Seite 1 von 1

wahl der innenfarbe

Verfasst: 27. November 2004 11:37
von hitec
bitte um vor und nachteile, erfahrungsberichte eures innenraumdesigns

ich würde gerne eine helle variante (Ivory) nehmen da es einfach super aussieht, andererseits ist die gefahr der verschmutzung sehr sehr hoch.

unabhängig von der farbwahl kann ich mich nicht entscheiden welche ausführung ich nehmen soll (stoff, teil-leder oder komplett-leder)

entsprechende erfahrungsberichte währen super (reinigungsmöglichkeiten, was hält mehr aus?, etc)

Verfasst: 27. November 2004 11:58
von insideR
Wenn hell, dann Leder.

Ralf

Verfasst: 27. November 2004 19:24
von NightCrawler
habe mich auch in helles leder verliebt.

dunkles auto + helles leder = einfach elegant

Helles Leder

Verfasst: 27. November 2004 19:56
von Neubrandenburger
:lol:
Ultimativ helles Leder.... sieht hammergeil aus. Nachts wenn ihr ihn aufschliesst strahlt er richtig hell und sieht superfreundlich einladend frisch aus. In dunklen Muckeljuchten bin ich lang genug gefahren. Und den Schmutz gibst dort genauso ... ihr seht ihn nur nicht.

Habe schon längere Erfahrung mit heller Aussstattung im Auto von meiner Frau und 8 jähriger Tochter ... und ich weiss nicht. .. alle zwei Wochen Staubsauger und feuchter Lappen und es gibt keine Probleme. :D Ihr solltet nur in ordentlich passende festsitzerde Fussmatten investieren.

Das helle Leder lässt sich einfach pflegen ( habe Sonax Lederemulsion ) .
Man sollte natürlich keine Schokokekse während der Fahrt essen.

Verfasst: 28. November 2004 09:06
von hitec
schokokekse... genau die angst habe ich, hab auch eine 8 jährige tochter und vor allem esse ich auch gerne im auto :-) aber ich denke mal ein leder musste doch leichter zum reinigen sein als eine stoffpolsterung, oder?

wie siehts mit beschädigung aus, wie widerstandsfähig ist leder?
ich hatte schon ein paar mal einen bleistift in der hinteren hosentasche eingesteckt, beim aussteigen verhängt sich die spitze in der rückenlehne und bricht dann ab, bei der stoffpolsterung war aber danach nicht wirklich was zu sehen, würde das eine lederpolsterung überleben oder hätte ich dann ein loch in der lehne?

Leder

Verfasst: 29. November 2004 08:01
von Neubrandenburger
8)
so einen Stich mit einem spitzen Gegenstand wird das Leder wohl nicht verzeihen... kommt aber drauf an wie stark der Bleistift ist. Wenn er durch ist dann musste wohl oder übel mit dem Loch leben( oder hier schauen )!!

http://www.color-glo.de/

Flecken oder Unreinheiten bekommt man mit allen möglichen Tinkturen heraus.
Das ist kein Problem. Selbst ein" Achtung" : Beiges Lederlenkrad ( ja gibt es wirklich ) hatte bei mir jahrelang die Originalfarbe behalten.

:o Man sollte sich aber natürlich voher überlegen ob man ein Handwerkerauto- fahrenden Mc Donaldsmülleimer ( :lol: ) oder ein gediegenes Ambiente haben will. Hier benötigt man natürlich ein wenig Umsicht und Pflege. Essen gibst bei mir nicht im Auto. Dafür gibt es Tische und Stühle oder auch ne Bank auf einem Rastplatz.
:wink: