Komplettausfall Heckbeleuchtung + elektr. Kofferraumöffnung
Verfasst: 11. November 2019 08:38
Hallo zusammen,
bei meinem Octi Bj. 2011 Combi, Benziner 1,4 L ist die komplette Heckbeleuchtung inkl. der elektr. Kofferraumöffnung ausgefallen. In der MFA werden dann munter alle Ausfälle angezeigt. Nach Notentriegelung des Kofferraums geht die Kofferaumbeleuchtung an und auch im MFA wird die offenen Klappe korrekt angezeigt.
Hatte dann selbst mal die Sichtung des obligatorischen Kabelstrangs zur Heckklappe durchgeführt, da war weder ein Kabel gebrochen noch durchgescheuert. Auch nach Abbau der gesamten Heckklappenverkleidung sowie die des linken C-Holms ergab die Sichtung keinerlei Kabelbrüche etc.
Die obligatorischen Sicherungen im Motorraum geprüft, nichts. Nach Zusammenbau und Wideranschluss der Batterie, war plötzlich wieder alles funktionell.
Nach genau einer Woche das selbe Spiel. Um nun sicher zu gehen, dass keines der in Frage kommenden Steuergeräte einen Schuss hat, ab zum Freundlichen. Erste Aussage: Sowas hätte man noch nie gehabt/gesehen..
Habe dort nun die Freigabe für eine begrenzte Suche gegeben, vermute aber mal, dass das zu keinem Ergebnis führt und ich selber sukzessive danach suchen muss.
Daher die Frage an die Profis hier: Wer könnte mir einen Ansatz zur Fehlerbehebung geben? Gibt es irgend wo eine Steckverbindung hin zum Heckbereich, wenn ja wo finde ich diese?
Gruß Gandalf
bei meinem Octi Bj. 2011 Combi, Benziner 1,4 L ist die komplette Heckbeleuchtung inkl. der elektr. Kofferraumöffnung ausgefallen. In der MFA werden dann munter alle Ausfälle angezeigt. Nach Notentriegelung des Kofferraums geht die Kofferaumbeleuchtung an und auch im MFA wird die offenen Klappe korrekt angezeigt.
Hatte dann selbst mal die Sichtung des obligatorischen Kabelstrangs zur Heckklappe durchgeführt, da war weder ein Kabel gebrochen noch durchgescheuert. Auch nach Abbau der gesamten Heckklappenverkleidung sowie die des linken C-Holms ergab die Sichtung keinerlei Kabelbrüche etc.
Die obligatorischen Sicherungen im Motorraum geprüft, nichts. Nach Zusammenbau und Wideranschluss der Batterie, war plötzlich wieder alles funktionell.
Nach genau einer Woche das selbe Spiel. Um nun sicher zu gehen, dass keines der in Frage kommenden Steuergeräte einen Schuss hat, ab zum Freundlichen. Erste Aussage: Sowas hätte man noch nie gehabt/gesehen..
Habe dort nun die Freigabe für eine begrenzte Suche gegeben, vermute aber mal, dass das zu keinem Ergebnis führt und ich selber sukzessive danach suchen muss.
Daher die Frage an die Profis hier: Wer könnte mir einen Ansatz zur Fehlerbehebung geben? Gibt es irgend wo eine Steckverbindung hin zum Heckbereich, wenn ja wo finde ich diese?
Gruß Gandalf