Seite 1 von 1

Winterreifen Yeti 225/50R17 98H auf Octavia Felge?

Verfasst: 28. September 2014 12:16
von HerrG.
Hallihallo,

ich steige demnächst vom Yeti auf den Octavia um. Da ich meine Winterreifen gerne mitnehmen würde, da sie noch tiptop sind, 2 Winter mit ca. 20.000 km gelaufen sind, stelle ich mir folgende Frage:

Der Octavia hat in meiner Konstellation als Bereifung 225/45R17. Mein Yeti fährt sowohl Sommer als auch im Winter mit der Größe 225/50R17.

Meine DOTZ-Rapier vom Yeti passen laut ABE auf den Octavia. Auch die serienmäßigen Sommerreifen 225/45R17 auf der DOTZ-Felge-kein Problem.

Nun stellt sich aber das Problem, dass diese Reifengröße (225/50R17) für die Octavia-Felgen nicht gelistet ist.

Kann man das problemlos eintragen lassen? Was kostet sowas eigentlich?

Na klar, die andere Alternative wäre, neue Winterreifen kaufen. Aber es ist aus meiner Sicht schon ein Unterschied, ob ich 500 € für neue Reifen bezahle oder 100 (?) € für den Eintrag.

Re: Winterreifen Yeti 225/50R17 98H auf Octavia Felge?

Verfasst: 28. September 2014 13:08
von digidoctor
Nein, klappt nicht, es sei denn, du hast einen Scout. Dann ist das ebenfalls Serie.

Re: Winterreifen Yeti 225/50R17 98H auf Octavia Felge?

Verfasst: 5. Oktober 2014 11:39
von HerrG.
Echt? Und das bei diesem minimalen Unterschied? Wäre echt schade, aber was solls.

Ich frage mal bei TÜV bzw. DEKRA nach....

...oder ist zufäligerweise ein entsprechender Prüfer hier im Forum unterwegs? :D

Re: Winterreifen Yeti 225/50R17 98H auf Octavia Felge?

Verfasst: 5. Oktober 2014 21:40
von neuhesse
Ganz so minimal ist der Unterschied nun nicht. Rund 3,5%. Da ist im allgemeinen eine Tachoanpassung nötig.

Ja, es sind hier auch Prüfer unterwegs. Link

Re: Winterreifen Yeti 225/50R17 98H auf Octavia Felge?

Verfasst: 5. Oktober 2014 21:51
von digidoctor
+ Fahrsicherheit
+ Bremsen
+ Abgas....

Dat wird teuer.

Re: Winterreifen Yeti 225/50R17 98H auf Octavia Felge?

Verfasst: 6. Oktober 2014 11:53
von thomraid
Abrollumfang steigt um 3,5%, Geschwindigkeitsabweichung geht auf -3,4%.

Wenn Du nicht grad noch eine andere Felgenbreite als 7J hast, müsste Dir die Verbreiterung der Außenkante + Spurplatten erspart bleiben.

Ansonsten, wenn Du wirklich auf diese Combi bestehst, wäre eine Fahrwerksänderung nötig.

Dabei wird geprüft, ob irgendwie im Radkasten beim Einlenk/Auslenk und Federverhalten irgendwelche Teile durch den Reifen beschädigt (Wärmeentwicklung an Karosserie) werden.