Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
swarly
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 17. November 2013 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: BWA
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von swarly »

Hallo zusammen :)

ich wollte hier mal die Gelegenheit nutzen um von meiner Erfahrung mit einem "China-Navi" zu berichten. Es handelt sich hierbei um ein 8 Zoll Touchscreen Gerät im Original Look.

Zu kaufen gibt es das hier: http://www.ebay.de/itm/Autoradio-GPS-DV ... 41744ccf5d

Im Vorfeld hatte ich schon diverse Foren durchforstet und somit war ungefähr klar, was mich erwartet :D

Ablauf der Bestellung:
Da das Gerät selber aus China kommt und somit Zoll und Steuern anfallen, habe ich nach einer günstigen Lösung gesucht und bin bei ebay auf den oben verlinkten Händler gestoßen. Wenn man sich das Angebot durchliest, klingt alles nicht sooo schlecht :) Nach langem hin und her habe ich dann einfach mal bestellt. Ganz ungeduldig habe ich dann den Verkäufer mehrmals gelöchert, wo denn mein Gerät ist *haha*. Tatsächlich habe ich jedesmal schnell eine Info bekommen. Der Versand erfolgt von China nach England und von dort aus gelangt es dann zu dir. Was in dem Fall am längsten dauert, ist der Versand von China nach England. Bei mir waren es knapp 10 Tage.Sobald das Navi dann in England angekommen ist, geht es recht fix. Man erhält eine TrackingNr. und kann bei DPD nachverfolgen wie es läuft. Das waren dann 2 Hubs und ein Übersee Gateway... geliefert wurde es dann 3 Tage später. Fand ich schon klasse, dass dies so schnell geht :)

Auspacken :)
Geliefert wurde das Navi selber und die ganze Verkabelung. Das einzige, was ich hier jetzt bemängeln würde, ist die magere Anleitung. z.b. der Einbau. Eigentlich weiß man ja, wie es geht aber umso mehr Infos man vorab hat, umso besser kann man Fehler vermeiden.

Nebenbei noch erwähnt, es gibt 2 Versionen. Einmal mit Drehknöpfen und einmal mit Tasten für die Lautstärkenregelung. Mir hat die Variante mit den Drehknöpfen besser gefallen :)
Der Lieferumfang ist nichts besonderes: Adapter für Anschluss am Auto, Multimedia-Anschlüsse wie USB, IPOD usw. Desweiteren kann man auch eine Rückfahrkamera anschließen.

Einbau:
Der Einbau war schnell und einfach. Die Radioblende ab und dann das alte Skoda Nexus raus. Dann das neue rein und fertig... Naja ganz so wars bei mir nicht. Das Problem ist hier eigentlich, dass der Adapter für den Anschluss ans Auto relativ groß ist. d.h. dass man es nicht so einfach komplett reinbekommt. Man muss die Kabel alle zurecht fummeln und dann schauen, dass das große Kabel irgendwo weiter reinkommt. Nach langem hin und her hats dann geklappt und das Radio schließt bündig ab.

Funktionen:
Die Bedienung ist einfach und funktioniert wie beim originalen Columbus Navi.
Aber zuerst muss man die rote Beleuchtung und das Bootlogo auf Skoda umstellen :) (ist auf VW gestellt + rote Beleuchtung). Die Beleuchtung wechselt man ganz einfach im Setupmenü. Für das Bootlogo muss man etwas tiefer gehen undzwar in die "Factory" Einstellungen. Dahin kommt man indem man im AUX Menü an einer bestimmten Stelle ein paar Sekunden drückt. Dort kann man noch diverse Einstellungen vornehmen. Dann gehts los mit dem Radio. Hier funktioniert der Suchlauf nicht so optimal aber wenn man die Frequenzen kennt , geht dies relativ schnell. Die Senderbezeichnung wird dann auf den Schaltflächen angezeigt aber nicht in der großen Anzeige. Anfangs hatte ich Probleme mit meiner Antenne, da die geknickt war und deshalb nicht richtig funktionierte. Neue Antenne hin und siehe da, der Empfang ist perfekt. In der Stadt kommt ganz ganz selten zu Störungen. Auf einer Fahrt nach München sucht er sich immer wieder mal einen neuen :) Dabei kommen wir auch gleich zum Navi. Ich hab mir hier Igo installiert und das hat mich mal sicher zum Sea Life nach München geführt. Es ruckelt nicht und findet gleich das GPS Signal.

Bluetooth: Telefonieren mit meinem Nexus 5 funktioniert einwandfrei. Telefonbuch wird übernommen. Bisher nichts negatives :) Bluetooth Audio geht auch super über ein getrenntes Menü.
SD: Liest alles problemlos und spielt auch Filme ab :) Die ID3 Tag Anzeige ist manchmal etwas verwirrend aber das liegt mit Sicherheit an den Liedern ;)
DTV: Leider kann ich diese Funktion nicht testen, da ich keine Antenne dafür habe.
Rückfahrkamera: Auch leider nicht vorhanden
OPS: (Optical Parking System) Zeigt er an.
Türen: Zeigt er auch an, wenn mal eine Tür offen ist :)

