Hallo zusammen,
unser Octavia 3 (Combi, Baujahr 2019, Schalter, ca. 86t km) quietscht bei langsamer Fahrt/Rollen. Das Quitschen ist temperaturabhängig. Es dauert bis zu 30 Min. Stadtverkehr bis es auftritt, wenn es sehr warm ist auch schneller. Es ist bis 20-25kmh deutlich zu hören, bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr, evt. ist es dann übertönt von anderen Fahrgeräuschen. Es klingt leicht schleifend und metallisch und ist abhängig von der Umdrehung der Räder. Bremsen/Belege kann ich sehr sicher ausschließen. Das Quitschen ändert sich nicht, wenn ich die Bremse leicht oder stark betätige. Es ist auch egal ob ein- oder ausgekuppelt ist. Könnte das ein defektes Radlager sein? Ich wäre sehr dankbar für weitere Ideen, Erfahrungen und Tipps.
Gruss
Moritz
Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15167
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Naja, bei Raddrehzahlabhängikeit die Bremse auszuschließen zeugt von großem Optimismus, solang ich keine Aussage zum Grat an der Bremsscheibe habe.
Radlager grummeln eher.
Radlager grummeln eher.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
Mo87
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Juli 2017 20:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1595 cm3, Benzin, 75KW
- Kilometerstand: 85000
Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Danke für die Rückmeldung. Die Bremsscheiben sind erst einige Monate alt und das Quitschen ändert sich, wie schon geschrieben, überhaupt nicht wenn die Bremse betätigt wird. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die Bremsen ausgeschlossen werden können. Aber vlt. muss ich das mal bei meiner Werkstatt vorführen. Das Problem ist, das ich den Wagen erst im Mai gekauft habe, mit neu gemachten Bremsen. Der Händler ist aber ca. 350km entfernt, weshalb ich gut abwägen muss, ob der Aufwand lohnt den Wagen nochmal zum Händler zu bringen.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15167
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Wurden alle Bremsen neu gemacht?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
Mo87
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Juli 2017 20:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1595 cm3, Benzin, 75KW
- Kilometerstand: 85000
Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Ich glaube ja, es wurden alle vier komplett erneuert, also Scheiben und Beläge.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15167
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Ist es wirklich geschwindigkeitsabhängig oder drehzahlabhängig?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
Mo87
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 24. Juli 2017 20:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1595 cm3, Benzin, 75KW
- Kilometerstand: 85000
Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Ganz sicher geschwindigkeitsabhängig und unabhängig von der Motordrehzahl.
- Schnatterinchen
- Frischling
- Beiträge: 22
- Registriert: 12. Oktober 2025 22:57
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1.8t 150ps 4x4
- Kilometerstand: 200000
Re: Schleifendes Quitschen - was kann es sein?
Falls du die Problematik noch hast: Ein Defektes Radlager hatte ich vor einem Jahr, das würde ich nachdem was du beschrieben hast aber ausschließen.
Einerseits hörst du das direkt wenn du los fährst und nicht erst nach mehreren Minuten Fahrt, andererseits wird das gerade bei höheren Geschwindigkeiten auch nicht gerade leiser. Das hört man selbst mit (moderater) Musik deutlich.
Die schleifenden Geräusche deuten dann doch sehr auf Bremse hin.
Einerseits hörst du das direkt wenn du los fährst und nicht erst nach mehreren Minuten Fahrt, andererseits wird das gerade bei höheren Geschwindigkeiten auch nicht gerade leiser. Das hört man selbst mit (moderater) Musik deutlich.
Die schleifenden Geräusche deuten dann doch sehr auf Bremse hin.
Achtung, (noch) übermotivierter Schrauberanfänger :P
-Octavia 5e RS 2017
-Octavia 1u2 ARX 4x4 2004 (projekt)
-Octavia 5e RS 2017
-Octavia 1u2 ARX 4x4 2004 (projekt)