Seite 1 von 1

Windgeräusche an der Frontscheibe bzw. A-Säule

Verfasst: 24. November 2013 10:12
von kobold58
Ich habe meinen O3 seit Juni und bin bisher rund 8500km gefahren. Was mir von Anfang an auffiel, waren die deutlichen Luftgeräusche an der Vorderfront des Autos. Nun habe ich den Fakt fünf Monate beobachtet und war gestern beim Freundlichen. Zusammen gefahren, war die Meinung des Serviceberaters, das sei normal. Anschließend in Ermangelung eines normalen Modells(!) mit einem RS gefahren, dort war das Problem auch, doch meiner Meinung nach nicht so stark. Bei Windstille wie heute gehen bei meinem Auto die Gräusche bei 70km/h los, ab 100 wird es richtig laut. Wir sind letztens bei Wind auf der Autobahn gefahren, da kann man bei 160 km/h das Radio ausmachen und die Unterhaltung einstellen. am lautesten ist es jeweils an der A- Säule. Als normal empfinde ich das nicht, weiß aber auch keinen Ansatzpunkt, woran das liegen könnte. Mich interessiert, wie die geschätzen Foristen das sehen.

Re: Windgeräusche an der Frontscheibe bzw. A-Säule

Verfasst: 24. November 2013 10:17
von Bonsai-San
Haste mal versucht, wenn das Geräusch da ist, gegen die Seitenscheibe zu drücken ??

War bei meinem 2er ebenso.

Re: Windgeräusche an der Frontscheibe bzw. A-Säule

Verfasst: 24. November 2013 16:33
von Raducanu
Ich hatte das selbe Problem am O2 an der C-Säule bzw Tür HL.
Ich hab alle Dichtungen und Spalte mit Tesafilm abgeklebt. Dann waren alle Geräusche weg. Dann nach und nach das Tesafilm wieder entfernt und so die Stelle gefunden. In meinem Fall war es die Dichtung am Kleinen Fenster die nicht richtig Dicht war. Evtl kannst du so das Problem eingrenzen

Re: Windgeräusche an der Frontscheibe bzw. A-Säule

Verfasst: 27. November 2013 14:06
von raneu75
Hallo,

die von Dir angesprochenen Windgeräusche hatte ich auch.

Bei mir waren es die kleinen Gummilippen, die im Bereich der Frontscheibe im Übergang von Motorhaube zu Kotflügel und A-Säule den Spalt zu den vorderen Kotflügeln abdecken sollen. Auf der linken Seite lag diese Gummilippe nicht an und hat dann durch den Fahrtwind vibriert.

Ich habe das in meiner Werkstatt reklamiert, die diesen Fehler nach einer Probefahrt auch bestätigte. Daher sollte es mittlerweile auch bei SAD bekannt sein.
Im Ergebnis wurde der Sitz der Verkleidung korrigiert. Zusätzlich habe ich die Gummilippen mit ein bißchen Kleber am Kotflügel fixiert, und seitdem ist Ruhe.

MfG
Ralf

Re: Windgeräusche an der Frontscheibe bzw. A-Säule

Verfasst: 27. November 2013 14:27
von Bärtram
raneu75 hat geschrieben:Hallo,


Ich habe das in meiner Werkstatt reklamiert, die diesen Fehler nach einer Probefahrt auch bestätigte. Daher sollte es mittlerweile auch bei SAD bekannt sein.
MfG
Ralf

Und morgen kommt das Christkind. :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Windgeräusche an der Frontscheibe bzw. A-Säule

Verfasst: 27. November 2013 14:51
von raneu75
@Bärtram

Herzlichen Dank für Deinen ach so sachlichen Beitrag, der dieses Forum wieder einmal sehr viel übersichtlicher und lesbarer macht.

Gruß
Ralf

Re: Windgeräusche an der Frontscheibe bzw. A-Säule

Verfasst: 16. Januar 2014 22:54
von Ex-Golfer
Aha. Also kurz zusammengefasst: Das Problem an den Dichtungen kann man mit wenig Bastelei selbst lösen?

Bei so nervigen Details habe ich ja wirklich noch die Hoffnung, dass es im nächsten Modelljahr weg ist...

Re: Windgeräusche an der Frontscheibe bzw. A-Säule

Verfasst: 8. Juni 2014 22:10
von Ex-Golfer
Ich weiß nicht mehr, ob ich es hier oder im Schwesterforum gelesen habe:
Anscheinend verbaut Skoda ab November 2013 aerodynamisch verbesserte Außenspiegel-Gehäuse, da die alten unnötig Getöse gemacht haben.

Und hier noch etwas zur Passform der Türen/Dichtungen.
http://www.skodacommunity.de/skoda-foru ... n-zischen/

Re: Windgeräusche an der Frontscheibe bzw. A-Säule

Verfasst: 18. Juni 2014 10:39
von Chico233
Ich hatte bis vor kurzem ab ca. 130km/h ein Geräusch an der Windschutzscheibe auf Höhe der A-Säule. Das war richtig nervig... Das Geräusch kann man mit einen vibrierenden Klackern beschreiben.
Lösung war ganz einfach. Unten an der Scheibe sind kleine Windabweiser aus Plastik verklebt. Das Ding war locker. Die haben einen neuen verklebt und seitdem kann ich wieder mit 215km/h über die BAB rollen und da ist kein Geräusch mehr!