Seite 1 von 2
Vision C
Verfasst: 5. Februar 2014 16:08
von Black RS
Mit der Studie Vision C gibt Skoda auf dem Genfer Salon (6. bis 16. März) einen Ausblick auf die künftige Designlinie der Marke. Das viertürige Mittelklasse-Coupé tritt deutlich dynamischer auf als die aktuellen Modelle, trägt scharf geschnittene Kanten auf der Karosserie und blickt aus schmalen LED-Scheinwerfern sogar leicht aggressiv. Zahlreiche Elemente des Designs dürften sich auch bei der für 2015 erwarteten Neuauflage des Markenflaggschiffs Superb wiederfinden, der dann auf der verlängerten MQB-Plattform des VW Passat stehen wird. Dass es neben der Limousine und der wohl 2016 startenden Combi-Variante auch ein viertüriges Superb-Coupé nach Vorbild der Genf-Studie geben wird, ist jedoch eher unwahrscheinlich.
Re: Vision C
Verfasst: 7. Februar 2014 08:59
von SRT-Clan
Interessante Studie
Re: Vision C
Verfasst: 28. Februar 2014 10:46
von Black RS
Re: Vision C
Verfasst: 28. Februar 2014 22:14
von Patty
Sau hässlich. Und sieht halt exakt aus wie ein A7 Sportback.
Re: Vision C
Verfasst: 4. März 2014 11:22
von DR. Oktavius
Sauhässlich???
Ich finde es gibt andere Autos die sauhässlich sind, aber ein Audi A7 gehört, meiner Meinung nach, definitiv nicht dazu!
Wenn davon gewisse Designelemente wie die Scheinwerfer oder Rückleuchten übernommen werden, würde ich das sehr schön finden
Re: Vision C
Verfasst: 4. März 2014 13:37
von Wikinger
Ich mag ja altmodisch sein, aber für mich hat ein Coupe genau 2 Türen, gerne auch mit rahmenlosen Scheiben, aber eben nur 2.
LG
Wikinger
Re: Vision C
Verfasst: 4. März 2014 14:08
von thomraid
Selbst der neue O³ ist "sauhässlich" an der Heckklappe als Beispiel. Mit Kanten wirkt das Fahrzeug größer, aber man kanns auch übertreiben.
Siehe z.B. die Heckklappe beim O³. Wozu diese zwei Konturen auf der Klappe ? Materialersparnis wohl weniger, vielleicht mehr Stabilität und Geräuschreduzierung ?
Verstehe von Aerodynamik wenig, aber irgendwie scheint die Technik wieder einen Rückschritt zu machen. Zu Beginn war wenig von Rundungen selbst beim Skoda zu sehen. Eher Eckige, harte Kanten/ Konturen an den Fahrzeugen... dann kam die Ente als Skoda Superb, sehr rund, vielleicht auch zu Rund.
Und jetzt ? watt nu ?
Für mich schreit da goarnix nach Inovation.
Re: Vision C
Verfasst: 4. März 2014 17:46
von Black RS
OT: BTW das ist ein wunderschönes Auto ...

Re: Vision C
Verfasst: 5. März 2014 17:52
von teddy
thomraid hat geschrieben:...Zu Beginn war wenig von Rundungen [...] zu sehen. Eher Eckige, harte Kanten/ Konturen an den Fahrzeugen... dann [...] sehr rund, vielleicht auch zu Rund.
Und wenn du dir jetzt die Mühe machst, die letzten paar Jahrzente der Autoindustrie mal zu überfliegen, dann wirst du sehr schnell feststellen, dass eckig --> rund --> eckig --> ... schon immer so war. Die Entwicklung jetzt folgt nur der logischen Konsequenz aus mangelnden Alternativen.
Was sollen die Autohersteller auch anderes machen? Um ein Fahrzeug "grundlegend" anders aussehen zu lassen, gehts doch quasi nur so.
Davon ab ist das auch die klassische Entwicklung unseres Geschmacks. Hat man sich an runden Autos satt gesehen kommen eckige dran. Hat man sich an denen satt gesehen, werden sie wieder rund. Und so weiter.
Re: Vision C
Verfasst: 5. März 2014 20:21
von thomraid
Joar
@Black RS: Porsche war immer Rund und Eckig, komisch dass den jeder liebt
