Seite 1 von 2

Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 3. März 2014 09:59
von Octi_TDI
Hallo Leute,

ich habe mal ne Frage zur Schaltung beim RS TDI.

Seit ich das Fahrzeug habe, gehen teilweise die Gänge (1., 2., 3., 4. und Rückwärtsgang) hakelig oder gar nicht zu schalten. Dabei ist es so, dass im Stand der R- bzw. der 1. Gang nicht rein wollen. Ich muss dann immer erst noch einmal kuppeln und noch einmal Schalten. Dies tritt aber nicht immer auf. Bei den restlichen aufgeführten Gängen ist es immer beim Schaltvorgang, dass man so nen hakeligen Widerstand mit Kraufaufwand überwinden muss, wenn man den nächsten Gang einlegen will. Dabei ist es egal, ob hoch oder runter geschaltet wird. Nur der 5. und 6. Gang verhalten sich so, wie ich es vom Neuwagen erwarte.

Nungut, dies habe ich einen Tag nach der Übergabe bemängelt und der Verkäufer konnte dies nachvollziehen: "das ist sicher nur nicht richtig eingestellt". Nach nun 2 Nachbesserungsterminen war es dem Händler nicht möglich, dies in den Griff zu bekommen. Nun erhielt ich die Aussage, die man immer bekommet, wenn der :D nicht weiter kommt. "Das ist so normal, Stand der Technik".
Erstaunlich ist nur, dass sich die Ersatzwaren (Rapid und Fabia) diesbezüglich völlig normal verhielten. Ein Vergleichsfahrzeug stand nicht zur Verfügung, deshalb die Frage an euch, wie die Schaltung bei euch funktioniert.
Gleichzeitig werde ich nen anderen :D aufsuchen.

Re: Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 3. März 2014 12:11
von SkodaOctaviaRS
Ich habe dieses Phänomen bisher nur sehr vereinzelt gehabt, insbesondere beim Einlegen des Rückwärtsgangs musste ich hin und wieder aus- und wieder einkuppeln. Die übrigen Gänge lassen sich bei mir ganz normal und beanstandungsfrei schalten.

Re: Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 3. März 2014 12:52
von Octi_TDI
So sollte es ja eigentlich auch sein. Ich vermute ja schon, dass es am Getriebe selbst liegt, da die Einstellungen ja passen sollen...

Re: Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 3. März 2014 14:00
von Mr.MadCap
Um das mal klarzustellen: Ein neues Getriebe mit heutigem Stand der Technik hakt nicht beim Gangwechsel - auch nicht bei Skoda. :roll:
Das soll dir der :D doch bitte mal schriftlich geben und dann ab damit zur SAD-Garantieabteilung.

Re: Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 3. März 2014 21:29
von Snow-White
Naja, ich finde bei meinem O3 die Schaltung auch nur suboptimal, soll heissen hakelig. Man muß schon sehr genau die Schaltwege einhalten und sauber kuppeln. Dachte, das schleift sich noch ein mit der Zeit. Hat es nicht. Der O2 hat sich besser schalten lassen.

Re: Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 3. März 2014 21:34
von fussel
Das hatte ich bei meinem Vorführer auch, ziemlich hakelige Angelegenheit.
Hab ich dann abgewählt (obwohl das DSG auch nicht so top ist -> Thema anfahren mit kaltem Motor)

Gruß fussel

Re: Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 4. März 2014 09:14
von Octi_TDI
Danke für eure Antworten!
Es scheint, als wäre ich doch kein Einzelfall. Ich war nun gestern bei VW, die auch Skoda-Service machen. Nach der Probefahrt mit dem bekannten Meister sagte er mir, dass das Getriebe ganz gut geht. Ja, das stimmte, da der Motor jetzt schön durchwärmt war. Da schaltet es besser. Ansonsten teilte er mit mit, dass es nicht an der Einstellung, sondern wohl eher am Getriebeöl liegt. Wenn dieses kalt ist, so "flutscht" das alles eben nicht so. Außerdem kennen sie das Problem von VW. Die 6-Gang Getriebe sollen generell etwas hakelig sein, das hätten wohl etliche VW-Kunden auch schon bemängelt.

Re: Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 7. März 2014 20:56
von kobold58
Ich bin von der Schaltung auch nicht überzeugt. Wenn ich beim Vorgänger(1U/Sechsgang) den Rückwärtsgang raus nahm und den Hebel anschließend schnell nach links vorne drückte, hatte ich den ersten Gang eingelegt. Heute piept es und ich bin wieder im Rückwärtsgang. Die Schaltung ist wirklich nicht so gut wie früher. Vielleicht liegt es nur an der Feder, die den Hebel nach rechts zieht.

Re: Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 7. März 2014 21:11
von oberammergau99
Also bei mir (O2 RS 6 Gang) war es auch sehr hakelig. Nach einiger Zeit kam ich dahinter ... Die Sitzergonomie ist anders als bei allen anderen Fahrzeugen vorher bezogen auf das erreichen des vollen Pedalhubes ^^

Leider kann ich mit ganz nach hintem gestellten Sitz nicht sauber bzw. komplett die Kupplung durchtreten was beim Octi von Nöten ist um hakfrei schalten zu können (!) :o ... Beine zu kurz :lol: (bin 1,90m mit normalem Verhältnis zwischen Oberkörper/Beinlänge)

Hatte ich bisher so noch bei keinem meiner zahlreichen Fahrzeuge so erlebt. Man muß echt die Kupplung VOLL durchtreten sonst hakts ! :-?

Habe jetzt den Sitz etwas nach vorne gestellt. Der Schaltbarkeit zuliebe. Lt. VW Werkstatt ist da nichts mehr einzustellen heutzutage. Aber es "schleift" sich auch nichts ein ...

Gruß Holger

Re: Schaltung hakelt bei RS TDI

Verfasst: 11. März 2014 11:38
von Octi_TDI
kobold58 hat geschrieben:Ich bin von der Schaltung auch nicht überzeugt. Wenn ich beim Vorgänger(1U/Sechsgang) den Rückwärtsgang raus nahm und den Hebel anschließend schnell nach links vorne drückte, hatte ich den ersten Gang eingelegt. Heute piept es und ich bin wieder im Rückwärtsgang. Die Schaltung ist wirklich nicht so gut wie früher. Vielleicht liegt es nur an der Feder, die den Hebel nach rechts zieht.
Genau das habe ich nun auch erlebt, wo ich versuchte, schnell ne Einfahrt zu räumen. Als ich meinte vorwärts fahren zu wollen war ich erschrocken, dass der Rückwärtsgang wieder drin ist, obwohl ich den Schaltknauf nicht runter gedrückt hatte.

@Holger: das mit dem Kupplung treten ist mir klar, daran kann es zumindest bei mir nicht liegen.

Ich bekommen demnächst vom :D noch einmal den Vorführwagen für 1 Tag. Das wird bei mir aber erst nächste Woche. Unterdessen kann ich für mich sagen, dass das Hakeln wirklich nur noch im kalten Zustand ist. Sobald der Motor das Getriebe durchwärmt hat, gehts.