Leerlaufdrehzahl zu hoch nach Drosselklappenreinigung
Verfasst: 10. Oktober 2019 18:31
Hallo Zusammen,
bei meinem Octavia 1U habe ich die Drosselklappe mittels eines speziellen Reinigungssprays gereinigt.
Weiterhin wurde der dort angeschlossene Schlauch erneuert, da der Originale spröde war.
Ich habe im Anschluss die Drosselklappe mit VAG COM neu adaptiert.
Dennoch hat der Wagen nun eine Leerlaufdrehzahl von fast 2000U/Min, auch nach längerer Laufzeit wird sie nicht geringer.
Ich habe die Adaption noch ein paarmal erneut ausgeführt und einmal schnurrte er ganz normal bei ca. 800 bis 900 U/min. Nach dem erneuten Starten ist die Motordrehzahl allerdings erneut viel zu hoch.
Der Fehlerspeicher ist leer.
Hat jemand eine Lösung oder eine Idee woran es liegt?
Danke und viele Grüße
Tom
bei meinem Octavia 1U habe ich die Drosselklappe mittels eines speziellen Reinigungssprays gereinigt.
Weiterhin wurde der dort angeschlossene Schlauch erneuert, da der Originale spröde war.
Ich habe im Anschluss die Drosselklappe mit VAG COM neu adaptiert.
Dennoch hat der Wagen nun eine Leerlaufdrehzahl von fast 2000U/Min, auch nach längerer Laufzeit wird sie nicht geringer.
Ich habe die Adaption noch ein paarmal erneut ausgeführt und einmal schnurrte er ganz normal bei ca. 800 bis 900 U/min. Nach dem erneuten Starten ist die Motordrehzahl allerdings erneut viel zu hoch.
Der Fehlerspeicher ist leer.
Hat jemand eine Lösung oder eine Idee woran es liegt?
Danke und viele Grüße
Tom