hab mal ein bisschen geschaut, sehr oft werden Teile angeboten welche aus Bj. bis 2000/2001 stammen. Nun ist aber unser Octavia ja bereits ein Faceliftmodell (Klarglasscheinwerfer, etc). Deshalb würde mich interessieren ob die älteren Teile trotzdem passen und ob es Unterschiede gibt (sichtbarer und nicht sichtbarer Bereich).

Vielen Dank bereits im Voraus

Re: Unfall reparieren - baujahrbed. Unterschiede bei Blechteilen

Verfasst: 12. September 2013 08:23
von Octi_TDI
Ich behaupte mal, da gib es keine Unterschiede.

Re: Unfall reparieren - baujahrbed. Unterschiede bei Blechteilen

Verfasst: 12. September 2013 08:27
von OctiRolf
Bei den Blechteilen sollte es keine Unterschiede geben, aber der Stoßfänger hinten ist beim Facelift anders.
Da wurde im Bereich der Rückleuchten was geändert.

Re: Unfall reparieren - baujahrbed. Unterschiede bei Blechteilen

Verfasst: 12. September 2013 13:50
von Black_A4
Nicht nur, der FL hat auch keinen schwarzen Ansatz mehr

Re: Unfall reparieren - baujahrbed. Unterschiede bei Blechteilen

Verfasst: 12. September 2013 16:18
von *Wolfgang*
Danke für die Infos. Die Stoßstange lässt sich vermutlich retten, die Türen sind jedoch zu stark beschädigt, die muß ich tauschen. Für die VFL-Modelle sind die Teile halt leichter zu beschaffen, daher die Frage.

Jetzt weiß ich jedenfalls bescheid :D