Seite 1 von 4

LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 27. Oktober 2014 13:29
von Hobbyfahrer
Hallo,

ich wollte vor der Auslieferung meines RS die LED Beleuchtung von VW 3AF 943 021 A einbauen lassen.

Nun schreibt mein Händler, dass er das nicht macht, da es keine Freigabe mit Betriebserlaubnis von Skoda dafür gibt.

Die LED Einheit hat doch ein E Kennzeichen und damit müsste das doch entfallen oder?


Des Weiteren schaltet er auch nicht das Piepen der elk. Heckklappe ab, da dieses ein Sicherheitsmerkmal ist und dieses aus Haftungsgründen nicht gemacht wird.

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 27. Oktober 2014 19:51
von HR.Unbekannt
Hallo,

Der Händler hat schon Recht, weil das Auto eine Abnahme mit allen serienmäßig verbauten Teilen hat und die LED Beleuchtung gehört nicht dazu, aber ein halbwegs normaler Händler sollte es schon einbauen
Fahr doch einfach zu einem anderem Händler zwecks der LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Das pippen kann auch mit VCDS deaktiviert werden hier die User-Map ---> https://maps.google.de/maps/ms?gl=de&ie ... dg=feature

Wir deaktivieren sogar die Start Stopp Automatik obwohl wir eine autorisierte Skoda Werkstatt sind, kommt also immer auf den Händler an :)


Liebe Grüße Haris (Sohn vom Benutzer)

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 27. Oktober 2014 21:37
von Chief
Wenn's denn meiner wäre würde ich die Kennzeichenbeleuchtung eigenhändig einbauen. Zum deaktivieren des piepen, pippen ist natürlich auch...schön, gibt's einen Thread dazu.

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 28. Oktober 2014 16:34
von MiRo1971
HR.Unbekannt hat geschrieben:Der Händler hat schon Recht, weil das Auto eine Abnahme mit allen serienmäßig verbauten Teilen hat und die LED Beleuchtung gehört nicht dazu
Falsch!
Kennzeichenbeleuchtungen werden als solches einzeln abgenommen und sind nicht Fahrzeuggebunden. Hier hat der Händler schlichtweg kein interesse am Umbau.

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 2. November 2014 14:46
von RS-Paul
Wieder falsch - habe selbst in diesen Bereich gearbeitet. Zur Zulassung eines Fahrzeuges muss die Kennzeichenausleuchtung nachgewiesen bzw. berücksichtigt werden. Dies wird oft auch durch die Form der Streuscheiben realisiert. Heisst, eine Leuchte aus dem Passat muss nicht im Octavia zugelassen sein ( anderer Abstand und Neigung des Kennzeichen).
Natürlich sind die Hersteller bemüht die eierlegende Wollmilchsau zu entwickeln.....

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 9. November 2014 17:37
von Hobbyfahrer
Hm

Was denn nun?

Ja oder Nein? Verwirrung

Ich dachte das E Zeichen reicht?

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 13. Februar 2015 09:36
von MiBa82
Durch das E-Prüfzeichen, solltest Du bei Polizeikontrollen und/oder TÜV-Terminen keine probleme bekommen. Auch versicherungstechnisch, dürfte es keine Probleme geben, da die Leuchte eine technische Abnahme erhalten hat.
Ich persönlich verstehe nicht, warum bei dem Thema immer so eine enorme Diskussion entstehen muss, wodurch viele leute verunsichert werden!?

In meinem (noch aktuellen) Golf V hatte ich auch bis vor kurzem LED-Kennzeichenbeleuchtung vom Golf VI verbaut, an welcher sich niemand (TÜV/Polizei) störte.

Sollte ich dennoch falsch liegen, so möchte ich erstmal einen Gesetzestext sehen, der meine Meinung widerlegt!

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 13. Februar 2015 12:37
von TorstenW
Moin,

wenn die komplette Leuchte inklusive Leuchtmittel (bei LED isses inklusive, bei Leuchtobst muss auch selbiges, passendes bestückt sein) eine E- (und damit Allgemein-) Zulassung für die entsprechende Funktion hat, dann darf man sie verbauen.

Grüße
Torsten

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 13. Februar 2015 12:52
von tehr
MiBa82 hat geschrieben:In meinem (noch aktuellen) Golf V hatte ich auch bis vor kurzem LED-Kennzeichenbeleuchtung vom Golf VI verbaut, an welcher sich niemand (TÜV/Polizei) störte.
Du meinst also, ich darf an meinem Octavia auch einfach die Scheinwerfer vom 5er BMW verwenden?
Sollte ich dennoch falsch liegen, so möchte ich erstmal einen Gesetzestext sehen, der meine Meinung widerlegt!
§49a StVZO, Absatz 1:

An Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein....

Die Kennzeichenbeleuchtung für Golf VI dürfte keine Zulassung für den Golf V haben. Falls doch, möchte diese gerne mal sehen.

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung nicht freigegeben von Skoda?

Verfasst: 13. Februar 2015 15:37
von TorstenW
Moin,

röööchtöööch! Es gibt Beleuchtungseinrichtungen mit einer Allgemeinzulassung (diese darf man an jedem Fahrzeug verbauen) und es gibt welche mit einer Typzulassung (diese sind für ein bestimmtes Fahrzeug zugelassen). Zu Letzteren gehört die Kennzeichenbeleuchtung vom Golf.

Grüße
Torsten