Scheiben beschlagen bei Regenwetter
Verfasst: 22. September 2014 20:45
Hallo,
wir haben das Problem, dass bei unserem Octavia Combi FUN (EZ 2/2013) bei Regenwetter die Scheiben immer extrem schnell beschlagen. Wenn wir die (manuelle) Klimaanlage anschalten ist die Feuchtigkeit wieder relativ schnell draußen. Denke das kann aber nicht die Lösung sein. Unsere Lüftung läuft eigentlich immer auf Stufe 1 und im 'Frischluftbetrieb' mit den Auslässen an der Scheibe und im Fußraum. Mit diesen Einstellungen bin ich bei all meinen anderen Fahrzeugen immer gut gefahren und hatte nie das Problem mit beschlagenen Scheiben.
Meine Vermutung ist, dass in die Frischluft von außen bei Regen irgendwo Wasser gelangt und somit es zu extrem hoher Luftfeuchtigkeit im Auto kommt und dann die Scheiben beschlagen. So wie ich es sehe wird rechts unter der Frontscheibe die Luft von außen angesaugt. Den weiteren Weg konnte ich leider nicht nachvollziehen...
Hat jemand das gleiche Problem? Was könnte die Ursache sein?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe!
Grüße,
Markus
P.S.: Wo sitzt eigentlich der Innenraumluftfilter? Hier wollte ich auch mal nachschauen ob er evtl. feucht ist, konnte ihn aber nicht finden...
wir haben das Problem, dass bei unserem Octavia Combi FUN (EZ 2/2013) bei Regenwetter die Scheiben immer extrem schnell beschlagen. Wenn wir die (manuelle) Klimaanlage anschalten ist die Feuchtigkeit wieder relativ schnell draußen. Denke das kann aber nicht die Lösung sein. Unsere Lüftung läuft eigentlich immer auf Stufe 1 und im 'Frischluftbetrieb' mit den Auslässen an der Scheibe und im Fußraum. Mit diesen Einstellungen bin ich bei all meinen anderen Fahrzeugen immer gut gefahren und hatte nie das Problem mit beschlagenen Scheiben.
Meine Vermutung ist, dass in die Frischluft von außen bei Regen irgendwo Wasser gelangt und somit es zu extrem hoher Luftfeuchtigkeit im Auto kommt und dann die Scheiben beschlagen. So wie ich es sehe wird rechts unter der Frontscheibe die Luft von außen angesaugt. Den weiteren Weg konnte ich leider nicht nachvollziehen...
Hat jemand das gleiche Problem? Was könnte die Ursache sein?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe!
Grüße,
Markus
P.S.: Wo sitzt eigentlich der Innenraumluftfilter? Hier wollte ich auch mal nachschauen ob er evtl. feucht ist, konnte ihn aber nicht finden...