Seite 1 von 2

Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 8. Mai 2020 14:53
von Phantasysound_1
Hallo zusammen !

Fahrzeug: Octavia 1U5, 1.9TDI, 96KW, EZ:2003

Hier mußte ich kürzlich das VSG für Xenonscheinwerfer vo, re erneuern. Habe ein gebrauchtes Teil unter Berücksichtigung der Teilenummer verbaut.
Beleuchtung und ALWR funktioniert.
Allerdings bekomme ich im MaxiDOT des KI seit dem Wechsel den Fehler "Ausfall Licht" angezeigt.

Da ja alles funktioniert wollte ich mit VCDS den Schalttafeleinsatz neu codieren weil ich der Meinung war das der Fehler hier generiert wird. Dem ist aber nicht so denn im KI stimmt die Codierung.
Als nächstes habe ich versucht auf die VSG der Scheinwerfer zu gelangen - geht wohl nur beim rechten Scheinwerfer ?! Ich vermute das rechts=Master und links=slave ist ??
Jedenfalls kann ich hier lediglich so Sachen wie Grundeinstellung machen wenn die Scheinwerfer eingestellt werden sollen.
Codierung oder Anpassung kann ich nicht vornehmen.
Mein Gedanke war... ich wollte über die "Anpassung" im VCDS einfach diese Hinweisleuchte auf "0" setzen.

Jetzt benötige ich einmal bitte Eure Hilfe.

Beste Grüße aus Thüringen

Re: Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 8. Mai 2020 20:49
von TorstenW
Moin,

dat is nich Master und Slave, jedes STG hängt direkt dran. Wenn Du nicht drauf zugreifen kannst, dann ist entweder der Stecker nicht richtig drauf, ein Drahtbruch oder das "neue" Vorschaltgerät hat einen weg.
Bekommst Du raus, wenn Du rechts und links mal tauschst. ;)

Grüße
Torsten

Re: Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 9. Mai 2020 18:43
von Phantasysound_1
Schönen guten Abend.

Ich möchte das jetzt nicht grundsätzlich in Frage stellen, aber ist mir ein Zufall zu viel.

Denn...
Ich fahre zwei absolut gleiche Octavias 1U5 Collection.
Beide haben Xenon, komme bei beiden Fahrzeugen nur auf das rechte VSG, und kann hier alles notwendige, was die Regellage (beider Scheinwerfer) betrifft, einstellen.
Du stimmst mir doch schon zu, dass das komisch ist ?!

Links/Rechts wurde schon getauscht.

Viele Grüße

Re: Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 9. Mai 2020 20:42
von TorstenW
Moin,

wenn es Master/Slave wäre, dann hätten sie unterschiedliche Teilenummern und wären nicht untereinander tauschbar. :roll:
Da frage ich doch mal, was (welche Version) für ein VCDS Du hast....?

Grüße
Torsten
PS: Wenn ich morgen dazu komme, gucke ich mal in die Schaltpläne und melde mich dann.

Re: Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 9. Mai 2020 21:23
von Phantasysound_1
Hallo Torsten

Ich nutze die VCDS Version 19.6.2 und ein Kabel aus der "alten Version" .
Um aber gleich mal eines vorweg zu nehmen...
Ich hatte mich bei RossTech erkundigt ob neue Version --> altes Kabel --> mein Fahrzeug passen.

Beste Grüße und schon mal Danke für Deine Mühe zwecks nachsehen.

Re: Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 10. Mai 2020 00:09
von gebbi
Welches STG hast du denn zum auswählen?

Es müsste ja Adresse 55: Leuchtweitenreg. sein und das gibt es nur 1x

Re: Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 10. Mai 2020 09:52
von Phantasysound_1
Guten morgen

Leider nein. Über die Adresse 55 wird bei beiden Fahrzeugen kein STG gefunden.
Das STG 39 (Right Light) fühlt sich angesprochen :D

Einen schönen Sonntag.

Re: Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 10. Mai 2020 19:05
von Phantasysound_1
Guten Abend

Mir fällt grad was ein...
Das VSG vom linken Scheinwerfer hat die Teilenummer 1U0 941 651 (soweit ich weiß original Skoda)
Das VSG vom rechten Scheinwerfer, das was ich ersetzt habe, hat die Teilenummer 1 307 329 069 (ist das nicht vom Golf 4, Bora, ...?)

Jetzt die Frage...
Liegt da nicht schon das Problem, weil es nicht zwei identische VSG sind?

Beste Grüße und einen schönen Abend.

Re: Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 10. Mai 2020 20:26
von TorstenW
Moin,

aaalso:
Beide STGs liegen auf der K-Line. Jedes für sich. Der Unterschied ist, dass am linken STG die beiden Niveaugeber hängen. Es gibt also kein separates Steuergerät dafür!
Es sind beide STGs untereinander über eine Leitung miteinander verbunden (ich denke mal, darüber geht das Signal der Niveaugeber und eine Ausfallmeldung; weil es geht nur das linke STG zum KI/Lampenausfallkontrolle).
*dummfrag*:
Hast Du wirklich das richtige Kabel für Deinen "alten" Octi? Also eins, das auch die K-Line kann?!
Wenn ja; hast Du nach dem Wechsel mal eine Grundeinstellung der Scheinwerfer gemacht? Vielleicht ist das ja der Fehler....

Grüße
Torsten

Re: Benötige Hilfe zu Xenon VSG und VCDS

Verfasst: 11. Mai 2020 19:24
von gebbi
Phantasysound_1 hat geschrieben:Guten morgen

Leider nein. Über die Adresse 55 wird bei beiden Fahrzeugen kein STG gefunden.
Das STG 39 (Right Light) fühlt sich angesprochen :D

Einen schönen Sonntag.
Okay ich hatte ein so altes Fahrzeug noch nicht, beim O2 mit Xenon ist das so, deshalb ging ich davon aus, es sei beim O1 auch so :oops: