Seite 1 von 1

Felgen mit "Fremd-ABE" eintragen lassen

Verfasst: 23. Mai 2016 13:49
von cordobadb
Hallo zusammen,

ist jetzt zwar nicht wirklich "Tuning" hat aber mit Eintragung zu tun.
Ich habe einen Octavia 1Z gekauft, dabei waren MAM W1 Felgen 6,5x16 (nicht schön aber ausreichend für den Winter) mit der KBA-NR 45633 darauf. Leider habe ich mich beim Kauf auf die Aussage des Verkäufers (KFZler) verlassen, dass sie ja ABE haben - haben sie auch aber nicht für den 1Z. Es gibt eine Optisch für mich gleiche Felge MAM W1N, für die es ein Gutachten für den 1Z gibt, aber halt mit unterschiedlicher KBA.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich mit den beiden ABEs die Felgen eintragen lassen kann, das kommt immer noch günstiger als neue Felgen, zumal die Reifen so gut wie neu sind. Auch wenn es dem TÜV vielleicht nicht auffallen würde und technisch ausreichend Freigängigkeit, etc. vorhanden ist habe ich keine Lust bei einem eventuellen Unfall wegen der Felgen Probleme zu bekommen. Auch wenn der Unfall vermutlich dann nichts damit zu tun hat...

Hier mal die ABEs:

MAM W1(Felgen bei Kauf dabei):
http://www.mamfelgen.eu/download/MAM-W1 ... %20VW).pdf

MAM W1N (ABE für 1Z):
http://www.mamfelgen.eu/download/MAM-W1 ... Skoda).PDF

Die techischen Daten (Größe, Radlast, Einpresstiefe) scheint sich erst mal nicht zu unterscheiden. Für beide Felgen gibt es Freigaben für VWs und Skodas. Wie seht ihr das, sollten die Felgen eintragbar sein? Was kostet so eine Eintragung?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Felgen mit "Fremd-ABE" eintragen lassen

Verfasst: 23. Mai 2016 21:34
von 1-1-2
Auf dem ersten Blick sind die Gutachten gleich.
Würd aber vorher mal einfach zum TÜV fahren und nachfragen wie die Chancen stehen...

Olli

Re: Felgen mit "Fremd-ABE" eintragen lassen

Verfasst: 23. Mai 2016 22:18
von MR Action
Es gibt sicher Tüv Prüfer, die das einfach so machen... Es gibt aber auch sicher welche, die es nicht machen... ;-)

Haste MAM mal gefragt? Wenn die KBA anders ist, wird ja sicher auch irgendwas an der Felge anders sein - macht doch sonst keinen Sinn oder? Vielleicht andere max. Achslast / Festigkeit oder so?

Re: Felgen mit "Fremd-ABE" eintragen lassen

Verfasst: 24. Mai 2016 10:15
von blueskoda
ET 37, passt locker.

Habe auch FREMD-ABE von VW. Fahre mit Tiguan San Diegofelgen die eine ET von 33 aufweisen.

Kleiner Tipp, versuch doch mal in einem der online-virtuellen Tools Deine Felgenmaße einzutragen und dann gegen die Originalen "größten" für deinen Wagen zugelassenen vom Skoda-Werk.

Große Vorraussetzungen sind, dass die Reifen nicht im Radkasten bei maximalem Lenkeinschlag links und Rechts schleifen !

Dann fehlt meistens noch die Radlast, die sollte bei Dir erfüllt sein.

Hier achtet der TÜV, damit das Fahrzeug nicht zu "schwer" für die Felgen ist.

Hier der Reifenrechner, damit hab ich es damals auch gemacht.
http://www.reifenrechner.at/

Viele Grüße

blueskoda

Re: Felgen mit "Fremd-ABE" eintragen lassen

Verfasst: 24. Mai 2016 12:38
von cordobadb
Vielen Dank für Eure Antworten. MAM habe ich gestern Abend noch angeschrieben. Ich kenne deren Service bis jetzt noch nicht, bin mal gespannt.

Ich werde zuerst mal mit der GTÜ reden, da ich dort meine Autos/Motorräder gerne hinbringe. Der Prüfer dort ist sehr angagiert und wird mir denke ich auch jetzt eine Auskunft geben können. Ich hoffe halt nicht, dass es auf eine Einzelabnahme hinausläuft, die nur der TÜV machen kann.

@blueskoda: Weißt du noch ungefähr was du für die Abnahme gezahlt hast?

Viele Grüße,

cordoba

Re: Felgen mit "Fremd-ABE" eintragen lassen

Verfasst: 24. Mai 2016 14:52
von turrican944
Moin
Du von Mam für dein Auto keine ABE oder Teilgutachten (steht dann da auch drauf) bekommst bleibt dir nur die Einzel Abnahme beim TÜV bzw in den neuen Bundesländern bei der Dekra.

Re: Felgen mit "Fremd-ABE" eintragen lassen

Verfasst: 21. Juni 2016 05:49
von Schmidchen
bei http://www.giga-reifen.de gibt es das Gutachten zum runterladen als PDF.

Re: Felgen mit "Fremd-ABE" eintragen lassen

Verfasst: 29. Juni 2016 09:52
von blueskoda
@TE: Eintragung mit Abnahme lag bei ca. 150 - 250€ müsste meine Rechnung sonst rauskramen.

additiv: Hatte aber gleichzeitig Felgen und Fahrwerk von bilstein-B14 eintragen lassen

Viele Grüße

blueskoda