Negatives:
Es gibt nur Kleinigkeiten, die ich bemängeln würde.
z.B. wenn man das Auto startet und direkt den Rückwärtsgang einlegt, kann das Gerät sich aufhängen oder nicht reagieren. Das umgeht man, wenn man das Navi erstmal starten lässt und dann den Rückwärtsgang einlegt. Liegt mit OPS zusammen :) Das Navi kommt da nicht mit, wenn es im Startvorgang ist und das Signal für OPS erhält :)
Bislang ist es sonst nur 1x hängen geblieben. Die manuelle Eingabe von Senderfrequenzen wäre auch super. So tippt man gefühlte 100x auf vor oder zurück bis die Frequenz erreicht ist :D

------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Schluss noch ein Video:

https://vimeo.com/78337081

------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn jemand Fragen hat, einfach melden :)
Mehr Bilder auf Anfrage!
Dateianhänge
hinten
hinten
IMG_20131026_141844.jpg (86.02 KiB) 6033 mal betrachtet
Nachher
Nachher
IMG_20131026_114439.jpg (98.77 KiB) 6030 mal betrachtet
vorher
vorher
IMG_20130930_172031.jpg (67.09 KiB) 6028 mal betrachtet
OZON08
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 9. Dezember 2013 01:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von OZON08 »

Hallo swarly,

welches CAN Bus Protokoll kann das Radio?

Ich besitze einen 2005er Octavia 1Z5 mit Rückfahrsensoren und einem Swing. Jetzt überlege ich, ob ich mir auch ein größeres Radio mit USB und Navi holen soll, wenn das neue Radio auch die Funktionen vom alten Radio hat.
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von 1-1-2 »

schickes Teil :D
ich hab selbst auch ein Chinaböller und bin auch top zufrieden.
Bei mir funktioniert nur nicht mehr die optische Anzeige beim Rückwärtsfahren, aber halb so wild, dafür piepts...

Olli
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von tehr »

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht!
swarly hat geschrieben:z.B. wenn man das Auto startet und direkt den Rückwärtsgang einlegt, kann das Gerät sich aufhängen oder nicht reagieren.
Das ist aber ziemlicher Mist und wäre für mich der Grund, das Navi nicht zu kaufen, da ich genau das oben geschilderte jeden Morgen und häufig auch abends mache.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von eckenwetzer »

Das gleiche wäre auch bei uns jedes Mal beim aus der Garage fahren. Absolutes no-go! Aber scheinbar sind die Käufer leidensfähig....
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
swarly
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 17. November 2013 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: BWA
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von swarly »

Es kann passieren, ist aber nicht jedesmal so. War etwas falsch ausgedrückt :-) man muss dazu genau den Punkt erwischen , wo das radio das Startsignal erhält. D.h. auto an und blitzschnell Rückwärtsgang :-)

@OZON08: müsste gehen! Kann ich aber nicht 100%ig sagen. Sonst einfach den Verkäufer fragen :)
Zish
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 22. August 2006 00:14

Re: Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von Zish »

Was mich interessiert, hast du irgendwas umgebaut an deinen das dies hier geht?
OPS: (Optical Parking System) Zeigt er an.
Oder beherrscht das Gerät Einparkanzeige beim Vorfacelift?
Octavia II Combi RS TFSI Race-Blue
****************************
Benutzeravatar
swarly
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 17. November 2013 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: BWA
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von swarly »

Zish hat geschrieben:Was mich interessiert, hast du irgendwas umgebaut an deinen das dies hier geht?
OPS: (Optical Parking System) Zeigt er an.
Oder beherrscht das Gerät Einparkanzeige beim Vorfacelift?
Hab einen vorfacelift und das gerät hat direkt OPS angezeigt. Man legt Rückwärtsgang ein und dann kommt direkt die Anzeige im navi. Man kann optional auf Kamera umschalten, habe ich aber nicht verbaut :-)

Hab nix umgebaut ;-)
Zish
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 22. August 2006 00:14

Re: Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von Zish »

Also jetzt muss ich aber nochmal genauer fragen. Was ist deiner für ne Erstzulassung meiner wäre 11/06.
Hast du ein Soundsystem verbaut?
Klimaanzeige geht die auch noch?

Paar Fotos von den Anzeigen wären interessant.
Octavia II Combi RS TFSI Race-Blue
****************************
Benutzeravatar
swarly
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 17. November 2013 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: BWA
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungsbericht - China Navi ANS 810

Beitrag von swarly »

Zish hat geschrieben:Also jetzt muss ich aber nochmal genauer fragen. Was ist deiner für ne Erstzulassung meiner wäre 11/06.
Hast du ein Soundsystem verbaut?
Klimaanzeige geht die auch noch?

Paar Fotos von den Anzeigen wären interessant.
Meiner ist 11/07
Soundsystem habe ich nicht. Die klimaanzeige funktioniert nur mit innenfacelift oder facelift, da das neue klimabedienteil benötigt wird. Eine Anzeige von OPS kann ich dir gerne machen und eins von der Anzeige, wenn eine Tür offen ist.

:-)

€dit: 2 Fotos (die Radioblende ist demontiert, da das Klimabedienteil defekt ist ;) wird getauscht)
001.jpg
001.jpg (13.69 KiB) 4721 mal betrachtet
[/url]
002.jpg
002.jpg (12.56 KiB) 4724 mal betrachtet
[/url]
Zuletzt geändert von neuhesse am 9. März 2014 11:30, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Bilder als Thumbnail eingefügt und verlinkt. Über einen Frame eingebunden, sprengten die riesigen Bilder leider den Browser.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“