Lautsprecher die 100.
Verfasst: 3. April 2014 08:24
Moin Forum,
als Neuling muss ich mich vorab schonmal für das gut sortierte Forum bedanken. Ich lese seit längerem schon mit und konnte schon viele nützliche Infos aus dem Forum ziehen.
Nun zu meinem vorhaben:
Wir (ich und meine Frau) haben im Jahr 2010 so ziemlich den letzten Octavia Tour Combi zu einem unfassbar guten Preis kaufen können.
Wir nutzen das Auto als Familienauto und hören entsprechend viele CDs mit Kinderliedern und Hörbücher (-spiele) etc.
Fährt man auf der Autobahn nun gemächliche 140 km/h muss man das Radio selbstverständlich lauter drehen, damit auch die Kinder auf der Rückbank noch etwas hören. Bei Hörbüchern hat man dann allerdings das Problem das man vorne von den Lautsprechern schrill angeschrien wird und das Radio wieder leiser machen muss, was auf der Rückbank immer zu Unverständnis führt, da da wohl nichts mehr zu hören ist.
Ich bin mittlerweile so genervt, das jetzt zwingend etwas an den Lautsprechern passieren muss.
Dämmen der vorderen Türen mit Alubutyl wird in jedem Fall gemacht, da das wohl unumgänglich, lt. den ganzen Berichten im Forum, ist.
Als LS wollte ich eigentlich auf die SK165 von Ampire umrüsten.
Nun frage ich mich aber, sind die Lautsprecher mit den Hochtönern denn auch Hörbuch geeignet? Oder sind solche LS immer nur für Musik optimiert? Oder ist es egal welche Signale ein LS umwandelt, es wird sich immer gut anhören?
Zudem wollte ich auch noch die Hochtöner in der Rücktür tauschen, sofern da welche drin sind. Ein Gitter ist zumindest zu sehen.
Wie muss das zweite paar HT angeschlossen werden? Kann ich das einfach auf den Anschluss der vorderen HT führen? Liegt dort schon ein Kabel, oder muss ich auch hier die komplette Türverkleidung demontieren?
Das Symphony MP3 Radio wollte ich, bzw. will meine Frau behalten, da es halt zum Auto passt. Macht es Sinn zwischen LS und Radio einen 2-Kanal Verstärker zu installieren?
Fragen über Fragen. Ich kann mit theoretischen Wissen, was Musikinstallationen angeht, nicht wirklich glänzen. Daher hoffe ich, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Danke schon mal im Vorraus.
als Neuling muss ich mich vorab schonmal für das gut sortierte Forum bedanken. Ich lese seit längerem schon mit und konnte schon viele nützliche Infos aus dem Forum ziehen.
Nun zu meinem vorhaben:
Wir (ich und meine Frau) haben im Jahr 2010 so ziemlich den letzten Octavia Tour Combi zu einem unfassbar guten Preis kaufen können.
Wir nutzen das Auto als Familienauto und hören entsprechend viele CDs mit Kinderliedern und Hörbücher (-spiele) etc.
Fährt man auf der Autobahn nun gemächliche 140 km/h muss man das Radio selbstverständlich lauter drehen, damit auch die Kinder auf der Rückbank noch etwas hören. Bei Hörbüchern hat man dann allerdings das Problem das man vorne von den Lautsprechern schrill angeschrien wird und das Radio wieder leiser machen muss, was auf der Rückbank immer zu Unverständnis führt, da da wohl nichts mehr zu hören ist.
Ich bin mittlerweile so genervt, das jetzt zwingend etwas an den Lautsprechern passieren muss.
Dämmen der vorderen Türen mit Alubutyl wird in jedem Fall gemacht, da das wohl unumgänglich, lt. den ganzen Berichten im Forum, ist.
Als LS wollte ich eigentlich auf die SK165 von Ampire umrüsten.
Nun frage ich mich aber, sind die Lautsprecher mit den Hochtönern denn auch Hörbuch geeignet? Oder sind solche LS immer nur für Musik optimiert? Oder ist es egal welche Signale ein LS umwandelt, es wird sich immer gut anhören?
Zudem wollte ich auch noch die Hochtöner in der Rücktür tauschen, sofern da welche drin sind. Ein Gitter ist zumindest zu sehen.
Wie muss das zweite paar HT angeschlossen werden? Kann ich das einfach auf den Anschluss der vorderen HT führen? Liegt dort schon ein Kabel, oder muss ich auch hier die komplette Türverkleidung demontieren?
Das Symphony MP3 Radio wollte ich, bzw. will meine Frau behalten, da es halt zum Auto passt. Macht es Sinn zwischen LS und Radio einen 2-Kanal Verstärker zu installieren?
Fragen über Fragen. Ich kann mit theoretischen Wissen, was Musikinstallationen angeht, nicht wirklich glänzen. Daher hoffe ich, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Danke schon mal im Vorraus.