mögliche Ursachen für zu hohen CO-Gehalt bei der AU
Verfasst: 13. Juni 2019 20:26
Mahlzeit,
ich war heute bei der AU/HU, dort bestand der Octavia die AU nicht.
Zum einen war der CO Wert bei erhöhtem Leerlauf bei 2 von erlaubten 0,2 %, zum anderen der Lambda Wert nicht in Ordnung (ging glaub ich bis 1,2 rauf und schwanke aber um 1,0).
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
Ich habe die Vermutung, das eine Lambda Sonde falsche Messwerte liefert und deshalb die AU schief lief. Kann ich mit VCDS anhand von bestimmten Messwerten sehen, ob eine defekt ist?
Im Protokoll steht:
CO-Gehalt im Leerlauf nicht in Ordnung
CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung
Lambda bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht in Ordnung
Zwei Sachen noch zum Auto:
1. es wurde vor ca. 3 Jahren der Nockenwellenversteller komplett gewechselt (Kette, Schwungrad, Spanner, Deckel,...)
2. Das Fahrzeug erreicht selbst bei diesen Temperaturen (25°C) nicht seine 90°C Wassertemperatur. Er geht kurz auf die 90°C und fällt dann auf den ersten Strich vor 90°C zurück, müssten so zwischen 70 und 80°C sein. Könnte dieser Fehler was mit der AU zu tun haben? Das der Motor nicht seine Betriebstemperatur erreicht?
Hier noch paar Daten zum Auto:
2.0 FSI @ 150 PS
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06F-906-056-BVY.clb
Teilenummer SW: 06F 906 056 ER HW: Hardware No
Bauteil: MED9.5.10 G00 8219
Revision: --H03---
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 61032 001 1048576
VCID: FDB2A121A4CB1EA23E-80A8
Readiness: 0000 0000
verbaute STGs:
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
ich war heute bei der AU/HU, dort bestand der Octavia die AU nicht.
Zum einen war der CO Wert bei erhöhtem Leerlauf bei 2 von erlaubten 0,2 %, zum anderen der Lambda Wert nicht in Ordnung (ging glaub ich bis 1,2 rauf und schwanke aber um 1,0).
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
Ich habe die Vermutung, das eine Lambda Sonde falsche Messwerte liefert und deshalb die AU schief lief. Kann ich mit VCDS anhand von bestimmten Messwerten sehen, ob eine defekt ist?
Im Protokoll steht:
CO-Gehalt im Leerlauf nicht in Ordnung
CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung
Lambda bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht in Ordnung
Zwei Sachen noch zum Auto:
1. es wurde vor ca. 3 Jahren der Nockenwellenversteller komplett gewechselt (Kette, Schwungrad, Spanner, Deckel,...)
2. Das Fahrzeug erreicht selbst bei diesen Temperaturen (25°C) nicht seine 90°C Wassertemperatur. Er geht kurz auf die 90°C und fällt dann auf den ersten Strich vor 90°C zurück, müssten so zwischen 70 und 80°C sein. Könnte dieser Fehler was mit der AU zu tun haben? Das der Motor nicht seine Betriebstemperatur erreicht?
Hier noch paar Daten zum Auto:
2.0 FSI @ 150 PS
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06F-906-056-BVY.clb
Teilenummer SW: 06F 906 056 ER HW: Hardware No
Bauteil: MED9.5.10 G00 8219
Revision: --H03---
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 61032 001 1048576
VCID: FDB2A121A4CB1EA23E-80A8
Readiness: 0000 0000
verbaute STGs:
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000