Abblendbarer Rückspiegel im Elegance

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
TDIDriver
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 25. Juni 2004 16:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Abblendbarer Rückspiegel im Elegance

Beitrag von TDIDriver »

Hoi.

Hab 'ne Frage: Und zwar finde ich die automatische Rückspiegelabblendung in meinem Elegance zu träge :o
Bevor die mal gemerkt hat, dass der hinter mir mit Fernlicht fährt und die dann mal endlich rumgewandert ist, bin ich schon halb blind :motz:
...Ich hätte das gerne immer abgeblendet.... Bin wohl auch irgendwie lichtscheu ;) Also, hier meine Fragen:

a. Geht das?
b. Kann man den automatisch abblendenden Spiegel wenn a=nein notfalls
gegen einen manuell abblendenden austauschen?
c. Wenn b=ja: Wie teuer?

Danke. Gruß, Micha
140 PS TDI, ELEGANCE, BLACK MAGIC - Was will man mehr? ;)
Benutzeravatar
Chriri
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 27. August 2004 07:41

Beitrag von Chriri »

Hallo,

hast Du ihn schon mal in der Werkstatt überprüfen lassen. Mein Spiegel blendet wirklich sehr früh und schnell ab.
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. November 2004 13:05

Rückspiegel

Beitrag von Neubrandenburger »

:lol:

Kann ich auch nur bestätigen.... Geht relativ schnell und ohne Blendung. :P
Octavia II 2.0 TDI Elegance Graphit-Grau, Leder-Duo Beige. 17", Xenon, PDC vorn, Schiebedach, Sonnenbrille..... und Audience mit ..... Empfangsqualität
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Nimm einfach mal die Stopuhr und halte den Finger auf den Lichtsensor (vorn links am Spiegel). Und sag dann mal wie lange es dauert bis er richtig dunkel ist.
Dann vergleichen wir einfach mal...

Iron2504
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
abadcof
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 20. Juli 2004 08:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von abadcof »

wie so sollte es duckel werden wenn man den Finger vor den Lichtsensor hält? Denkt sich der Spiegel dann 'Oh es ist Nacht, da gehe ich mal schlafen' :lol: :lol:
Octavia II 2.0 TDI Elegance in Sahara-Beige Metallic, Xenon, Alarm, RDÜ, Heckscheibenwischer
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Hä? Also wenn ich den Finger über den Sensor lege, dunkelt der Spiegel sofort ab und ich kann nix mehr erkennen (ausser wenn hintermir ein Auto mit eingeschalteten Scheinwerfern steht.
Wenn das bei Deinem Spiegel nicht gehen sollte ist er wohl defekt...

Aber ich erkläre Dir auch gern mal wie der automatische Spiegel funktioniert.
Er erkennt die Helligkeitsdiferenz (also den Unterschied) zwischen vorn und hinten. Ist es vorn dunkel (wie es nachts ist, wenn die Sonne untergegangen ist) und hinten hell (weil da ja die Autos sind die hinter dir fahren) muß der kleine Spiegel machen das das Glas dunkel wird...
Hast Du es verstanden?

Iron2504
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
rubidubidu
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 24. Mai 2004 13:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von rubidubidu »

Es scheint da Unterschiede zu geben. In meinem ersten O² war er auch recht träge, auf jeden Fall träger als im Superb. Im zweiten war er dann sehr schnell, von daher einfach mal überprüfen lassen und evtl auf Garantie nen neuen verlangen!
Benutzeravatar
TDIDriver
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 25. Juni 2004 16:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TDIDriver »

iron2504 hat geschrieben:Nimm einfach mal die Stopuhr und halte den Finger auf den Lichtsensor (vorn links am Spiegel). Und sag dann mal wie lange es dauert bis er richtig dunkel ist.
Dann vergleichen wir einfach mal...
Also, mal ganz ehrlich:

Wenn ich tagsüber - ohne dass jemand von hinten blendet - den Finger vor den Sensor lege, passiert da GAA NIXX....

Links ist doch ausserdem die LED, die nur anzeigt, dass die Automatikabblendung aktiv ist, oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung? Hmmmm hmmmm....für mich klingt das mit der Lichtdifferenz eh nicht logisch...So wie das aussieht ist das *EINE* Fotodiode und die erkennt Licht ab einer bestimmten Lichtstärke und nichts mit Differenz Licht Innenraum und Licht aussen. Aber dann müsste er ja auch eigentlich tagsüber bei fettem Sonnenschein immer abdunkeln....hmmmm...*überleg* :roll: *nix-mehr-versteh* :-?

Egal, einfach mal ganz frei mit meinem Zeitgefühl gemessen würde ich sagen, dass der Spiegel schon mehrere Sekunden braucht, bis er abgedunkelt hat. Ich finde aber auch, er macht das eigentlich zu spät...ich hab' das jetzt mal genauer beobachtet: Es liegt eigentlich nicht nur an der Abblendschnelligkeit, sondern auch an der "Wann-ist-es-zu-grell"-Erkennung...die ist mir einfach zu spät. Der Spiegel dunkelt zwar ab, wenn jemand von hinten mit Fernlicht ankommt, aber ich bin dann beim Blick in den Rückspiegel meist schon einmal geblendet worden :cry:

Morgens im Dämmerlicht, wenn man eine Parade von leuchtenden Autos hinter einem hat, geht's mir sogar so, dass es mir zu hell ist, der Spiegel aber überhaupt nicht abbblendet!! :motz:

Gruß, Micha
140 PS TDI, ELEGANCE, BLACK MAGIC - Was will man mehr? ;)
rubidubidu
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 24. Mai 2004 13:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von rubidubidu »

Der Differenzvergleich nimmt den wert einer zweiten Fotodiode auf der anderen Seite des Spiegels zu Hilfe!
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

@TDI Driver

ich glaube du hast es wirklich nicht verstanden...
an der Vorderseite des Spiegels ist eine Fotodiode (vorn bei der Windschutzscheibe :o )ist es dort hell und ander Fotodiode auch, neben der grünen LED macht der Spiegel gar nix, ist ja klar sonst würde er ja tagsüber abdunkeln.

Hälst du aber die vordere zu, ist die Lichtdiferenz zwischen vor und hinten größer, wie zum beispiel bei Nacht (vorn dunkel) und Fahrzeug hinter Dir (hinten) hell. In diesem Fall dunkelt mein Spiegel inerhalb von 3 Sekunden kompett ab (kann man tagsüber schön ausprobieren, und so weis ich auch, das mein Spiegel geht.

Wenn Du es nicht verstanden hast, dann las am besten den Spiegel einfach in Ruhe. Der kann ja am wenigsten dafür... :roll:

Iron2504
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“