Seite 1 von 4

Zahnriemen-Wechselintervall 2.0TDI

Verfasst: 3. November 2004 14:37
von Ejtsch-Pi
Tach zusammen,

Frage mal an diejenigen, die ihren O2 schon ausgeliefert bekommen haben: Welche Wechselintervalle für den Zahnriemen werden von Skoda für den 2.0 TDI vorgeschrieben?

Habe schon versucht, das bei Skoda Deutschland direkt rauszukriegen, aber ohne Fahrgestellnr. kann die Hotline von angeblich nichts sagen. Da ich aber das Auto noch nicht mal bestellt habe, sondern die Information für einen Vergleich mit anderen infrage kommenden Fahrzeugen brauche, hilft mir die Aussage herzlich wenig.

Paßt aber so nebenbei ins Bild, das ich bisher (auch schon von unserem Fabia her) vom Skoda-Werkskundendienst habe: Wir sind bloß der Importeur, wir sind für nichts zuständig, wenden Sie sich an einen Händler. :motz:

Aber das ist ein anderes Thema.

Danke für Eure Antworten im Voraus.

Ejtsch-Pi

Verfasst: 3. November 2004 15:58
von daniel u
lt. verkäufer bei 140.000

Verfasst: 8. November 2004 09:52
von Anonym
Du solltest nicht auf den Verkäufer hören, sondern mal in einem Servicehaft nachschauen. Dort steht es ganz genau.

Verfasst: 8. November 2004 13:04
von methwork
Und was steht da? Wills auch wissen.

Verfasst: 8. November 2004 18:59
von Shadow
Hallo,

Zahnriemenwechsel ist lt. Serviceheft bei 120.000 km vorgeschrieben, zusammen mit der Spannrolle. Das Heft erwähnt dabei nur PD-Motoren, macht also keinen Unterschied zwischen 1.9 und 2.0 TDI
Die Benziner sollen nach 90.000 km und dann alle 30.000 km den Zahnriemen prüfen lassen, nur ggf. ersetzen.
Nur beim 2.0 FSI (den gibt's bei uns ja noch gar nicht) ist der Wechsel bei 180.000 dran.

Gruß

Verfasst: 8. November 2004 19:26
von Ejtsch-Pi
Ich war heute beim Skoda-Händler: 120.000 km ist korrekt.

Ejtsch-Pi

Verfasst: 12. September 2005 21:06
von Bertus
Bin letztens mal einen Seat Toledo gefahren, da soll der Wechsel bei 150tds km erfolgen, war allerdings noch das alte Modelljahr. War übrigens auch ein 2.0 TDI. Der Kraftstoffilter wird sogar erst bei 90tds km gewechselt. Schon erstaunlich. Eigentlich sollte man vor einem Autokauf auch mal einen Blick ins Serviceheft werfen, um zu sehen, was so alles gemacht wird. Lohnt sich vor allem für Vielfahrer.

Mfg
Bertus 8)

Verfasst: 13. September 2005 20:02
von tomeck
Nur daß der Toledo leider keinen LongLife-Service hat.

Verfasst: 18. März 2006 13:45
von henkfich
Wie teuer ist denn ein Zahnriemenwechsel?

Verfasst: 18. März 2006 18:19
von Snow-White
120 tKm wird hier wohl noch keiner wech haben. Vergleichswerte vom O1 machen keinen Sinn.