Seite 1 von 2

Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 25. Oktober 2016 13:27
von jalexander
Hallo,
ich habe einen Octavia 2, Bj 2009, PD 4x4 Combi und ein Problem mit der Sommerbereifung. Das äußert sich in der Form, dass man während der Fahrt ein wahnsinnig lautes, mahlendes Abrollgeräusch hat. Zuerst dachte ich an die Radlager, doch nach dem Wechsel auf Winterreifen, war das Geräusch weg. Meine Vermutung ist, dass sich da so etwas wie Sägezähne am Profil bilden/gebildet haben, was dann das laute Geräusch verursacht.
Eigentlich sind die Reifen schon noch gut, ich möchte aber im kommenden Jahr auf einen neuen Satz ggf. einen anderen Hersteller wechseln und frage deshalb, mit was für Reifen Ihr so unterwegs seid bzw. was Ihr empfehlen könnt. Leider weiss ich nciht mehr, was 2009 bei der Auslieferung an reifen auf dem Auto waren.

Bisher hatte ich Goodyear Efficientgrip 225 /45 R17 94Y montiert.

Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank schon jetzt für Eure Antworten.

Re: Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 26. Oktober 2016 06:33
von insideR
3 Ärzte, 5 Meinugen.
Für viele haben sich Profile bewährt, die durch einen Steg miteinander verbunden sind. Freistehende Profilblöcke außen neigen zum Sägezahn.

Re: Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 26. Oktober 2016 06:35
von jalexander
Guten Morgen,
insideR hat geschrieben: Für viele haben sich Profile bewährt, die durch einen Steg miteinander verbunden sind. Freistehende Profilblöcke außen neigen zum Sägezahn.
Da ich jetzt kein Reifenspezialist bin, was wären denn solche Reifen bzw. was fährst Du und bist Du damit zufrieden?

Re: Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 26. Oktober 2016 06:53
von insideR
Wenn auf den diversen Börsen schaust, solltest du erkennen können, was ich meine.
Bild
Hier kanns kritisch werden:
Bild
Ich habe keine Ahnung, welche Reifen drauf sind. Ehrlich. Diese Thematik tangiert mich peripher, wenn überhaupt.

Re: Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 26. Oktober 2016 07:03
von jalexander
Okay verstanden, vielen Dank für den Tipp.

Re: Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 26. Oktober 2016 08:31
von ThomasB.
Da gab es sogar eine TPI für, wenn auch nur bei der Kombination mit Sportfahrwerk. Damals haben viele, auch ich, den Hankook genommen. Entweder den S1, oder den V12. Da waren die Blöcke mit einem Steg verbunden und die waren recht immun gegen den Sägezahn. Keine Ahnung, ob das heute auch noch so ist.

Re: Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 26. Oktober 2016 08:36
von jalexander
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Info. Ich werde mal wie mir geraten wurde die Bilder verschiedener reifen anschauen, damit ich mal einen groben Überblick habe.

Re: Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 26. Oktober 2016 08:39
von ThomasB.

Re: Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 2. November 2016 17:18
von Octarius
Okay, bei den tausenden von Beiträgen sind sicher auch viele informative dabei. Aber wenn ich sowas lese...
C|Y|R|U|S hat geschrieben: Pro Reifen mit Sägezahn 3 Punkte + Kohle, wenn sie dich aufhalten,
...bezweifle ich die Kompetenz einiger dort Schreibender. Wie soll man sich da zurechtfinden?

Ein 7 Jahre alter Reifen ist ganz sicher am Ende seiner Lebenszeit. Eine Fahrweise mit so wenig Verschleiß ist auch förderlich für diese Sägezahnbildung.

Es gibt sicher mehrere geeigente Reifen. Der Hankook ist bewährt und viele fahren ihn und sind zufrieden. Da machst Du zumindest keine Experimente.

Re: Reifenempfehlung gesucht

Verfasst: 2. November 2016 22:48
von dsg-driver
Wie alt ist denn der jetzige Reifen überhaupt?
Ist dein 4x4 in puncto Fahrwerk serienmäßig od wurde irgendetwas verändert?
Die Sägezahnbildung ist auf allen Reifen od nur auf einer Achse vorhanden?