Seite 1 von 2
DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 11:31
von Ash-Zayr
Hallo,
ich fahre derzeit den Octavia II BJ.2011 und werde ihn im Sommer verkaufen und mir den Octavia III holen wollen.
Mein Wagen derzeit ist der 1.8L TSI mit DSG7 bei 160PS
Der Scout reizt mich vom Gesamtkonzept; als TSi mit sogar 180PS.
Aber was ist das? Warum vollzieht Skoda den Rückschritt zu einem DSG6? Als Laie sage ich mir: einen Gang weniger = mehr Umdrehungen und Lärm im Autobahngeschwindigkeitsbereich.
Könnt ihr das so bestätigen, oder unterliege ich einem Irrtum? Gibt es Nachteile? War es technisch notwendig, ein DSG6 statt 7 wegen des 4x4 zu verbauen?
Würde es im Umkehrschluss sonst Sinn ergeben, den normalen Combi mit Schlechtwegepaket zu nehmen für die Bodenfreiheit und dann den 1.8er mit DSG7, oder wäre das nichts halbes und ganzes...

Ich bin etwas hin- und hergerissen, möchte mich aber nicht wegen "Must have" features eingrenzen, deren Sinn ich eventuell nicht so recht erfasse.
Ash
Re: DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 11:46
von insideR
Skoda bekommt das 7er DSG nur in der Variante bis 250 Nm, so dass für stärkere Motoren das 6er ran muß.
Re: DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 12:42
von RPGamer
Beim Octavia ist das 6-Gang DSG "DQ250" gegenüber dem 7-Gang DSG "DQ200" (meiner Meinung nach) die bessere Wahl. Es ist auf jeden Fall ausgereift und durch die "nassen Kupplungen" auch komfortabler (Stichwort "kriechen"). Der theoretische, minimale Mehrverbrauch ist hier sicher zu vernachlässigen (dafür ist der Verschleiß eben theoretisch auch geringer).
Re: DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 14:56
von Ash-Zayr
Haben eigentlich alle Skoda Modelle jeder Coleur diese Start/Stop Automatik? Weder im Konfigurator noch in den Broschüren ein Hinweis darauf?
Re: DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 16:00
von insideR
Ja.
Diskussionen über Abschaltung jener etc wurden schon erschöpfend geführt.
Re: DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 21:00
von Ash-Zayr
Noch die "Masterfrage"...möchte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Wie kann ich nachvollziehen, ob mein jetziger O2 "erhöhte Bodenfreiheit" hat? In der feature Liste zu meinem Kaufvertrag damals steht bei Aussenausstattug:
"Erhöhte Bodenfreiheit, geänderte Dämpferabstimmung (nur 4x4 Modelle)"
Blöde geschrieben...das Komma lässst die Deutung nicht zu, ob sich das in Klammern auf beide Teile bezieht.
Wisst ihr, welchen Code/Kürzel das in diesem Typenaufkleber hat, in dem alle Ausstattung codiert ist?
Falls mein O2 höhergelegt ist, möchte ich das nicht missen, und wenn ich nicht den O3 scout nehme, würde ich wohl erhöhte Bodenfreiheit für den normalen dazuwählen; bzw. das ganze Schlechtwegepaket, wenn es das nur komplett gibt,
Re: DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 21:03
von dsg-driver
der Scout sollte das doch eig. normalerweise serienmäßig verbaut haben, soweit ich das weiß...
Re: DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 21:22
von Ash-Zayr
Falsch verstanden....es geht darum, dass ich nicht weiss, ob mein aktueller O2 höhergelegt ist.
Re: DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 21:37
von dsg-driver
nicht verstanden...hab nur das "nicht" überlesen
bzgl. Ausstattungkürzel kann ich dir leider nix sagen...aber es gab mal eine Seite, wo man die ganzen kürzel eingeben konnte u dann spuckte es die Ausstattung dementsprechend dazu aus - vl. weiß da jemand noch mehr darüber!?!
Re: DSG beim Octavia "Scout"?
Verfasst: 17. Mai 2016 22:29
von Jan1Z
Hi,
sucht ihr nach
http://vag-codes.info/ ?
Einfach den ganzen Serviceaufkleber da eingeben und sich freuen
Viele Grüße,
Jan