umfeldbeleuchtung problem
Verfasst: 21. Januar 2015 17:33
Hallo Gemeinde,
Ich habe mal eine frage an die technikgurus.
Heute habe ich mir eine umfeldbeleuchtung nach der anleitung im anleitungsthread eingebaut,
Verwendet habe ich jeweils 2 Leuchtdioden
3v 25ma und mit einem 480kohm widerstand an jeder led.
Die leds sind alle parallel geschalten.
Plus habe ich mir von der Klemme 30 (Dauerstrom) geholt und minus von der deckenleuchte am Grau/blauen Draht.
In der anleitung stand zwar ich soll minus vom stecker des komfortmodules holen, an einem
Braunen 23-poligen stecker pin 19.
Den habe ich nicht, bei mir ist der 15 polig.
Also habe ich minus von der deckenleuchte genommen, das geschaltete.
Das problem ist das die Umfeldbeleuchtung zwar geht, aber wenn das innenlicht ausgeht die LEDs nur gedimmt sind und nicht ganz erlischen.
Schalte ich wiederum die leuchte manuell aus sind die LEDs auch aus.
Wo liegt der fehler?
Lieben Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen, Olli
Ich habe mal eine frage an die technikgurus.
Heute habe ich mir eine umfeldbeleuchtung nach der anleitung im anleitungsthread eingebaut,
Verwendet habe ich jeweils 2 Leuchtdioden
3v 25ma und mit einem 480kohm widerstand an jeder led.
Die leds sind alle parallel geschalten.
Plus habe ich mir von der Klemme 30 (Dauerstrom) geholt und minus von der deckenleuchte am Grau/blauen Draht.
In der anleitung stand zwar ich soll minus vom stecker des komfortmodules holen, an einem
Braunen 23-poligen stecker pin 19.
Den habe ich nicht, bei mir ist der 15 polig.
Also habe ich minus von der deckenleuchte genommen, das geschaltete.
Das problem ist das die Umfeldbeleuchtung zwar geht, aber wenn das innenlicht ausgeht die LEDs nur gedimmt sind und nicht ganz erlischen.
Schalte ich wiederum die leuchte manuell aus sind die LEDs auch aus.
Wo liegt der fehler?
Lieben Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen, Olli