ich fahre einen Octavia Z1, BJ 2008.
Letztes Jahr ist mir ein Keilriemen gerissen und ich habe es nicht sofort gemerkt. War auf der Autobahn unterwegs (Rückfahrt vom Sommerurlaub).
Irgendwann ging die Klima nicht mehr. Dann gingen nach und nach Kontrolllampen an (ABS/Servo etc.). Konnte gerade noch auf eine Raststätte fahren. Das Auto lies sich auch nicht mehr starten. Batterie tot.
Fahrzeug wurde abgeschleppt und in eine Werkstatt gebracht. Dort wurde das mit dem Keilriemen festgestellt.
Nach ein paar Stunden war alles repariert. Batterie war aber noch die Alte. Bin dann heim gefahren und die Batterie hat sich bis jetzt gehalten.
Heute morgen steige ich ins Auto und will starten (-5 Grad Außentemperatur)........hat gerade noch so geklappt. Das Auto stand jetzt fast 2 Wochen, da ich krank war und nicht zur Arbeit konnte.
Auf jeden Fall sind wieder Kontrolllampen angegangen. ASR, Servo.... so wie damals.
Kann es daran liegen, dass die Batterie eben fast ihren Geist aufgegeben hat und die anderen Sachen nicht mehr genug Saft abbekommen, so das die Kontrolllampen jetzt aufleuchten?
Der Keilriemen ist auf jeden Fall noch heil

Habe mich jetzt nicht getraut, eine Runde zu fahren. Ich gehe davon aus, dass wenn ich eine Weile fahre, sich die Batterie wieder auflädt und die Kontrolllampen wieder aus gehen.
Grüße