Seite 1 von 1

Stromversorgung Dashcam

Verfasst: 6. November 2015 08:58
von Octi_TDI
Hallo,

ich habe mir eine Dashcam zugelegt und habe nun das Problem, dass der Stromanschluss im Zigarettenanzünder nur Dauerplus hat.
Da die Kabelei aber auch nicht in Frage kommt, möchte ich gerne Strom von der Innenraumleuchte oder dem autom. abblendenden Innenspeigel holen.

Wer kann mir mitteilen, ob da oben im Dachhimmel evtl. ein Steckverbinder ist, wo ich ein entsprechendes Adapterkabel zwischenstecken könnte?

Leider kann ich bei Erwin keine Stromlaufpläne runterladen, da speilt mein System nicht mit.

Re: Stromversorgung Dashcam

Verfasst: 6. November 2015 12:30
von dsg-driver
also ich hab jetzt mit sowas nicht wirklich viel Erfahrung, aber glaubst du nicht, dass die Kabel für Innenraumleuchte bzw. den Spiegel dann überlastet sind wenn du da noch was dran hängst?
der Zigarettenanzünder ist ja eig. doch eher für sowas ausgelegt...

Re: Stromversorgung Dashcam

Verfasst: 6. November 2015 14:36
von Octi_TDI
Der Spiegel ist mit 5 A abgesichert und die Dashcom bracht ca. 0,4 A. Da sollte also doch Luft sein und wenn nicht, denke ich mir etwas anderes aus.

Zigi-Anzünder ist deshalb schlecht, weil der Daueplus hat und die Cam dann immer läuft oder ich sie manuell immer an und aus machen muss. Das möchte ich aber nicht.

Re: Stromversorgung Dashcam

Verfasst: 6. November 2015 18:53
von dsg-driver
aso...alles klar, dann dürfte das wohl klappen...vorausgesetzt du findest noch eine steckverbindung :wink:

Re: Stromversorgung Dashcam

Verfasst: 9. November 2015 09:40
von Octi_TDI
So, Eine Steckverbindung scheint es oben nicht zu geben und man kommt auch von der Innenraumleuchte aus nicht ran. Da es sich noch um ein Leasingauto handelt, habe ich das Kabel nun entlang der vorgegebenen Spalte Richtung Sicherungskasten verlegt und versteckt. Das geht recht gut.

Die Seitliche Abdeckung vom Amaturenbrett lässt sich nach entfernen der Klappe vor dem Sicherungskasten von innen herausrücken. Dort habe ich genügend Platz gefunden, um den 12 V Wandler anzubringen und die Kabel zu verstauen. Der Srom wird nun vom dort vorhandenen Relais für die Ladeleitung von der AHK abgenommen. Wenn ich damit fertig bin, mache ich noch 1...2 Fotos, falls es für nochjemdanden von Bedeutung ist.

Re: Stromversorgung Dashcam

Verfasst: 30. November 2015 09:13
von Bastelbo
Ich fände Bilder seeehr toll :-)

Danke

Re: Stromversorgung Dashcam

Verfasst: 9. Dezember 2015 13:03
von Octi_TDI
Sicher, ich muss sowieso noch mal was ändern. Derzeit habe ich jedoch keine Verfügbarkeit über das Auto, da es in der Box steht.
Ich mach welche.