Seite 1 von 1

115000km ....mein Fazit

Verfasst: 28. März 2016 13:20
von Chris 1112
Noch knapp 5000km, dann ist meine O3 Zeit, vorzeitig, beendet.
Aus diesem Anlass möchte ich hier ein kurzes Fazit abgeben.

Mein Fahrzeug ist der Octavia RS TDI, von Oktober 2013 (Modelljahr 2014).

Geleast habe ich den O3 für 3Jahre mit 120.000km und zahle dafür ~460€ /netto mtl.

Ich fahre überwiegend Autobahn und habe durchschnittliche Verbrauchswerte zwischen 6 - 8 l erreicht.
Klar, geht auch weniger (4,4l im ECO Modus, wenn ich in Holland unterwegs war), oder deutlich mehr
( wenn ich länger, schnell fahren konnte ).
Der Ölverbrauch war auch in Ordnung.
Ich schätze, dass ich, in der ganzen Zeit, etwa 15 Liter nachgekippt habe.

Neben den standard Inspektionen hatte mich lediglich ein defekter Scheinwerfer und bei 110.000km eine defekte Wasserpumpe in die Werkstatt "getrieben".
(Den Austausch der Windschutzscheibe (Steinschlag) lass ich mal raus)

Beide Mängel wurden als Garantileistung behoben.
Die Zusatzgarantie, bis 120.000km, hat sich also gerechnet.
Auch wenn der Wasserpumpen-Defekt, scheinbar bekannt ist,
bin ich mir nicht sicher, wie die Abwicklung ohne Garantieverlängerung
erfolgt wäre. So war es aber problemlos.

Meine, nennenswerten, Kritikpunkte sind:
• zu geringe Dämmung, daher lauter Innenraum
• die Tankanzeige, die viel zu früh einen leeren Tank anzeigt
(dazu gab es auch mal eine, nicht schlüssige Erklärung, seitens Skoda
• im Winter 2014 / 2015 hatte die Lenkung einen fühlbaren "Nullpunkt", so als ob das Lenkrad
einrastet. Bei langer Gradeausfahrt musste dieser Punkt überwunden werden,
wenn man z.B. Überholen wollte.
Dieses Phänomen hat sich in diesem Winter nicht wiederholt.

Ansonsten war / bin ich sehr zufrieden mit meinem O3.
Dennoch werde ich Ihn nicht über die 120.000km Grenze fahren,
obwohl es preislich O.K. wäre.

Da es keine weitere Garantieverlängerung gibt, möchte ich nicht das Risiko einer
Reparatur tragen, auch wenn ich sicher bin, das der Wagen absolut in Ordnung ist.

Gerne hätte ich einen RS mit 280/290PS Benziner, oder 240PS Diesel genommen, aber keine Ahnung, warum es beim Seat Leon 290PS gibt und beim Octavia bei 230PS schluss ist.
Ich hätte auch zum neuen Superb Sportline gewechselt, doch leider ist dieser, im Leasing,
meines Erachtens zu teuer. Meine Wunschkonfiguration mit dem 280PS Benziner und
einer guten Ausstattung liegt preislich nur knapp unter den Angeboten von Audi, VW, BMW & Co.
Zudem ist dieser erst ab Juni bestellbar.... aber da brauche ich schon ein neues Fahrzeug.

Somit wird es nun eine andere Marke.

Mein Fazit ist, das der O3 ein tolles Auto ist und jede Fahrt hat
Spass bereitet.

Mal schauen, was Skoda so in den nächsten 3Jahren an den Start bringt....

Bis dahin wünsche ich allen, alles Gute und viel Spass mit euren Octavia's

Christian

Re: 115000km ....mein Fazit

Verfasst: 28. März 2016 13:40
von Lupolaner
15 l Öl nachgeschüttet... - also das wäre für mich nicht in Ordnung. Fehlt vielleicht das Komma.
Wenn's 15 l Diesel wären... - Wahnsinn! :)

Aber beim nächsten gleich 'ne ganze Schippe mehr Leistung? - Wer brauch' denn sowas?
Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß und Freude mit einem neuen, auch wenn's dann kein Skoda mehr ist. Andere Mütter haben ja auch schöne Töchter...

Re: 115000km ....mein Fazit

Verfasst: 28. März 2016 21:49
von Cairus
Das wäre 1L auf 8000km

Also gibt schlimmere Motoren ;)

Aber danke für deine Meinung.

Dann nimm einen Leon Cupra ST ;)
Fährt sich Bombe

Re: 115000km ....mein Fazit

Verfasst: 28. März 2016 22:02
von frankenbiker
Nach 3 VW/Audi/Skoda Dieseln würde ich 15l Öl auch nicht als normal empfinden, auch wenn das in der Norm liegt. Beim 4er Golf waren es noch 1l auf 30tkm , Audi und Skoda kamen/kommen da ohne nachkippen aus. ( Ausser O3 in der Einfahrzeit )

Die Dämmung kann ich nachvollziehen, Audi war leiser, aber auch Opel Zafira / Astra der Kollegen. ( sowohl Wind als auch Motorgeräusche )

Da könnte / sollte Skoda nachbessern.

Re: 115000km ....mein Fazit

Verfasst: 1. Mai 2016 20:58
von dussel
Also ich musste nach ca. 11000km einen halben Liter nachfüllen, mein damaliger 2.0TDi 140PS Octi2 war fast nach aUhr alle 7500km diese menge fällig, allerdings wollte der 1.6TDi gar nix zwischen den Wartungen. :)

Re: 115000km ....mein Fazit

Verfasst: 10. Mai 2016 00:48
von mojo73
Cairus hat geschrieben:... Dann nimm einen Leon Cupra ST ;) Fährt sich Bombe
Dem kann ich nur zustimmen. 8)
Lupolaner hat geschrieben:... Aber beim nächsten gleich 'ne ganze Schippe mehr Leistung? - Wer brauch' denn sowas?...
Nach 8 Jahren mit meinem RS war mir auch nach mehr Leistung. Ich kann Chris 1112 verstehen.