Glühlampenausfall leuchtet, wenn etwas in der Steckdose ist
Verfasst: 24. Juni 2018 17:01
Hallo Leute,
Ich bin seit etwas über einem Jahr stolzer Besitzer eines 2012 1z Schrägheck 1,4 Benziners und habe mein Problem nirgendwo im Forum gefunden. Falls es doch da ist- sorry.
Seit 3 Wochen geht die glühlampenleuchte bei einschalten des Begrenzungslichtes manchmal an, manchmal nicht. Alle Lampen funktionieren aber. Auch Kennzeichen, Nebel, wirklich alle.
Ein chinesischer Luftionisator war die letzten 6 Monate Bei jeder Fahrt in Betrieb und wurde von mir beim Ausschalten des Fahrzeugs immer abgesteckt. Seit 5 Tagen ist er nicht mehr in Betrieb, da er innen wirklich billig verarbeitet ist und drinnen alles locker hin und her wackelt.
Seitdem brannte auch die Kontrolllampe nicht mehr.
Gestern habe ich mein Tomtomnavi angesteckt und bei einschalten des Lichtes ging das Warnlicht wieder an, obwohl alle Lichter funktionieren.
Heute ist es wieder aus. Ich vermute, mit dem Luftionisator die Elektrik beschädigt zu haben. Die Sicherungen sehen alle einwandfrei aus.
Mein Rückschluss: Wenn ein Verbraucher an der Steckdose ist, leuchtet die Glühlampenausfallleuchte bei einschalten des Lichtes ab Stellung 1 bis zum nächsten Tag, solange kein Verbraucher angeschlossen ist.
Danke für's lesen und hilfreiche Tipps!
Liebe Grüße
Ich bin seit etwas über einem Jahr stolzer Besitzer eines 2012 1z Schrägheck 1,4 Benziners und habe mein Problem nirgendwo im Forum gefunden. Falls es doch da ist- sorry.
Seit 3 Wochen geht die glühlampenleuchte bei einschalten des Begrenzungslichtes manchmal an, manchmal nicht. Alle Lampen funktionieren aber. Auch Kennzeichen, Nebel, wirklich alle.
Ein chinesischer Luftionisator war die letzten 6 Monate Bei jeder Fahrt in Betrieb und wurde von mir beim Ausschalten des Fahrzeugs immer abgesteckt. Seit 5 Tagen ist er nicht mehr in Betrieb, da er innen wirklich billig verarbeitet ist und drinnen alles locker hin und her wackelt.
Seitdem brannte auch die Kontrolllampe nicht mehr.
Gestern habe ich mein Tomtomnavi angesteckt und bei einschalten des Lichtes ging das Warnlicht wieder an, obwohl alle Lichter funktionieren.
Heute ist es wieder aus. Ich vermute, mit dem Luftionisator die Elektrik beschädigt zu haben. Die Sicherungen sehen alle einwandfrei aus.
Mein Rückschluss: Wenn ein Verbraucher an der Steckdose ist, leuchtet die Glühlampenausfallleuchte bei einschalten des Lichtes ab Stellung 1 bis zum nächsten Tag, solange kein Verbraucher angeschlossen ist.
Danke für's lesen und hilfreiche Tipps!
Liebe Grüße