Seite 1 von 1

Stauprognose

Verfasst: 21. September 2014 11:55
von berndlanger
Wer kennt eine Stauprognose, bei der man nach Datum suchen kann?

Ich möchte an einem bestimmten Tag eine bestimmte Strecke fahren und wissen, wie viel Zeit ich einplanen muss und dann herausfinden, ob eine alternative Route eventurell besser ist.

Re: Stauprognose

Verfasst: 21. September 2014 12:30
von Timmey
Vielleicht kannst du dein Reisegebiet lokal begrenzen?
in NRW gibt es z.B. Straßen-NRW, die den Blick in die Zukunft wagen.
Aber nur bei Autobahnen.

Re: Stauprognose

Verfasst: 21. September 2014 15:48
von Chief
Ich kenne keine App, kein Programm die so was kann. Da spielen zu viel Unwägbarkeiten hinein. Der Hinweis von Timmey ist evtl auf andere Bundesländer erweiterbar... auch sollten die Automobilclubs was im Angebot haben.

Ich für meinen Teil plane die Route und dann wird spontan reagiert, sollte es Einschränkungen geben.

Re: Stauprognose

Verfasst: 21. September 2014 16:20
von tehr
Im Prinzip kann das jedes Navi bzw. Navi-App. Allerdings nicht für ein zukünftiges Datum, sondern immer nur für "jetzt". Google Maps kann einen ungefähren Überblick geben. Ich bin jedenfalls seinerzeit mit meinem Amundsen und dem angeblich soooo schlechten TMC immer ganz angekommen.

Re: Stauprognose

Verfasst: 22. September 2014 07:10
von kalli*
Hallo,
nimm das http://www.routes.tomtom.com

Dort kann man Tag und Uhrzeit einstellen. Es werden aber keine Staus vorher gesagt.
Es werden lediglich die Geschwindigkeiten für bestimmte Strecken zu bestimmten Uhrzeiten aus der Vergangenheit
heran gezogen. Also der morgendliche Stau stadteinwärts und Abends zurück, oder stark belastete Autobahnen um bestimmte Uhrzeiten.
Damit versucht man die Vorhersage für die Ankunftszeit zu verbessern und natürlich damit auch die Umfahrung dieser langsamen Strecken.

Re: Stauprognose

Verfasst: 22. September 2014 08:05
von insideR
Wie sich ein kräftiger Regenschauer auf die Fahrweise von Verkehrsteilnehmern auswirkt, war gestern gut zu beobachten. Selbst bei mäßigem Regen ging es auf unter 100 km/h, um bei trockener Straße bei 180 dem Vordermann im Kofferraum zu hängen. Es sind zu viele Variablen, um eine halbwegs sichere Prognosen aufzustellen. Grundsätzlich würde ich es z.B. vermeiden, an einem Sonntag Nachmittag von der Ostsee Richtung Berlin zu fahren.