Einbau: Blaupunkt MP76 und Bluetooth FSE + Scheibenantenne
Verfasst: 21. September 2013 12:44
Moin, nach einer Woche intensiven Studiums der Suche im Forum bitte ich
um Bestätigung, ob meine Einbauidee so richtig ist.
Hintergrund: Wie in meiner Vorstellung geschrieben, steht das Auto
(ein Selection '2004) noch nicht vor der Tür.
Deshalb habe ich noch einige Fragen offen - Vielleicht hat jemand dies
ja schon mit meinen vorgesehenen Komponenten gemacht und hat gute Tips
auf Lager.
==============================================================
Ich möchte das werksseitig verbaute Symphony wie folgt ersetzen:
Blaupunkt MP76
Blaupunkt Bluetooth Interface
Blaupunkt Scheibenantenne
Blaupunkt Fernbedienung RC10
ggf. später Blaupunkt THA275 oder THA475
==============================================================
Radio Ausbau-/ Einbau:
- Entriegelungsschlüssel besorgen
- Blende / Einbaurahmen nicht notwendig
ISO-Stecker Strom (fahrzeugseitig)
Pin 1 - GALA (auspinnen und isolieren, da MP76 dies nicht braucht)
Pin 2 - Nicht belegt
Pin 3 - (auspinnen und isolieren, da Funktion nicht in MP76 vorhanden)
Pin 4 - tauschen mit Pin 7
Pin 5 - Diebstahlsicherung (auspinnen und für die Phantomspeisung beider Antennen nutzen)
Pin 6 - Bleibt
Pin 7 - Tauschen mit Pin 4
Pin 8 - Masse, Bleibt
ISO Stecker Lautsprecher:
-(fahrzeugseitig bleibt.
Kammer C1, C2, C3:
bleiben (sind fahrzeugseitig sind nicht benutzt)
Antenne 1:
- Original, bleibt - Phantomeinspeisung über ausgepinnten 5er ISO-Strom
Antenne 2:
- Phantomeinspeisung über ausgepinnten 5er ISO Strom
- Verlegung via ausgebautem Handschuhfach zu A-Säule Beifahrerseite
und Montage hinter dem Rückspiegel. (Masse an der Innenbeleuchtung)
Mikrofon FSE:
- Verlegung via ausgebautem Handschuhfach zu A-Säule Beifahrerseite
und Montage in Höhe der Sonnenblende.
USB Anschluss / Interface:
- In Ablage unter dem Radio
Einmess-/DNC-Mikrofon MP 76:
Einmessen, dann Montage in Ablage unter dem Radio für DNC
Auge der Fernbedienung:
- Hinter Lenkrad, neben Radio
==============================================================
Bin gespannt, ob ich mit meiner "Trockenübung" richtig liege und ob
jemand Verbesserungsvorschläge oder Korrekturen geben kann. Danke
um Bestätigung, ob meine Einbauidee so richtig ist.
Hintergrund: Wie in meiner Vorstellung geschrieben, steht das Auto
(ein Selection '2004) noch nicht vor der Tür.
Deshalb habe ich noch einige Fragen offen - Vielleicht hat jemand dies
ja schon mit meinen vorgesehenen Komponenten gemacht und hat gute Tips
auf Lager.
==============================================================
Ich möchte das werksseitig verbaute Symphony wie folgt ersetzen:
Blaupunkt MP76
Blaupunkt Bluetooth Interface
Blaupunkt Scheibenantenne
Blaupunkt Fernbedienung RC10
ggf. später Blaupunkt THA275 oder THA475
==============================================================
Radio Ausbau-/ Einbau:
- Entriegelungsschlüssel besorgen
- Blende / Einbaurahmen nicht notwendig
ISO-Stecker Strom (fahrzeugseitig)
Pin 1 - GALA (auspinnen und isolieren, da MP76 dies nicht braucht)
Pin 2 - Nicht belegt
Pin 3 - (auspinnen und isolieren, da Funktion nicht in MP76 vorhanden)
Pin 4 - tauschen mit Pin 7
Pin 5 - Diebstahlsicherung (auspinnen und für die Phantomspeisung beider Antennen nutzen)
Pin 6 - Bleibt
Pin 7 - Tauschen mit Pin 4
Pin 8 - Masse, Bleibt
ISO Stecker Lautsprecher:
-(fahrzeugseitig bleibt.
Kammer C1, C2, C3:
bleiben (sind fahrzeugseitig sind nicht benutzt)
Antenne 1:
- Original, bleibt - Phantomeinspeisung über ausgepinnten 5er ISO-Strom
Antenne 2:
- Phantomeinspeisung über ausgepinnten 5er ISO Strom
- Verlegung via ausgebautem Handschuhfach zu A-Säule Beifahrerseite
und Montage hinter dem Rückspiegel. (Masse an der Innenbeleuchtung)
Mikrofon FSE:
- Verlegung via ausgebautem Handschuhfach zu A-Säule Beifahrerseite
und Montage in Höhe der Sonnenblende.
USB Anschluss / Interface:
- In Ablage unter dem Radio
Einmess-/DNC-Mikrofon MP 76:
Einmessen, dann Montage in Ablage unter dem Radio für DNC
Auge der Fernbedienung:
- Hinter Lenkrad, neben Radio
==============================================================
Bin gespannt, ob ich mit meiner "Trockenübung" richtig liege und ob
jemand Verbesserungsvorschläge oder Korrekturen geben kann. Danke