Seite 1 von 26
Spurverbreiterung
Verfasst: 2. November 2004 07:35
von Steven2004
Ich habe mir die Pegasus-Felgen mit Sportfahrwerk bestellt. Ich habe hier im Forum den Octi II mit Spurverbreiterung gesehen. Das gefällt mir sehr gut. Auch haben will... Was haltet ihr von sowas, hat das Auswirkungen auf die Fahreigenschaften des Fahrwerkes oder verhält sich das neutral?
Um wieviel cm würdet ihr empfehlen ohne an der Karosserie was verändern zu müssen und wo würdet ihr das installieren lassen, bzw. kann man das auch selber? Die Zwischenscheiben werden doch einfach zwischen Bremssattel und Rad gesteckt, oder?
Danke für euer Feedback!!!
Verfasst: 2. November 2004 09:36
von daniel u
also mehr als 10-15mm würd ich nicht tun.
ein bekannter von mir hatte distanzscheiben in seinem bora. die waren etwas unwuchtig. das auto ist dann gefahren als ob es ovale reifen gehabt hätte
Verfasst: 26. Dezember 2004 17:54
von Swiss_O2
hab solche im sommer drinn is echt geil

sind die vom golf V auf jeder seite glaube ich 10 oder 15mm...

Verfasst: 26. Dezember 2004 19:06
von Boris
Um es mal auf den Punkt zu bringen , die Fahrwerksabstimmung und die vom Hersteller freigegebenen Rad-Reifenkobinationen im Fahrzeugschein sind schon die besten Möglichkeiten für einen relativ normalen bis sportlichen Fahrbetrieb!!!!!!!!!!!! Alles was darüber hinaus geht wirkt sich doch eher negativ aus und erfüllt keinen besonderen Zweck , es ist nur eine rein optische Sache. Wenn doch ,brauchst Du schon ein enorm fahrerisches "Können" und Leistung "satt " um das Potienzal von dem was Du verbauen willst auszunutzen. Und ich weiss schon von was ich rede ,da ich in der Reifentestbranche längere Zeit tätig war. Mein Fazit und Tipp ist 17" mit 225/45 R 17 das reicht schon vollkommen. Ist echt ein gut gemeinter Rat.
Verfasst: 7. Januar 2005 00:20
von gertsch
du
bist ja ein echt
schlauer kerl.
aber eine
breitere spur ändert das fahrverhalten
sicherlich. bei 10mm wahrscheinlich ned viel und wennst mehr drauf machst können u.a. die radlager schlecht drauf reagieren. ich hab mit mal powerdiscs drauf gemacht, aber vorne hat das aufgrund zu geringer auflagefläche ned geklappt und hinten warn die dinger nach einer saison hinnüber weil die narbe abgebrochen ist. dreckszeug halt. nimm lieber ne felge mit ner anderen einpresstiefe.
was soll eigentlich der satz mit leistung satt?eine breitere spur kann ich mit 20ps ausnutzen wenn ich im kreis fahre.

übrigens
fett schreiben is echt kuhl!
Spurplatten
Verfasst: 22. Februar 2005 17:33
von didisteffi
Ich kann nur sagen fahrt zum Tuner. Der kann eimal messen was an Spurverbreiterungen past ohne die Radabdeckungen nacharbeiten zu müssen.
Wenn vernünftige Platten verbaut werden halten die Dinger ewig.(Drauf achten das bei der Montage die Radschrauben sauber sind.)
Die Achsgeometrie wird verändert das lässt sich nicht wegdiskutieren. Aber die Achsen sind auf volle Beladung ausgelegt und wehr meistens so fährt sollte es vielleicht sein lassen. Aber wer tut das schon.
Mist jetzt habe ich vergessen groß zu schreiben. Bin wohl zu alt für solchen Quatsch.
MfG Didi
Verfasst: 23. Februar 2005 16:16
von RuHe
also bei mir kommt HA je 20 mm
das sieht dann lecker bündig aus ,
von meonem leon liegen die hier rum die sollten passen *hoff* 8)
Verfasst: 23. Februar 2005 16:29
von daniel u
leon hat 5x100 oder nich?
Verfasst: 24. Februar 2005 20:50
von RuHe
jo so wie der passat und alle

Verfasst: 25. Februar 2005 01:00
von Der Gringo
O² hat aber 5 x 112