Seite 1 von 2
Tieferlegung
Verfasst: 29. Juni 2014 16:02
von Grzna
Hallo Leute!
Ich will jetzt meinen octi endlich tiefer legen. Dazu brauche ich eure hilfe, weil ich kenne mich genau nix aus!
Habe einen octavia 2.0 tdi pd bj 2010 mit originalen federn und Dämpfer.
Jetzt meinr frage. Um wieviel cm ist der rs tiefer? Was ich grad abgemessen habe ist von der felgenmitte bis radkasten ca 37-38 cm. Kann das sein? Ich will es bis auf ca 34-35 runter. Reichen da die rs federn oder müssen neue her?
Und wenn ich um 3cm tieger lege halten das die Dämpfer aus?
Bitte um hilfe. Kenne mich echt nicht aus und will kein mist bauen.
Danke:))))
Re: Tieferlegung
Verfasst: 30. Juni 2014 08:50
von thomraid
Der RS müsste 1 cm tiefer sein, wenn ich mich nicht irre.
Re: Tieferlegung
Verfasst: 30. Juni 2014 09:05
von insideR
1,6
Re: Tieferlegung
Verfasst: 30. Juni 2014 11:07
von dsg-driver
vergiss dein RS-Projekt u verbau wenn dann dementsprechende Tieferlegungsfedern...
der Unterschied mit RS-Federn is so gering, dass sich der ganze Umbauaufwand nie im Leben lohnt - du wirst vom Ergebnis enttäuscht sein!
Re: Tieferlegung
Verfasst: 30. Juni 2014 11:58
von thomraid
Vorschlag: strafferes Fahrwerk mit 1-2 cm tiefer

Obwohl hierbei schon Bauern-Landwege gemieden werden sollten, wenn auf der Straße nach beiden Seiten eine Absenkung vorhanden ist.
Dafür würde ich in Deiner Stelle ein Fahrwerk von Bilstein - B16 einbauen

Re: Tieferlegung
Verfasst: 1. Juli 2014 19:53
von Grzna
Danke für dir tipps! Und wie schauts aus mit den federn vom rs combi? Passen die auf meinen drauf? Mag alle Optionen offen haben und wissen was ich tun kann:))
Re: Tieferlegung
Verfasst: 1. Juli 2014 21:37
von dsg-driver
schau dort mal vorbei od ruf an:
http://www.sportfedern.at/
hab ja grad gesehen, dass du aus Wien bist...die haben eigene Österreich-Edition-Eedern von Eibach!
...vom RS passen grunsätzlich sämtliche Teile...nur Sinn macht es halt keinen - vorallem kannst du nicht einfach Teile von Combi u Limo mischen!
LG aus St.P.

Re: Tieferlegung
Verfasst: 2. Juli 2014 08:10
von nockenwellenhunde
Hallo!
Würde auf H&R zurückgreifen. Habe ich selber verbaut und bin voll zufrieden. Tieferlegung 35 mm. Sind sportlich stramm, aber nicht zu hart.Zum zweiten sind sie nicht zu teuer (ca 135.- ) und auch mit ABE, dass spart sogar eine Eintragung beim Tüv die kostet um die 50.-. Mit den Seriendämpfern eine gute Wahl.Andere Federn aus einem anderem Skoda RS u.s.w sind nicht zulässig wegen den Achslaten und der Federkennung. Darüber weiß der Tüv bescheid ( woher auch immer ). Sie sind nur KFZ-Spezifisch .Kenne mich aus ,weil hatte vom O2 Sport die Federn verbaut und der Tüv hatte damals nein gesagt.Also Finger weg von anderen Skoda Federn.
Gruß Sascha
Re: Tieferlegung
Verfasst: 2. Juli 2014 08:18
von dsg-driver
das funktioniert bei euch in D vl. so...bei uns läuft das ganze ein wenig anders ab

Re: Tieferlegung
Verfasst: 2. Juli 2014 17:34
von nockenwellenhunde
Hey
Wenn das mit dem Tüv keine Rolle spielt, dann denke ich mal das Du aus Polen kommst. Da gibts keinen Tüv

. Nun zu Sache: Habe im keller noch einen Ferdersatz vom Octavia 1,6 Sport die haben eine Serientieferlegung von 20mm. Wenn das was für dich ist kannnst Du dich melden.
Gruß Sascha