Seite 1 von 4
Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 1. März 2014 11:00
von D@niel
Ich war heute beim TÜV und hatte Bedenken bzgl. der Bremsen. Es sind noch immer die ersten Beläge und der Wagen (3 Jahre alt) hat 82tkm drauf. Der Prüfer war ganz entspannt und meinte, für 8-10tkm sind die noch gut. Unglaublich!!!

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 1. März 2014 11:36
von Timmey
Was ist daran ungewöhnlich?
Mein Octavia hat ca. 89.000km auf Uhr und die Bremse vorn ist noch die Erste (hinten gab es Riefen, drum hab ich sie wechseln lassen)
und bei meinen alten 1U wurde bei 130.000km das erste malan der Vorderbremse Hand angelegt.
So ist es nunmal mit Langstreckenfahrzeugen.
Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 1. März 2014 11:41
von tehr
D@niel hat geschrieben:Der Prüfer war ganz entspannt und meinte, für 8-10tkm sind die noch gut. Unglaublich!!!

Ich kann Deine Aufregung gut verstehen. Mich hätte es aus gerärgert, wenn ich schon bei 90 tkm neue Bremsen benötigt hätte.
Momentan bin ich bei 131 tkm mit den Werks-Bremsen.
Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 1. März 2014 17:23
von D@niel
Puh, ok. Ich hatte vorher einen Ford Focus, da war nach 60tkm immer Schluß. Daher war ich so verwundert.

Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 1. März 2014 18:57
von wdx
105.000km und die halten noch locker 10.000km 8) Dabei fahr ich relativ viel Kurzstrecken.
Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 2. März 2014 00:50
von frankw
Fast 108.000 km auf der Uhr und noch immer die "Werksbremsbelege" und -"scheiben".
Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 2. März 2014 12:11
von Chief
Gibt es denn wirklich einen objektiven Vergleich und Zusammenhang von Langstrecken- bzw Kurzstreckenfahezeug im Bezug auf den Verschleiß von Bremsen?
Ich würde für beide Klientel jeweils mit ja und nein antworten.
Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 2. März 2014 12:23
von insideR
Zu gern wird Korrelation mit Kausalität verwechselt, wobei grundsätzlich Langstrecke als förderlich zu erachten ist. Entscheident ist allerdings die Fahrweise.
Dem TE geht es wohl eher um einen Vergleich zum Focus, wobei mich die Aussage ehrlich gesagt ein wenig verwundert, da ich bei seiner ausgewogenerer Achslastverlastteilung hier einen kölschen Vorteil vermutete.
Mal ne ganz andere Korrelation oder auch Kausalität: Je höher die Spritpreise, desto länger halten die Bremsbeläge.
Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 3. März 2014 08:32
von rforce
Also meine sind nun nach 60tkm vorne und hinten platt

. Bei 55tkm wurden sie vorne gewechselt und heute morgen warnt mit der Bordcomputer "Bremsbeläge prüfen" also nun hinten auch i.A.
:motz: :motz: :motz: :motz:
Re: Die erstem Bremsbeläge halten und halten...
Verfasst: 3. März 2014 08:40
von insideR
Äh, der Sensor ist doch vorn...?