Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
TheOneOnceLoyal
Alteingesessener
Beiträge: 229
Registriert: 28. September 2012 06:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1,8T 110kW/150PS
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 541083

Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von TheOneOnceLoyal »

Nabend alle zusammen.

Ich verspüre das dringende Gefühl meine Stabilisator-Lager wechseln zu lassen, weil sich an der Vorderachse immer lauter werdende Quietsch-Geräusche (Wie Gummi auf Metall halt) bemerkbar machen, wenn ich unterwegs bin. Und wenn ich die Beiträge hier so lese wird es sich um hierbei um ausgeschlagene Stabi-Lager handeln?! Kumpel mit seinem Golf IV hat das selbe Problem.

Soviel dazu. Meine Überlegung geht jetzt allerdings in die Richtung nicht einfach nur die Lager auswechseln zu lassen, sondern direkt ein Stabilisator-Umrüstkit zu verbauen, da in meinen 1U5 irgendwann ein Gewindefahrwerk Einzug halten soll. Dieses wird allerdings erst dann geschehen, wenn das Serienfahrwerk aufgebraucht ist und getauscht werden müsste. Ich bin halt jemand der bei einer anstehenden Reparatur direkt auf Tuning-Teile umrüstet. Bei der Tieferlegung bin ich mir selber nocht nicht sicher, es werden aber vermutlich so 40-60mm werden, wofür sich ja dann ein Umrüstkit anbietet.

Daher meine Frage ob ich mit so einem Umrüst-Kit auch weiterhin das Serienfahrwerk "benutzen" kann?!

Grüße ausm Kohlenpott
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
Benutzeravatar
KvD
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2001
Motor: 20v turbo - 150ps
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von KvD »

nein passt so nicht wirklich.


Der V6 Stabi passt zwar aber die V6 Koppelstangen passen nicht an dein Fahrwerk. Kannst zwar auch die normalen kurzen nehmen, aber die feine Art ist das nicht
Benutzeravatar
TheOneOnceLoyal
Alteingesessener
Beiträge: 229
Registriert: 28. September 2012 06:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1,8T 110kW/150PS
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 541083

Re: Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von TheOneOnceLoyal »

Schade. Wäre ja was gewesen :) danke für die Info. Dann werd ich die stabilager so wechseln lassen. Oder kommt man da als Hobbyschrauber auch selber gut bei?
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von Black_A4 »

TheOneOnceLoyal hat geschrieben:Dann werd ich die stabilager so wechseln lassen. Oder kommt man da als Hobbyschrauber auch selber gut bei?
Ist kein Thema und easy zu machen
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
TheOneOnceLoyal
Alteingesessener
Beiträge: 229
Registriert: 28. September 2012 06:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1,8T 110kW/150PS
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 541083

Re: Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von TheOneOnceLoyal »

Das klingt gut :) ich nehme an Wagen vorn aufbocken,koppelstangen lösen und den Stabi ebenfalls? ich hab mir das noch nicht genauer angesehen
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von Patty »

Ja, so funktionierts :)
Benutzeravatar
Tammy
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 13. Januar 2013 19:14
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.8.20v turbo
Kilometerstand: 189000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von Tammy »

hallo leute habe mal ne frage an euch ihr ..fahre denn skdoa octavia 1.u5 1.8T

so nun meine frage habe gewindefahrwerk drine wohn jom .nun habe ich das Broblem das ich eine andre Stabilisator ein baun muste ne rote denn fahre ich zum tüv ..und wollte das fahrwerk ab nehm lassen ....so nun meinte der wohne dekra es mus ne nummer geben ...jetzte habe ich aber heute nach gesehen und winde keine ..habe bei einen angerufen und der meinte die dinger haben auch ein E Prufzeichen stimt das ja oder nein ..wenn ja wo genau sollen das denn drauf stehen auf welche seite :-?
So nun habe ich auch seid gurzen ein Skoda Octavia und bin seid denn tag an sehr zu freiden
der Skoda hat nicht mehr seine orginale Farbe er is jetzt babay blau
nie mehr ein andres auto

ich habe eine Lese- und Schreibschwäche. Danke
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von Patty »

Naja was für ein Stabilisator ist es denn? Für gewöhnlich kommen die ja mit Teilegutachten oder eben ABE und dann müsste irgendwo auch die entsprechende Nummer aufgebracht sein :-?
Benutzeravatar
Tammy
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 13. Januar 2013 19:14
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.8.20v turbo
Kilometerstand: 189000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von Tammy »

Patty hat geschrieben:Naja was für ein Stabilisator ist es denn? Für gewöhnlich kommen die ja mit Teilegutachten oder eben ABE und dann müsste irgendwo auch die entsprechende Nummer aufgebracht sein :-?
ja genau das is meine frage is die ein geprest oder nur mit fabe drauf geschreiben
So nun habe ich auch seid gurzen ein Skoda Octavia und bin seid denn tag an sehr zu freiden
der Skoda hat nicht mehr seine orginale Farbe er is jetzt babay blau
nie mehr ein andres auto

ich habe eine Lese- und Schreibschwäche. Danke
Benutzeravatar
Patty
Alteingesessener
Beiträge: 696
Registriert: 4. November 2012 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2000
Motor: 1.8T AGU
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tuning-Stabilisator mit Serienfahrwerk?

Beitrag von Patty »

Das hängt wohl vom Stabi und Hersteller ab! Wenn du den Hersteller weißt frag den doch mal wo da etwas stehen sollte.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“